Umfrageergebnis anzeigen: Schafft es The Dark Knight den aktuellen Rekord von 11 Oscars zu brechen?

Teilnehmer
104. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, definitiv

    28 26,92%
  • Nein, keine Chance

    76 73,08%
Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 185

Thema: Batman: The Dark Knight #2 - And the Oscar goes to...?

  1. #141
    Zitat Zitat von Götterlein Beitrag anzeigen
    Soo,ich habe eine kurze Verständnisfrage:

    Batman entnimmt das Steinstück aus der Wand, in welchem sich die zersplitterte Kugel mit den gesuchten Fingerabdrücken befindet und untersucht diese mit seinem Programm. Alles logisch, doch warum führt er noch diesen Test mit seinem Geschoss vorher durch?
    Ich kann´s jetzt nicht ganz sicher sagen, aber imo schießt er, da die Kugel ja zerplittert ist, mehrere Projektile, die in Frage kommen, zum test ab, damit sein Computer weiß, wie er die Kugel zusammensetzen muss, damit er den Fingerabdruck wieder herstellen kann.

  2. #142
    Hallelujah! Nolan macht es.

    Wie lange habe ich jetzt auf diese Bestätigung gewartet? Zwei Jahre? Diese Unsicherheit ging mir damals total auf den Keks. In letzter Zeit unmittelbar vor, während und jetzt nach Inception wurde es zwar absehbarer, aber eine offizielle Bestätigung fehlte nach wie vor. Und wenn sie wirklich Mitte nächsten Jahres anfangen wollen zu drehn, wäre ne Premiere 2012 sehr wahrscheinlich.

  3. #143
    Das sind gute Nachrichten! Endlich ist die Angst vorbei, dass wir die ganze Zeit nur auf einen zweiten Batman Forever warten.

  4. #144
    Ich dachte Nolans nächstes Projekt wäre der Superman Reboot Reboot?

  5. #145
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    Ich dachte Nolans nächstes Projekt wäre der Superman Reboot Reboot?
    Da produziert er meines Wissens nach nur, während Goyer das Drehbuch schreibt.

  6. #146
    Richtig, momentan wird dafür noch händeringend nach einem Regisseur gesucht.

  7. #147
    Zitat Zitat von DusK Beitrag anzeigen
    Richtig, momentan wird dafür noch händeringend nach einem Regisseur gesucht.
    Und damit sich der Kreis schließt:

    http://www.newsarama.com/film/zack-s...an-101004.html

    Zack Snyder (300, Watchmen) macht's. Muss nochmal schauen, was ich davon halte.

  8. #148
    Zack Snyder soll erstmal "Suckerpunch" machen, das entweder die größte Awesomeplosion oder Enttäuschung des Kinojahres 2011 werden wird.

    Allerdings denke ich auch, dass Herr Snyder und Superman nicht gut passen. Weiß nicht wieso, aber mir würde wer bodenständigeres um einiges besser gefallen als ein Snyder-Werk. Nicht, dass ich was gegen diesen Regisseur hätte: Ich liebe das "Dawn of the Dead"-Remake, "300" und "Watchmen" und möchte mir ganz ganz dringend diesen Eulen-Film von ihm ansehen. Aber sein Stil - dieses durchgeknallte, durchgestylte, teilweise etwas arg überzogene - passt einfach nicht zu Superman.

    Und Eddie Murphy als Riddler wäre - meiner Meinung nach - interessant zu erleben. Und jeder, der behauptet, er hätte in den letzten Jahren keine guten Filme gemacht: "Dreamgirls" war sehr gut...

    ... Okay und mit dem Rest habt ihr wohl Recht. Aber ich kann mir den Macker dennoch ernsthaft vorstellen als Riddler. Ich meine: Die "Kane & Lynch"-Verfilmung wird in den Hauptrollen Bruce Willis und Jamie Foxx haben. Ein Schwarzer, der einen Typen spielt, der in der Vorlage weiß ist. Und mir ist es egal, denn im Endeffekt ist jeder Schauspieler nur ein Typ, der 'nen Typen spielt, der sich als anderer Typ verkleidet.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (05.10.2010 um 11:17 Uhr)

  9. #149
    So, endlich hat sich Nolan mal persönlich zu Wort gemeldet:
    http://herocomplex.latimes.com/2010/...e-the-riddler/

    Der Film wird "The Dark Knight Rises" heißen, der Schurke wird nicht der Riddler, das ganze wird im IMAX-Format und nicht in 3D gedreht.

  10. #150
    Grrr, wie ich das hasse. Da schreibt mein einen langen Text, und dank dem dämlichen neuen "Direkt Antworten" des Forums verschwindet der bei einer kurzen Netzwerkunterbrechung gleich mal ins Daten-Nirvana >_>'
    Also dann nochmal:

    Hm, hmm. Der Titel ist jetzt nicht unbedingt der große Hit, hätte origineller sein können, aber geht in Ordnung und ist vielleicht nur eine Frage der Gewöhnung. Dass der Gegner nicht der Riddler ist, finde ich erstmal schade. Wäre imho der nächste logische Schritt gewesen. Hoffe trotzdem, dass sie einen der bekannteren Fieslinge nehmen werden, wie zum Beispiel Catwoman oder den Pinguin. Eher traditionelles Filmemachen und IMAX anstatt 3D ist super, bezahlt man sich an den Kinokassen schonmal nicht dumm und dämlich. Glaube außerdem, dass sich 3D für uns kaum gelohnt hätte, da davon auszugehen ist, dass sich CGI-Spezialeffekte hier in Grenzen halten werden, Nolan macht ja immer möglichst viel "in echt".

    Der Name des Films hat für mich aber noch einen anderen, besonderen Klang: Zwar hieß es, Nolan wolle seine Geschichte zu Ende erzählen, aber wozu sollte der dunkle Ritter denn "aufsteigen", wenn danach schon Schluss ist? Ich möchte wirklich glauben, dass es danach noch weitergeht. Bitte, bitte kein Reboot, nicht schon wieder, dieser Begriff ist bei mir schon zu einem absoluten Unwort avanciert. Selbst wenn Nolan aufhört und ein anderer Regisseur übernimmt - mir gefällt die Vorstellung, dass diese Reihe, die so grandios begonnen hat, nicht einfach so endet, wo doch noch so vieles möglich wäre. Dabei müssen und sollen sie gar nicht den ersten drei Filmen nacheifern und alles genauso machen, neue Ideen und Impulse wären doch okay. Hauptsache, sie wahren einigermaßen die Kontinuität, sodass nicht plötzlich Two-Face zurückkehrt oder so. So lange sie im dritten Teil nur nicht Bruce Wayne, Alfred oder Gordon sterben lassen, stehen ihnen doch alle Türen für weitere Geschichten offen! Selbst der Joker (bzw. eine neue Interpretation von ihm) könnte später wieder auftauchen. Für diese Herangehensweise spräche immerhin auch, wie Nolan einst begründete, dass bisher kein Robin eingebaut wurde: Er zeige einen noch jungen Batman, der sozusagen am Anfang seiner Karriere stehe.

  11. #151
    Kein 3D ist schonmal eine tolle Nachricht!
    Der weiterführende Link zu der 3D-Thematik war fast noch interessanter, da wieder mal gesagt wurde, dass dies eine eigentständige und abgeschlossene Trilogie werden wird.
    Ich sehe das "Rises" als Provokation an, die Glauben machen möchte, dass es noch weiter gehen wird, aber das halte ich für ausgeschlossen.

    Ich kann mir eher vorstellen, dass damit einfach eine Veränderung von Batmans Stellung in der Gesellschaft und seinem Handeln, vielleicht auch seiner Weltanschauung gemeint ist. Denn wenn wir uns mal das Ende vom zweiten Teil vor Augen führen, dann wird schnell klar, dass es nicht mit einem Batman weitergehen kann, wie es ihn bisher gab. Ich denke, dieser Cliffhanger wird in dieser engen, konsistenten Trilogie den Ausgangspunkt der finalen Geschichte bieten.

  12. #152
    Es kann ja von mir aus gerne eine in sich geschlossene Trilogie bilden, nur möchte ich danach auf keinen Fall schon wieder einen Reboot! Sondern einfach weitere Batman-Filme, die denen von Nolan nicht grundsätzlich widersprechen und die man daher - wenn man denn will - als eine (lose) Fortführung der bisherigen Geschichte sehen kann. Abgesehen davon, dass es viel zu früh wäre, nach dem dritten Teil erneut von vorne zu beginnen, wäre die Enttäuschung zumindest für mich vorprogrammiert, da ich Batman Begins für eine der besten Origin-Stories überhaupt halte. Hinzu kommt, dass so vieles noch zum Batman-Universum dazu gehört, das in den Nolan Filmen bisher keinen Platz fand. Es wäre eine Schande, nicht auf das aufzubauen, was erreicht wurde, selbst wenn man sich bei weiteren Filmen alle künstlerischen Freiheiten nimmt.

    Ich weiß nicht, ob es wirklich so ausgeschlossen ist. Der dritte Film wird gewiss ein großer Erfolg, vielleicht noch ne Ecke größer als The Dark Knight. Ich kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass das Studio einfach so eine Franchise in der absoluten Blüte ihrer Entwicklung killt. Bei einem Spider-Man 3 gabs schlechte Kritiken, und selbst da stand eine direkte Fortsetzung ganz kurz vor der Entstehung.

  13. #153

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Prinzipiell bin ich auch gegen einen erneuten Reboot der Serie. Gerade unter Nolans Regie könnte ich mir nämlich bei einer konsequenten Fortführung vorstellen, dass auch mal die Knightfall-Saga umgesetzt wird. Bane und Azrael wären doch mal wirklich interessante Gegner. Vor allem wenn Bane nicht so umgesetzt wird, wie es in "Batman und Robin" der Fall war.

  14. #154
    Ihr geht ja schon davon aus, dass nach The Dark Knight Rises überhaupt noch eine Fortsetzung des Batman Universums möglich ist ...

  15. #155
    Ob ich die Trilogie abgeschlossen haben will, entscheide ich erst nach dem dritten Film.
    Könnte mir gut vorstellen, dass die Idee ist: Hey, wir haben hier eine Trilogie, die Batman als Figur und Gotham als Setting einführt, und am Ende der Trilogie steht da der Superheld, den wir alle kennen, in dem Setting, das wir kennen. Das wäre bisher sehr passend, denn wir haben zuerst eine ausschweifende Origins-Story, dann einen Fall (mit allem, was Batmans Ideologie prägt), die Einführung von Erzschurken und jetzt am Ende offenbar wieder eine Rennaissance (wenn man vom Titel ausgeht), die den Helden als solchen dastehen lässt. Klingt bisher schlüssig, finde ich.

    Das Problem an dann folgenden Filmen ist, denke ich, dass Nolans Vision viel von dem ausschließt (oder ungemein schwierig macht), was man über die Jahrzehnte bei Batman gesehen hat, also Magie und Mutationen und was nicht alles. Danach folgende Filmemacher müssten sich schon ganz schön ranhalten, um a) im Setting zu bleiben und b) qualitativ Schritt zu halten. Wenn er es selbst macht... gern, natürlich.

  16. #156
    Kein 3D ist auf jeden Fall schonmal eine gute Nachricht. Aber wenn Riddler nicht der Hauptschurke sein soll, wer dann? Ich kann mir da wirklich nur den Pinguin oder Catwomen vorstellen. Two-Face ist ja anscheinend tot und den Joker will Nolan ja nach Heath Ledger's Tod nicht nochmal als Oberschurken nehmen, was auch gut so ist.
    Ich fände Killer Croc und/oder Bane als Batman's Gegner mal ganz interessant. Oder Scarface...

  17. #157
    Catwoman fänd ich schon sehr angebracht, auch im Anbetracht eines mangelnden Love Interests momentan. Bei einem eventuellen zweiten Schurken lasse ich mich überraschen.

  18. #158
    Ich persönlich wäre ja gegen Catwoman.

  19. #159
    Ich fände Mr. Freeze wäre ein guter Gegner da man den auch nicht unbedingt als puren Bösewichten darstellen muss und im Gegensatz zum letzten Film mit Mr. Freeze(mit Arnold Schwarzenegger) diesmal auch als einzigen Bösewicht, dann kann man sich besser auf diesen konzentrieren und nicht wie davor auf 2 Schurken.

  20. #160
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Ich fände Mr. Freeze wäre ein guter Gegner
    Der wurde genau wie der Riddler bereits von offizieller Seite ausgeschlossen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •