Umfrageergebnis anzeigen: Schafft es The Dark Knight den aktuellen Rekord von 11 Oscars zu brechen?
- Teilnehmer
- 104. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja, definitiv
-
Nein, keine Chance
-
Moderator
So, ich war vorhin nun auch "endlich" drin. Und bin, nun ja, ein ganz klein wenig enttäuscht (wie übrigens auch meine Begleiter). Vielleicht nur, weil ich durch den nahezu unfassbaren Hype zu hohe Erwartungen hatte. Vielleicht auch, weil mir "Batman Begins" außerordentlich gut gefiel. Auf jeden Fall kann ich mich den vielen Lobeshymnen nicht ganz anschließen.
Keine Frage, der Film ist gut, aber an "Batman Begins" und "Batman" reicht er nicht heran. Ich würde ihn sogar nur knapp vor "Batmans Rückkehr" auf Rang 3 meiner persönlichen Batman-Rangliste einordnen.
Im Vergleich zum direkten Vorgänger fehlen der Story leider die echten Höhepunkte, und die Atmosphäre ist, wenn auch düster, nicht ganz so "dicht". Außerdem ist der Film mit seinen 2 1/2 Stunden etwas zu lang geraten, was im Zusammenspiel mit den fehlenden Highlights nicht direkt Langeweile, aber eine gewisse Langatmigkeit aufkommen lässt.
Dennoch ist die Action absolut sehenswert, die Figuren sind, bis auf den Joker, gut ausgearbeitet, ein paar wenige Gags gibt es auch (zu wenige für meinen Geschmack) und man bekommt alles in allem einen routinierten Action-Film mit einem tollen Helden geboten. Viel mehr aber leider auch nicht.
Wieso Heath Ledger überall so irrsinnig gelobt wird, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ist es, weil er tot ist? Ich muss es annehmen.
Sicherlich ist seine Performance als Joker recht gut, und für die Schwächen des Drehbuchs, das den Joker nur wenig zur Entfaltung kommen lässt und ihn im Gegensatz zu vielen anderen Figuren nur sehr oberflächlich beleuchtet, kann er auch nichts. Aber ich konnte an seiner Darstellung nichts finden, das einen derartigen Hype rechtfertigen würde.
Er kommt zwar überaus böse und geistesgestört herüber, aber das war es dann auch schon. Es fehlt der wirkliche Wahnsinn, das teilweise Lustige. Ledgers Joker ist einfach nur ein gestörter Krimineller, der ein bisschen unberechenbarer ist als seine Artgenossen, mehr aber auch nicht. Ich musste kein einziges Mal über eine seiner Abartigkeiten (die letztlich gar nicht mal so ungewöhnlich waren) lachen.
Im Gegensatz dazu spielt Jack Nicholson in "Batman" Ledger glatt an die Wand. Dessen Joker ist so viel geisteskranker (und "lustiger"), er richtet mehr Chaos an, noch dazu wird der Grund für seinen Irrsinn erklärt. Einfach eine Wahnsinnsperformance von Nicholson, die Ledger in keiner Weise erreicht.
Mag sein, dass mir die comicartigere Version in "Batman" einfach besser gefällt als der "realistischere" Ansatz in "The Dark Knight". Andererseits mochte ich gerade deswegen "Batman Begins" sehr, nur bei TDK wollte der Funke einfach nicht so recht überspringen. Ich mag meine Bösewichte eigentlich am liebsten "normal", aber grausam und böse, oder völlig durchgeknallt und wahnsinnig. Der Joker aus TDK ist in dieser Hinsicht leider weder Fisch noch Fleisch. Zu wenig Wahnsinn, aber irgendwie auch zu viel. Vielleicht liegt es am Darsteller, vielleicht am Drehbuch; auf jeden Fall ist Ledgers Joker etwas enttäuschend, speziell nach dem unermesslichen Hype im Vorfeld.
In sofern würde ich dem Film, um zum aktuellen Topic zurückzukommen, auch keinen Oscar geben. Hat "Batman Begins" einen bekommen? Dann verdient auch "The Dark Knight" keinen.
Und um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, dass der Film einen bekommt. Machwerke dieser Art bekommen selten Auszeichnungen. Sicherlich sind die Batman-Filme (mit Ausnahme der beiden unsäglichen Joel-Schumacher-Mülltonnenwerke) besser als Spider-Man, Superman und der ganze Kram, doch letzten Endes wird es vermutlich nicht reichen. Allenfalls bei den Special Effects, aber wen interessiert diese Kategorie wirklich?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln