Umfrageergebnis anzeigen: Schafft es The Dark Knight den aktuellen Rekord von 11 Oscars zu brechen?

Teilnehmer
104. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, definitiv

    28 26,92%
  • Nein, keine Chance

    76 73,08%
Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 185

Thema: Batman: The Dark Knight #2 - And the Oscar goes to...?

  1. #1

    Batman: The Dark Knight #2 - And the Oscar goes to...?

    wow, ein voller thread zu einem film. gabs das schon mal?

    jedenfalls möchte ich als kleines leitmotiv für den zweiten thread eine imdb-umfrage nutzen. the dark knight ist ja gehörig auf rekordjagd. wie seht ihr die chancen bei der oscarverleihung? kann er da auch den rekord von 11 oscars brechen, der von titanic gehalten wird? war doch titanic, oder?

    meine persönliche minung zum film ist, wie bei vielen allen, volle begeisterrung. auch war der bankraub seit langem mal wieder ein richtig genialer einstieg in einen film
    ich wüsste soweit auch nichts großes auszusetzten, aber ich muss cipo zustimmen in sachen scarecrow zustimmen. das war doch irgendwie etwas überflüssig.
    mal gucken, was ich noch hier so aufschnappe, alles in allem bin ich immer nochs ehr angetan. sollte ich ein zweites mal gefragt werden, komme ich definitiv mit und guck ihn mir nochmal an

    achja, ich fand die kameraeinstellung auf den joker ziemlich genial, als er den einen gefängniswärter provozierte. das gesicht in nahaufnahme... *schauder*
    also weiter gehts. don't be so serious!

  2. #2
    Ja, Titanic hat 11 Oscars, aber Ben Hur und Herr der Ringe 3 auch.

    Ob The Dark Knight wirklich diese Marke schlagen kann, bezweifel ich noch, da warte ich erstmal die Nominierungen ab.^^

  3. #3
    Obwohl ich den Film wirklich gut fand, kann ich mir das nicht vorstellen. Okay, ich hätte mir auch nicht vorgestellt, dass ein Film wie Titanic 11 Oscars kriegen würde.

    Es wäre aufjedenfall eine Überraschung, die zum Film passen würde. =)


    @Phoenix: Es gibt auch jetzt Gerüchte, dass Philip Seymour Hoffman den Pinguin spielen soll. Mir haben einige Leute gesagt, dass der Cast für den Riddler feststeht, aber man weiß ja, sowas kann man nie ganz genau nehmen.


    Let's put a smile on this face
    swordman


    e/ Mir fällt übrigens noch etwas ein;
    Ich fand Maggie Gyllenhaal als "Batgirl" wirklich gut. Erst einmal finde ich dieses "sie ist nicht hübsch" - Gerede, kaum angebracht. Ich meine, ich habe nicht immer gedacht "woa ist die hässlich" wenn ich sie gesehen habe und außerdem war es sehr erfrischend, dass Bruce Wayne/Batman nicht in eine Granate von Frau verliebt war, die sich ihm auch gleich hingibt, sondern in ein etwas normaleres Mädchen, dass ihm aber verwehrt bleibt.
    Man hat ja auch immer wieder gemerkt, wie er stichelte, weil er auf Dent eifersüchtig war.

    Geändert von swordman (23.08.2008 um 21:01 Uhr)

  4. #4
    Ich bin optimistisch, was die Umfrage angeht.

    Ich behaupte, der Film kriegt 12 Oscars, nicht mehr und nicht weniger.

    Wann ist nochmal die Oscar-Verleihung?


    Zitat Zitat
    ich wüsste soweit auch nichts großes auszusetzten, aber ich muss cipo zustimmen in sachen scarecrow zustimmen. das war doch irgendwie etwas überflüssig.
    Dem stimme ich zu, aber aus einem anderen Grund, als ihn wahrscheinlich Cipo genannt hat.

    Ich persönlich finde Batman Begins nämlich ziemlichen Müll. Nicht so schlimm wie jetzt...Batman & Robin, aber irgendwie dennoch schlechter als Batman Forever.
    Der Grund liegt bei mir einfach darin, dass mir Scarecrow so absolut GAR NICHT als Gegenspieler gefallen hat.

    Gut, ich gebe hiermit zu, nie auch nur einen einzigen Batman-Comic gelesen zu haben (weil mich die Comics auch nicht so sehr interessieren), aber wenn man Scarecrow in Begins mit den Antagonisten aus den beiden Burtmans vergleicht, war Scarecrow einfach...lasch. Total lasch.

    Deshalb hatte ich auch so ein komisches Gefühl am Anfang von TDK.
    Zuerst kam die furiose, endgeile Eröffnungsszene in der Bank, dann kam das Gedöns im Parkhaus, wo ich dachte "Naja, ok, gleich kommt Batman!"...

    An dieser Stelle hat für mich schon schnell meine Erwartung umgeschlagen von "OMG DER FILM WIRD ULTRAGEIL, YAY FUCK, JOKER, FAGGOASOMM!!!" zu "Shit, Batman Begins, meh "

    Und schon war der Film wieder endgeil

    Deshalb wiederhole ich einen Satz aus meinem Statement im ersten Thread:
    TDK ist für nicht nur der beste Batman-Film seit Batmans Rückkehr, sondern insgesamt der beste Film aller Zeiten.


    Why so serious?!
    ~ V-King


    EDIT: Ich frag jetzt einfach mal ganz peinlich, obwohl ich mir die Antwort denken kann, aber:
    Ist denn schon bekannt, wann der Film auf DVD erscheint?
    Ich will den unbedingt nochmal sehen, ganz besonders auf englisch, wil ihn mir aber definitiv nicht aus dem Netz dafür laden müssen

  5. #5
    So, ich war vorhin nun auch "endlich" drin. Und bin, nun ja, ein ganz klein wenig enttäuscht (wie übrigens auch meine Begleiter). Vielleicht nur, weil ich durch den nahezu unfassbaren Hype zu hohe Erwartungen hatte. Vielleicht auch, weil mir "Batman Begins" außerordentlich gut gefiel. Auf jeden Fall kann ich mich den vielen Lobeshymnen nicht ganz anschließen.

    Keine Frage, der Film ist gut, aber an "Batman Begins" und "Batman" reicht er nicht heran. Ich würde ihn sogar nur knapp vor "Batmans Rückkehr" auf Rang 3 meiner persönlichen Batman-Rangliste einordnen.
    Im Vergleich zum direkten Vorgänger fehlen der Story leider die echten Höhepunkte, und die Atmosphäre ist, wenn auch düster, nicht ganz so "dicht". Außerdem ist der Film mit seinen 2 1/2 Stunden etwas zu lang geraten, was im Zusammenspiel mit den fehlenden Highlights nicht direkt Langeweile, aber eine gewisse Langatmigkeit aufkommen lässt.
    Dennoch ist die Action absolut sehenswert, die Figuren sind, bis auf den Joker, gut ausgearbeitet, ein paar wenige Gags gibt es auch (zu wenige für meinen Geschmack) und man bekommt alles in allem einen routinierten Action-Film mit einem tollen Helden geboten. Viel mehr aber leider auch nicht.

    Wieso Heath Ledger überall so irrsinnig gelobt wird, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ist es, weil er tot ist? Ich muss es annehmen.
    Sicherlich ist seine Performance als Joker recht gut, und für die Schwächen des Drehbuchs, das den Joker nur wenig zur Entfaltung kommen lässt und ihn im Gegensatz zu vielen anderen Figuren nur sehr oberflächlich beleuchtet, kann er auch nichts. Aber ich konnte an seiner Darstellung nichts finden, das einen derartigen Hype rechtfertigen würde.
    Er kommt zwar überaus böse und geistesgestört herüber, aber das war es dann auch schon. Es fehlt der wirkliche Wahnsinn, das teilweise Lustige. Ledgers Joker ist einfach nur ein gestörter Krimineller, der ein bisschen unberechenbarer ist als seine Artgenossen, mehr aber auch nicht. Ich musste kein einziges Mal über eine seiner Abartigkeiten (die letztlich gar nicht mal so ungewöhnlich waren) lachen.

    Im Gegensatz dazu spielt Jack Nicholson in "Batman" Ledger glatt an die Wand. Dessen Joker ist so viel geisteskranker (und "lustiger"), er richtet mehr Chaos an, noch dazu wird der Grund für seinen Irrsinn erklärt. Einfach eine Wahnsinnsperformance von Nicholson, die Ledger in keiner Weise erreicht.
    Mag sein, dass mir die comicartigere Version in "Batman" einfach besser gefällt als der "realistischere" Ansatz in "The Dark Knight". Andererseits mochte ich gerade deswegen "Batman Begins" sehr, nur bei TDK wollte der Funke einfach nicht so recht überspringen. Ich mag meine Bösewichte eigentlich am liebsten "normal", aber grausam und böse, oder völlig durchgeknallt und wahnsinnig. Der Joker aus TDK ist in dieser Hinsicht leider weder Fisch noch Fleisch. Zu wenig Wahnsinn, aber irgendwie auch zu viel. Vielleicht liegt es am Darsteller, vielleicht am Drehbuch; auf jeden Fall ist Ledgers Joker etwas enttäuschend, speziell nach dem unermesslichen Hype im Vorfeld.

    In sofern würde ich dem Film, um zum aktuellen Topic zurückzukommen, auch keinen Oscar geben. Hat "Batman Begins" einen bekommen? Dann verdient auch "The Dark Knight" keinen.
    Und um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, dass der Film einen bekommt. Machwerke dieser Art bekommen selten Auszeichnungen. Sicherlich sind die Batman-Filme (mit Ausnahme der beiden unsäglichen Joel-Schumacher-Mülltonnenwerke) besser als Spider-Man, Superman und der ganze Kram, doch letzten Endes wird es vermutlich nicht reichen. Allenfalls bei den Special Effects, aber wen interessiert diese Kategorie wirklich?

  6. #6
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    EDIT: Ich frag jetzt einfach mal ganz peinlich, obwohl ich mir die Antwort denken kann, aber:
    Ist denn schon bekannt, wann der Film auf DVD erscheint?
    Ich will den unbedingt nochmal sehen, ganz besonders auf englisch, wil ihn mir aber definitiv nicht aus dem Netz dafür laden müssen
    In knapp 6 Monaten.

    Geh ihn also lieber nochmal gucken, fahr dafür zur Not in eine andere Stadt, die OV anbietet.

  7. #7
    Auf die Gefahr hin beinahe etwas Off-Topic zu werden ... sollte im nächsten Teil tatsächlich Johnny Depp als Riddler auftauchen: Wie wird das dann mit der Synchronstimme gelöst? XD

    Spricht David Nathan dann quasi 3 Personen?
    Bruce Wayne, Batman (leicht verstellte Stimme) und den Riddler?

  8. #8
    Zitat Zitat von Cifer-Almasy Beitrag anzeigen
    Auf die Gefahr hin beinahe etwas Off-Topic zu werden ... sollte im nächsten Teil tatsächlich Johnny Depp als Riddler auftauchen: Wie wird das dann mit der Synchronstimme gelöst? XD

    Spricht David Nathan dann quasi 3 Personen?
    Bruce Wayne, Batman (leicht verstellte Stimme) und den Riddler?
    Sollte Depp den Riddler im nächsten Teil spielen, glaube ich nciht, dass David Nathan eben diesen synchronisieren wird.
    Vielleicht könnte man (sofern es wirklich soweit kommt) nochmals Marcus Off nehmen, der Depp auch schon in Fluch der Karibik synchronisiert hat. Oder vielleicht jemand ganz anderen.
    Lassen wir die Sache erstmal noch 2, 3 Jahre ruhen, bis der nächste Film überhaupt ins Kino kommt

  9. #9
    Zitat Zitat
    Dessen Joker ist so viel geisteskranker (und "lustiger")
    Gerade das ist doch an dem neuen Joker so gut. Er ist halt kein "lustiger Irrer", sondern ein ernst zu nehmender Verrückter. Den man auch irgendwo in einer Irrenanstalt treffen würde, nicht nur im Kino. ö_ö Ein Freund meinte treffend: Man denkt nicht "Cool, der ist verrückt!11", sondern man bekommt wirklich Angst und merkt, dass der Kerl gestört ist und nicht nur cool gestört.

    Aber ja, ich glaube ohne den Hype hätte ich den Film auch um einiges besser gefunden... Gut für die nächsten Generationen, die diesen Hype nicht mitbekommen haben.

    Was uns gleich zur nächsten Frage bringt: In welcher Reihenfolge guckt man sich die Batman-Filme jetzt an, wenn man noch gar keinen gesehen hat? Ist irgendwie schwierig.

    Zitat Zitat
    Es ist weniger ein Superheldenfilm als viel mehr eine Crime-Saga.
    Mir is aufgefallen, dass der Film auch klasse ohne Batman funktioniert hätte, sondern beispielsweise auch mit irgendeinem x-beliebigen Selbstjustiziar, der sich ein paar Prinzipien beibehalten hat.

    Geändert von La Cipolla (24.08.2008 um 10:55 Uhr)

  10. #10


    Zwar nur Fake, sieht aber trotzdem nice aus.

    Würde es aber sehr begrüßen den Riddler im neuen Teil zu sehen. Denke er passt ganz gut in Nolans Universum.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    EDIT: Ich frag jetzt einfach mal ganz peinlich, obwohl ich mir die Antwort denken kann, aber:
    Ist denn schon bekannt, wann der Film auf DVD erscheint?
    Ich will den unbedingt nochmal sehen, ganz besonders auf englisch, wil ihn mir aber definitiv nicht aus dem Netz dafür laden müssen
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    In knapp 6 Monaten.

    Geh ihn also lieber nochmal gucken, fahr dafür zur Not in eine andere Stadt, die OV anbietet.

    Die Nachricht wird vielleicht schocken, aber The Dark Knight erscheint noch dieses Jahr auf DVD und BluRay. Kurz bevor der Film bei uns in den Kinos startete, wurde er für den Verkauf im Dezember angekündigt. Ich denke das wird einige freuen. Für UK ist der Termin auf den 8. Dezember angesetzt worden. Der deutsche Termin sollte daher auch etwas um den Dreh rum sein. Hier ein Quellenlink für euch.

  12. #12
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen


    Zwar nur Fake, sieht aber trotzdem nice aus.

    Würde es aber sehr begrüßen den Riddler im neuen Teil zu sehen. Denke er passt ganz gut in Nolans Universum.
    Sehr, sehr geiles Bild. Würde den Riddler auch begrüßen, dem Penguin konnte ich dagegen nie etwas abgewinnen, fand ihn stets zu lächerlich

    Ich glaub ich geh die Tage nochmal Dark Knight im Kino gucken.

  13. #13
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Mir is aufgefallen, dass der Film auch klasse ohne Batman funktioniert hätte, sondern beispielsweise auch mit irgendeinem x-beliebigen Selbstjustiziar, der sich ein paar Prinzipien beibehalten hat.
    Das ist es, was ich mit dem farblosen Bale meinte. Joker und Dent stellen Wayne in den Schatten, so dass er beliebig wird.
    Ich hätte lieber Lee Marvin ohne irgendeine Verkleidung in der Rolle gesehen.

  14. #14
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Sehr, sehr geiles Bild. Würde den Riddler auch begrüßen, dem Penguin konnte ich dagegen nie etwas abgewinnen, fand ihn stets zu lächerlich
    Am Pinguin könnte ich mich in nem Nolan-Batman sicher auch nciht erfreuen.
    Nicht aus dem Grund wie deinem, sondern eher aus dem, weil ich denke, dass der Pinguin bereits in Batman's Rückkehr extrem gut dargestellt wurde, dass es auch Nolan nicht wirklich besser hinkriegen würde.

    Einem neuen Riddler wäre ich allerdings sehr angetan.
    Ich fand Carrey's Riddler nicht schlecht (wenn man ihn mit dem Rest des Films vergleicht), aber ich hätte dennoch lieber eine Art Psychopath als Riddler und keinen verrückten Wissenschaftler.

    Ansonsten YAY zum DVD-Release und WOW zum sehr geilen Leider-Fake-Poster

  15. #15
    Also ich werde gleich mit Freunden schön gemütlich ins Kölner Vapiano essen gehen um mir anschließend den Film anzuschauen (ENDLICH).
    Bin schon super gespannt, zweifel aber überhaupt nicht daran, dass der Streifen meine Erwartungen erfüllt!

    Dass Johnny Depp für den Riddler im Gespräch ist stört mich allerdings aus zwei Gründen:
    1. Halte ich den Riddler für einen von Batmans langweiligeren Gegnern, der in meinen Augen zumindest als alleiniger Gegenspieler für einen zweistündigen Film nicht geeignet ist. Ich kann mir einfach schwer vorstellen eine angebrachte Bedrohung durch ihn darzustellen.
    Klar könnte man ein Szenario alá Die Hard 3 errichten ("Simon says" nur mit Rätseln), allerdings fände ich das für das Batman Universum zu gewöhnlich.
    Ich würde mir ebenfalls etwas wie Scarface, Bane, Killer Croc (und ich akzeptiere ebenfalls die Anime Ergänzung Gotham Knight nicht als Kanon, zumal ich den Killer Croc dort absolut grauenhaft finde), Azrael, Clayface, etc. freuen.
    Ich bin überzeugt in dieses Batman Universum passen auch die etwas abgedrehteren "Freak-Gegner".
    2.Würde ich mir einfach wünschen, dass der Joker zumindest in Nebenhandlungen der folgenden Filme noch aufgegriffen wird. Und hier könnte ich mir Depp richtig gut als potenziellen Nachfolger Ledgers denken.
    Mit der richtigen Maske könnte er bestimmt eine super Performance als Joker abliefern, davon bin ich überzeugt.

    Naja, es wurde ja noch nichts bestätigt...erstmal jetzt Dark Knight angucken

  16. #16
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Also ich werde gleich mit Freunden schön gemütlich ins Kölner Vapiano essen gehen um mir anschließend den Film anzuschauen (ENDLICH).
    Bin schon super gespannt, zweifel aber überhaupt nicht daran, dass der Streifen meine Erwartungen erfüllt!

    Dass Johnny Depp für den Riddler im Gespräch ist stört mich allerdings aus zwei Gründen:
    1. Halte ich den Riddler für einen von Batmans langweiligeren Gegnern, der in meinen Augen zumindest als alleiniger Gegenspieler für einen zweistündigen Film nicht geeignet ist. Ich kann mir einfach schwer vorstellen eine angebrachte Bedrohung durch ihn darzustellen.
    Klar könnte man ein Szenario alá Die Hard 3 errichten ("Simon says" nur mit Rätseln), allerdings fände ich das für das Batman Universum zu gewöhnlich.
    Ich würde mir ebenfalls etwas wie Scarface, Bane, Killer Croc (und ich akzeptiere ebenfalls die Anime Ergänzung Gotham Knight nicht als Kanon, zumal ich den Killer Croc dort absolut grauenhaft finde), Azrael, Clayface, etc. freuen.
    Ich bin überzeugt in dieses Batman Universum passen auch die etwas abgedrehteren "Freak-Gegner".
    2.Würde ich mir einfach wünschen, dass der Joker zumindest in Nebenhandlungen der folgenden Filme noch aufgegriffen wird. Und hier könnte ich mir Depp richtig gut als potenziellen Nachfolger Ledgers denken.
    Mit der richtigen Maske könnte er bestimmt eine super Performance als Joker abliefern, davon bin ich überzeugt.

    Naja, es wurde ja noch nichts bestätigt...erstmal jetzt Dark Knight angucken
    Ich finde der Riddler bittet ein genials Potenzial nach dieser Vorlage von Leder als Joker. Man könnte versuchen ihn viel bodenständiger, nicht so abgehoben darzustellen. Der Joker hat in TDK schon fast die ganze Bandbreite an Wahnsinn gezeigt, also könnten man den Riddler nun etwas "kommerzieller" und gefasst machen.
    Wenn ich so darüber nachdenke ist der Riddler ein krasser Gegensatz zum Joker. Eigentlich ist er auf Gewinn und Kommerz aus, der Joker dagegen nur auf das total Chaos.

    @CT: Insofern ist Titanic aber eins der übelsten Machwerke, die ich jemals gesehen hab. =)


    Warum denn so ernst?
    swordman

  17. #17
    Die Umfrage finde ich irgendwie nicht sehr sinnvoll. Obwohl ich mir fast sicher bin, dass der Film den ein oder anderen Oscar einheimsen wird, ist es doch mehr als unrealistisch, dass The Dark Knight so viele davon bekommen wird. Najo.

    Zum Thema Joker vs. Joker: Ich war nie ein großer Fan von Jack Nicholson, und ebensowenig fand ich seine Darstellung des Jokers irgendwie besonders herausragend. Natürlich ziemlich gut, aber mehr auch nicht. Abgesehen davon merkt man dem Film "Batman" sein Alter einfach an, und das gilt irgendwie auch für Nicholsons Joker. Der wirkt auf mich teilweise sogar etwas unglaubwürdig mit seiner eigenwilligen Interpretation, sodass er mir eben auch keinen Schrecken einjagen konnte.
    Ledger finde ich da viel eindringlicher. Auch durch den mehr oder weniger zum Ausdruck gebrachten Todeswunsch der Figur, seiner Hyperaktivität und Schnelligkeit. Heath lebt diese Rolle richtig, kann damit schockieren und macht auf mich in TDK einen geradezu zeitlosen Eindruck.
    Es stimmt zwar, dass die beiden Rollen dermaßen unterschiedlich sind, dass man das nur schlecht miteinander vergleichen kann, aber aus oben genannten Gründen würde ich jederzeit die Ledger-Version bevorzugen ^^
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    die Figuren sind, bis auf den Joker, gut ausgearbeitet
    Zitat Zitat
    und für die Schwächen des Drehbuchs, das den Joker nur wenig zur Entfaltung kommen lässt und ihn im Gegensatz zu vielen anderen Figuren nur sehr oberflächlich beleuchtet, kann er auch nichts.
    Zitat Zitat
    Im Gegensatz dazu spielt Jack Nicholson in "Batman" Ledger glatt an die Wand. Dessen Joker ist so viel geisteskranker (und "lustiger"), er richtet mehr Chaos an, noch dazu wird der Grund für seinen Irrsinn erklärt.
    Diese Kritik kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen. Ich meine nicht, ob man Ledger jetzt gut oder weniger gut gefunden hat, sondern, dass die Hintergründe der Figur nicht so sehr beleuchtet wurden. So wie es von Anfang an von Nolan gesagt und in den Interviews immer wieder betont wurde, hat es durchaus seinen Sinn, dass man bei diesem neuen Joker keine ellenlange Entstehungsgeschichte eingebaut hat. Das sind keine Drehbuchschwächen, im Gegenteil, das ist wohlüberlegte Absicht.
    Der Charakter hätte niemals, ich wiederhole, niemals funktioniert, hätte man erklärt bzw. versucht zu erklären, warum er so geworden ist. Wenn man das wüsste, wäre er nicht mehr halb so interessant und würde nicht mehr so bedrohlich wirken. Vielleicht sogar eher bemitleidenswert. Dieser Joker aber wurde als eine Absolute konzipiert, und das wird im Film auch immer wieder verdeutlicht (maßgeschneiderter Anzug, unbekannte Herkunft usw., dazu die eigenen widersprüchlichen Geschichten der Figur). Der Joker ist hier von Anfang an voll entwickelt, ein Weißer Hai, der sich durch den Film frisst, wo er auch auftaucht -_^
    Die Sache mit der Origin hat man ja bereits in Bezug auf andere in den Film eingebaut ...
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    1. Halte ich den Riddler für einen von Batmans langweiligeren Gegnern, der in meinen Augen zumindest als alleiniger Gegenspieler für einen zweistündigen Film nicht geeignet ist. Ich kann mir einfach schwer vorstellen eine angebrachte Bedrohung durch ihn darzustellen.
    In Nolan we trust!
    Ist eben nur eine Frage der Herangehensweise. Ich glaube schon, dass sie den Riddler wahnsinnig interessant gestalten könnten.
    Und sollte er nicht als alleiniger Gegner geeignet sein - vielleicht, aber dann kommt eben noch Catwoman hinzu *g*
    Zitat Zitat
    2.Würde ich mir einfach wünschen, dass der Joker zumindest in Nebenhandlungen der folgenden Filme noch aufgegriffen wird.
    Ich fände es auch gut, wenn der nochmal auftaucht. Und sei es nur in einer Nebensächlichkeit. Ledger mag zwar von uns gegangen sein, aber es würde seine Leistung aus TDK imho eher ehren, wenn man damit irgendwie weiterarbeitet, anstatt dem wegen dem tragischen Tod eines Schauspielers nun den Riegel vorzuschieben. Nur sollte sich derjenige Darsteller an Ledgers Version der Figur wirklich orientieren.


    Was mich hingegen wundert, ist, wie ich hier so oft Namen wie Clayface, Killer Croc etc. lese. Meiner Ansicht nach passen so abgefahrene Fantasy-/Sci-Fi-Gegner überhaupt nicht zu Nolans ziemlich realistischen Welt. Wenn für ihn schon der Pinguin nicht hineinpasst, dann mit Sicherheit auch nicht sowas wie die.
    Hmpf, und bei mir beschwert man sich schon, wenn ich Poison Ivy für machbar halte.

    Riddler und Catwoman sind denke ich die wahrscheinlichsten Optionen.

  18. #18
    Wenn überhaupt einen Oscar für TDK, dann für die Musik. So.

    Und nochmal, was die Schurken im dritten Teil betrifft:


    Klar, Nolan ist kein Regisseur, der dicke Comic-Anspielungen in seine Filme einbaut, aber er hat ja angeblich eine ungefähre "Roadmap" für drei Filme, und warum soll er uns nicht schonmal ein bisschen überlegen lassen bis zum nächsten Film?
    Am Ende kommen dann wahrscheinlich doch ein mordender Schauspieler namens Clayface und ein Pädophiler namens Mad Hatter. Aber echt mal, ich hätte keine Ahnung, wie Nolan die Story zu diesem Zeitpunkt weiterführen könnte.

  19. #19
    Joker vs. Joker;

    Ich muss sagen, Nicholsons Performance war wahnsinn. Als kleines Kind fand ich
    ihn unheimlich cool, jetzt nehme ich ihn nicht ganz so ernst und muss über seine
    verrückten Einfälle (der ellenlange Revolver!) lachen. Er spielt halt einen fiesen
    Mafia - Onkel, der allen einfach nur einen schaurigen Spass machen will.

    Ledger dagegen ist der Joker, mit dem ich mit identifizieren kann. Du stimmst ihn
    teilweise zu, nur um wieder gezeigt zu bekommen wie anders er doch ist (z.b.
    die Krankenhausszene). Ich würde ihn als unbestimmte Konstante ansehen.
    Das Chaos in seiner ganzen Nicht - Perfektion =)


    Nächster Bösewicht;

    Ich glaube Nolan könnte Catwoman und den Riddler so perfekt und genial inszenieren, dass ich mir wirklich wünsche, dass die Vermutungen sich bestätigen.
    Mir ist aufgefallen, dass seine Batmanfilme das einfangen, was man als Kind/Jugendlicher währen dem Lesen der Comics gefühlt hat. Der Joker ist sympathisch, aber durchgeknallt und Batman gar nicht so gut, wie es auf den
    ersten Blick wirkt.
    Die Interpretation von Two - Face fiel da zwar etwas aus dem Rahmen, aber er war zu gut in die Geschichte eingearbeitet, als das ich mich daran stören würde.


    Warum denn so ernst?
    swordman

  20. #20
    wie fandet ihr eigtl. die Szene wo Bruce die Kugeln analysiert um an den Fingerabdruck zu kommen ?
    Mir kam da ein Name in den Sinn ... CSI Gotham

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •