Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Slipknot: neues Album "All Hope Is Gone" im Sommer 2008

  1. #1

    Slipknot: neues Album "All Hope Is Gone" im Sommer 2008

    Für all jene, die Slipknot nicht für eine Poserband halten und ihre Musik mögen, hier eine gute Nachricht:
    Auf ihrer offiziellen Homepage und über ihren Bereich bei Roadrunner Records hat die Band verlautbart, dass ihr fünftes Studioalbum (das Debüt "Mate.Feed.Kill.Repeate" aus dem Jahre 1996 mitgerechnet) bereits am 22. August diesen Jahres auf den Markt bringen werden.

    Zitat von der Roadrunner-Site:
    Zitat Zitat von Corey Taylor
    Every album we have made is a statement about that space in time. I think this era is the most mature, most beautiful and the most powerful. We have made an album that will show the road behind, the road ahead, and where we are as men. I think it's the best thing I've ever made. And I challenge anyone to prove me wrong.
    Laut Aussage der Band soll das Album das Songwriting des Vorgängers "Vol.3 - The Subliminal Verses" und die harsche, leicht deathig angehauchte Gangart des 2001er-Albums vereinen und eine neue Frische mitbringen, die nur durch die mittlerweile 3 Jahre anhaltende Pause der Band eingebracht werden kann.

    Weiterhin stellt die Band heute - und zwar nur heute, am 20.06.2008 - exklusiv den ersten Track des neuen Albums, der auf den Namen "Hope Is Gone" hört, zum kostenlosen Download.
    Wer also einen ersten Eindruck vom neuen Album der Neun aus Iowa haben will, sollte sich schnellstens auf http://slipknot1.com/site begeben und dort den Song runterladen.

    Die erste Single Psychosocial erscheint Ende des Monats, genauer am 30.Juni.

    Und um das Thema nicht zu einer reinen, stumpfen Kommentarschlacht zum neuen Song/Album verkommen zu lassen, belebe ich gleichzeitig die Diskussion um Slipknot wieder; welche Meinung habt ihr zur Band, deren Musik, deren Auftreten und denkt ihr, Corey Taylor sollte seine Maske lieber an den Nagel hängen und sich komplett auf seine Zweitband Stonesour konzentrieren?

  2. #2
    Bin ja mal gespannt wie sich das dann am Ende anhören wird. Etwas was eher wieder in richtung des Selftitled wäre ich ja nicht umbedingt abgeneigt.
    Vol. 3 fand ich zwar auch nicht wirklich schlimm, mir hat aber irgendwie das gefehlt was die alten Alben ausgemacht hat. Wenn die das also so hinbekommen, wie sies versprechen könnte das durchaus interessant werden...

    Zur Band muss ich sagen, dass ich auftreten früher voll cool fand, (so als 14-Jähriger), aber inzwischen finde ich das einfach unnötig. Man sieht ja, dass Corey bei Stone Sour auch toll ohne Maske singen kann, und die Band auch ohne Masken erfolg haben kann. Mag sein, dass die Masken zu 'nem Markenzeichen, oder sowas, geworden sind, aber dann könnte man wenigstens dieses pseudo-böse Getue abstellen. Klingt ja auch schonmal gut, dass die Musik erwachsener werden soll, vielleicht gilt das ja danna uch für das Auftreten. In diesem Bezug war Vol. 3 ein Schritt in die richtige Richtung, denke ich.

    Stone Sour fidne ich auch interessant, und ich finde Corey sollte das definitiv weitermachen, aber Slipknot sollte er deswegen nicht umbedingt verlassen. Auch wenn es angenehm ist ihn mal ohne Maske rumlaufen zu sehen.

    Achso, und:

    Zitat Zitat von Trigaram
    Wer also einen ersten Eindruck vom neuen Album der Neun aus Iowa haben will, sollte sich schnellstens auf http://slipknot1.com/site begeben und dort den Song runterladen.
    Ich finds nicht. Bin ich dumm/blind? Unter news finde ich keinen Link, und ne Downloadsektion finde ich auchnicht.

  3. #3
    Uh, das Lied ist ja gar nicht mal übel. Es bleibt zu hoffen, dass der Titel des Albums kein Eigentor wird. :P

    Stone Sour finde ich persönlich um Klassen besser, aber ich möchte wenigstens das neue Slipknot-Album abwarten, bevor ich ihnen mein Vertrauen entziehe. Vol3 war nämlich eher schwach, finde ich. Ich muss mich Lord of Suffering anschließen, was die Attitüde angeht, die damals (ebenfalls so mit Dreizehn, Vierzehn) echt cool und böööööööööse war, welche ich mittlerweile aber einfach nur albern finde. Aber wollte die Band ihren Masken nicht sowieso abschreiben?

  4. #4
    Ich freue mich auf ein neues Album. Slipknot hatten mich vorher nie interessiert, gerade wegen des Outfits. Doch als ich mal durch Freunde mal richtig dazu kam etwas von der Musik zu hören, war es um mich geschehen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    denkt ihr, Corey Taylor sollte seine Maske lieber an den Nagel hängen und sich komplett auf seine Zweitband Stonesour konzentrieren?
    Das wäre schlichtweg wunderbar. Ich muss zugeben, dass ich mit Slipknot nur herzlich wenig anfangen kann - hier und da mal eine nettes Lied, aber wirklich begeistern konnte mich das ehrlich gesagt noch nie. Die "hope is gone" sagt mir auch überhaupt nicht zu..
    Stone Sour ist dagegen, wie schon aurae sagte, um Klassen besser. Corey hat eine geile Stimme, und dort zeigt er es auch richtig. Hoffentlich kommt da bald mal wieder was neues.

  6. #6
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    Aber wollte die Band ihren Masken nicht sowieso abschreiben?
    Zumindest Andeutungen in die Richtung gabs ja schon im Video zu "Before I Forget".

    Da ich eh eher die Mainstream-•••• bin und sowas wie Melodien in Liedern brauche, sagt mir das Lied - ebenso wie halt der meiste alte Slipknot-Kram - kaum zu. Wahrscheinlich gut um Aggressionen abzureagieren, aber sowas habe ich kaum

    Da bleibe ich lieber bei "Before I Forget" und "Duality", die auch abgehen, aber eben eingängiger sind.

    Mehr Stone Sour wäre göttlich.

  7. #7
    Jaa, endlich. \o/
    Ich bin eigentlich relativ großer Slipknot Fan, finde jedes lied recht gut und bla~ 'n stuff.
    Das Auftreten mit den Masken finde ich seit geraumer Zeit schon etwas unnötig und pseudo-cool, aber mir kanns ja als einfacher Hörer relativ egal sein.
    Ich find btw. die Fans, die sich als TehOneAndOnly Maggot bezeichnen viel lächerlicher.

    Aber nun gut. Das neue Lied kann ich mir nicht anhören, irgendwie macht die Seite nicht mit.


    Ich selber finde ja Corey Taylor bei Stone Sour recht schwach.
    Gut, ich hab auch nur das Album '' Stone Sour'' und kann auch nicht beurteilen, wie Taylor auf auf dem 2. Album klingt.


    Btw. kann mir einer das lied bitte hochladen?


    Was haben eigentlich alle gegen Vol: 3 ?
    Das empfinde ich als das beste Album.
    Hingegen IOWA suckt, imho.

  8. #8
    Brauch' ich nicht.

    Slipknot ist eine der Bands, mit denen ich nichts anfangen kann. So vor fünf, sechs Jahren habe ich mir einmal günstig die Self-Titled und die Iowa gekauft. Ich fand die Scheiben damals voll hart, solchen Sound hatte ich mir zuvor noch nie wirklich gegeben. Auch gefielen mir nur ca. 3 Lieder pro Scheibe. Die dritte CD ging dann spurlos an mir vorbei, die anderen zwei wahrscheinlich auch, wären sie nicht im Doppelpack so billig gewesen.

    Slipknot geht unter Nu "Metal", welchen ich verabscheue. Gleich wie mit dem ganzen -Core Zuegs, also Metalcore und Konsorten, kann ich nichts anfangen. Slipknot live zu sehen, das wäre sicher mal ein Erlebnis, aber nur so zum hören, finde ich, geht das gar nicht.

    Zitat Zitat von Roadrunner Records Homepage
    DIE Band, die damals mit ihrem selbstbetitelten Debut die Metalwelt für immer verändert hat!
    1999 kam's raus und hat die Metalwelt verändert? Hahaha! Was soll das?!
    Bands wie Slayer, Kreator, Sodom, Repulsion, Napalm Death, Venom etc. etc. DIESE Bands haben die Metalwelt verändert, imo, allerdings schon in den '80-iger Jahren. Aber Slipknot? Also bitte.

  9. #9
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    1999 kam's raus und hat die Metalwelt verändert? Hahaha! Was soll das?!
    Bands wie Slayer, Kreator, Sodom, Repulsion, Napalm Death, Venom etc. etc. DIESE Bands haben die Metalwelt verändert, imo, allerdings schon in den '80-iger Jahren. Aber Slipknot? Also bitte.
    Slipknot haben schon die Metal-Landschaft nachhaltig beeinflusst; den Sound, den sie auf ihrem Debüt Slipknot etabliert haben, gab es in dieser Form noch nicht, da kannst du mir sagen was du möchtest. Die Kombination aus Thrash Metal-Riffs, dem Groove von Nu Metal und die Prekussion-Parts in Verbindung mit dem Sampling/Scratching war so vorher noch nie von einer Band gespielt worden und so gesehen haben Slipknot damit eine nachhaltige Veränderung in den Metal gebracht. Zwar nicht mit dem Ausmaß, wie es bereits von dir genannte Slayer, Napalm Death oder Venom (über Sodom und Kreator kann man sich streiten, wirkliche bahnbrechende Revolutionen im Thrash-Bereich haben die auch nicht gebracht...) getan haben, aber immerhin.

    Zum neuen Song:
    Ziemlich gute Nummer finde ich, viel thrashiger und direkter als noch die Songs von "Vol. 3", aber vom kompositorischen her auf dem selben Level. Die angekündigte Vermischung aus der Härte von "IOWA" und dem Songwriting von "Vol. 3" geht meiner Meinung nach beim Titelsong des neuen Albums voll auf. Bratzende Gitarren und wirre Rhythmik in den Strophen und ein großartiger Refrain. Zwar nicht gleich auf Anhieb ein Ohrwurm wie seinerzeit "Duality", aber schon mal ein gutes Vorzeichen.
    Auf die Single, die Ende des Monats erscheint, bin ich schon sehr gespannt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Slipknot haben schon die Metal-Landschaft nachhaltig beeinflusst; den Sound, den sie auf ihrem Debüt Slipknot etabliert haben, gab es in dieser Form noch nicht, da kannst du mir sagen was du möchtest. Die Kombination aus Thrash Metal-Riffs, dem Groove von Nu Metal und die Prekussion-Parts in Verbindung mit dem Sampling/Scratching war so vorher noch nie von einer Band gespielt worden und so gesehen haben Slipknot damit eine nachhaltige Veränderung in den Metal gebracht. Zwar nicht mit dem Ausmaß, wie es bereits von dir genannte Slayer, Napalm Death oder Venom (über Sodom und Kreator kann man sich streiten, wirkliche bahnbrechende Revolutionen im Thrash-Bereich haben die auch nicht gebracht...) getan haben, aber immerhin.
    Okay, ich denke, du hast recht. Einen solchen Sound hat's vermutlich vor Slipknot wirklich noch nicht gegeben, ich habe wohl ausser Acht gelassen, dass ich mich generell für solche Musik nicht sonderlich interessiere und das deshalb auch nicht so genau wissen konnte. Ich fand einfach den Satz von der Roadrunner Records Homepage etwas dick aufgetragen, okay, wie gesagt, sie haben Neuerungen gebracht, aber das sie die gesamte Metalwelt für immer verändert haben, daran zweifle ich nach wie vor stark.

  11. #11
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    Okay, ich denke, du hast recht. Einen solchen Sound hat's vermutlich vor Slipknot wirklich noch nicht gegeben, ich habe wohl ausser Acht gelassen, dass ich mich generell für solche Musik nicht sonderlich interessiere und das deshalb auch nicht so genau wissen konnte. Ich fand einfach den Satz von der Roadrunner Records Homepage etwas dick aufgetragen, okay, wie gesagt, sie haben Neuerungen gebracht, aber das sie die gesamte Metalwelt für immer verändert haben, daran zweifle ich nach wie vor stark.
    Na ja, Aussagen von Labels im Bezug auf die Veröffentlichungen neuer Alben ihrer Schützlinge darf man eh nicht für bare Münze nehmen; die übertreiben immer gern, auch wenn das Album totaler Käse ist.
    Und die gesamte Metalwelt verändert... so abwegig würde ich diese Aussage nicht sehen; Limp Bizkit haben die gesamte Metalwelt ja auch mit ihren Alben verändert - vor allem mit dem letzten Album, auf dem sie gezeigt haben, wie es nicht gehen sollte.
    Slipknot haben schon einmal neue musikalische Wege beschritten als sie ihr Debüt auf den Markt gebracht haben - und damit sicherlich einigen Bands neue Richtungen aufgezeigt. Mit ihrem neuen Album kann dies durchaus auch der Fall sein.

  12. #12
    Neues Album? Yay!
    Wieder zurück zur Härte von IOWA? Yay²!
    Songwriting im Stil von Vol.3? Yay³!

    Ich freu mich sehr auf das neue Album, klingt es doch vielversprechend. Den neuen Song mochte ich allerdings garnicht, aber das war bisher bei den 3 Alben die ich habe (IOWA, Welcome to our Neighbourhood(?) und Vol.3) immer so, das ich einige Lieder garnicht mochte andere aber etliche male anhörte.
    Aufgeben sollten sie ihre Masken nicht wie ich finde, gehört einfach zu SlipKnot dazu. Zu Stone Sour kann ich nicht viel sagen, einmal ein Lied gehört und fand es so schlecht, das ich mich von ihnen ferngehalten habe. Vielleicht sollte ich Stone Sour nach aller der Zeit doch eine Chance geben und mir mal was anhören. Naja das neue Album wird definitiv gekauft.

  13. #13
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Na ja, Aussagen von Labels im Bezug auf die Veröffentlichungen neuer Alben ihrer Schützlinge darf man eh nicht für bare Münze nehmen; die übertreiben immer gern, auch wenn das Album totaler Käse ist.
    Da stimme ich völlig mit dir überein. Die wollen ihre Bands halt auch verkaufen, das ist klar. Keine Ahnung, warum ich das gleich so aufgefasst hatte ...
    Zitat Zitat
    Und die gesamte Metalwelt verändert... so abwegig würde ich diese Aussage nicht sehen; Limp Bizkit haben die gesamte Metalwelt ja auch mit ihren Alben verändert - vor allem mit dem letzten Album, auf dem sie gezeigt haben, wie es nicht gehen sollte.
    Ich bin mal so dreist und zähle Limp Bizkit nicht zum Metal.
    Zitat Zitat
    Slipknot haben schon einmal neue musikalische Wege beschritten als sie ihr Debüt auf den Markt gebracht haben - und damit sicherlich einigen Bands neue Richtungen aufgezeigt. Mit ihrem neuen Album kann dies durchaus auch der Fall sein.
    Gut gut, sie haben anderen Bands die Richtung gezeigt, ja. Aber trotzdem haben sie nicht allzu viel verändert, jedenfalls im Grossteil der Metalszene. Vielleicht gerade den Bereich des Nu Metal (welcher für mich hart an der Grenze zum Nicht-Metal steht), aber weiter darüber hinaus denke ich nicht. Oder liessen sich irgendwelche Death-, Black- oder Powermetalbands (welche definitiv zum Metal gehören ) irgendwie dadurch inspirieren?

    Es gibt andere Bands, die haben mit ihrem Sound eine neue Musikrichtung "gegründet", dass nenn' ich Veränderung.

  14. #14
    slipknot? waren das nicht diese 9 halbwegs talentierten vollhorste mit masken und evil und diesen größenteils grenzdebilen fans?

    wenn ja... hurra... brauchen wir alle. volume 3 war ja halbwegs in ordnung, aber wenn das wieder so ne matschige iowa-kacke wird, dann gute nacht

    corey, give slipknot up! more stone sour!

  15. #15
    Kleines Info-Update:
    Die bereits im Eingangspost erwähnte Single Psychosocial ist seit Gestern (30.06.2008) auf dem Markt.
    Der Titelsong der Single beinhaltet - mehr noch als die Vorab-Veröffentlichung von "All Hope Is Gone" - genau das, was Slipknot für ihr neues Album angekündigt haben: harte Parts, gepaart mit einer melodischen Bridge und verdammt viel Pfeffer im Arsch. So ist jedenfalls mein erster Eindruck der neuen Single und ich bin persönlich sehr gespannt, ob dieses Modell auf das restliche Album ebenso gut umgesetzt werden konnte.

  16. #16
    Boah, das ist mal wieder klasse! Habe mir die Single gerade auf juhtuhb angehört und bin hin und weg davon. Ist mal wieder ordentlich Druck dahinter, so mag ich das!

  17. #17
    warum sie die nicht einfach weglassen können...

  18. #18
    Ist es nicht Tradition zu jedem neuen Album ein neuen Satz Masken aufzulegen?
    Über Sinn und Unsinn davon lässt sich sicherlich streiten, aber mich stört es nicht, schließlich ist das deren Stil.

  19. #19
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von V_182 Beitrag anzeigen
    Ist es nicht Tradition zu jedem neuen Album ein neuen Satz Masken aufzulegen?
    Über Sinn und Unsinn davon lässt sich sicherlich streiten, aber mich stört es nicht, schließlich ist das deren Stil.
    V_182 liegt da schon richtig; die Masken sind in erster Linie eh Geschmackssache. Aber ich persönlich muss sagen, dass die neuen Masken durch die Art der Promo-Bilder nicht wirklich gut zur Geltung kommen... ich jedenfalls finde sie nicht so berauschend auf den ersten Blick.
    Aber auf der anderen Seite: was wären Slipknot ohne Masken?

  20. #20
    Zitat Zitat von V_182 Beitrag anzeigen
    Boah, das ist mal wieder klasse! Habe mir die Single gerade auf juhtuhb angehört und bin hin und weg davon. Ist mal wieder ordentlich Druck dahinter, so mag ich das!
    Joa, geht mir genau so. "Psychosocial" gefällt mir wesentlich besser als der erste Song, eben weil er nicht nur wirres Draufgehaue ist, sondern durch gutes Songwriting überzeugt. Schöne Brücke zwischen altem und neuem Material. Mir gefällts!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •