-
Deus
Ich würde es nicht alleine als Innovationslosigkeit bezeichnen. Die beiden Konzepte "möglichst freie und interaktive Spielwelt" und "filmähnliche Handlung" passen einfach nicht zueinander. Was unterscheidet östliche von westlichen Spielen? Mir ist klar, dass man hier nicht pauschalisieren sollte und dass es oft fliessende Übergänge gibt, aber ganz grob gesehen sieht es doch so aus:
- westliche Spiele greifen oft zu Hüllen anstelle von vorgegebenen Charakteren. Während bei dem einen der Spieler selber die Rolle spielt, empfindet er bei dem anderen nur die Erlebnisse der Helden nach.
- westliche Spiele besitzen wie gesagt eine freie und interaktive Spielwelt, während die östlichen Spiele meistens linear sind. Bei ihnen wird stark auf das Belohnungsprinzip gesetzt. Der Spieler muss einen Dungeon lösen, damit der Film weitergeht. So was gibt es bei westlichen Spiele natürlich auch, aber es ist dort nicht so eng mit der Handlung verbunden.
- westliche Spiele benutzen als Setting gerne Standardfantasy.
Aber die "Innovationslosigkeit" in der Makercommunity hat wohl eher damit zu tun, dass voneinander abgeschaut wird. Dadurch entstehen dann so Selbstläufer wie "Klischeehafte Geschichten sind schlecht, also nimm etwas mit Politik, am besten einen Krieg zwischen zwei Königreichen".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln