Heute wurden die Anträge an die GEMA übergeben.

Dazu einen Bericht von 3SAT
Pressemitteilung der GEMA

@ Ynnus:
Es geht ihm nicht darum, dass die Musik frei für jeden wird und das jeder nur ein Ton verändern brauch und dies vermarkten kann.
Es geht darum, dass die Wege des Urheberrechtes falsch sind.
Jeder Musiker nimmt irgendwo seine Inspriration her. Sei es Klänge aus der Natur oder Melodien aus Liedern oder sonstwo.
Nehmen wir mal als Beispiel einen DJ. Er komponiert ein Lied.
Für dieses Lied sampled er ein bestehendes Lied so um, sodass es nichtmehr als das eigentliche Lied zu erkennen ist. Er hat aus diesem alten Lied was neues komponiert. Dies ist eine Art von Kunst.
Johannes Kreidler ist aber nun der Auffassung, dass es nun nicht nötig tut, dieses auch bei der GEMA anzugeben, weil es nun was völlig neues ist.
Und wenn du dich jetzt fragst, wer aus alten Liedern was völlig neues komponiert, dann kann ich dir z.B. Daft Punk nennen.

Oder nehmen wir die alljährliche Diskussionen beim Grand Prix, wo einer wieder Schreit "Das wurde aus dem Lied xyz geklaut!"
Wohlmöglich hat der Komponist ein Teil der Melodie im Kopf gehabt und hat sie einfach unbewusst nachgespielt.

Oder das Lied "Parley" von Hans Zimmer aus dem Fluch der Karibik 3 Soundtrack.
Das Lied hört sich fast genauso an, wie die Titelmelodie von "Spiel mir das Lied vom Tod". Dennoch ist das was völlig neues.

Als Perfektes Beispiel für den Schwachsinn könnte man auch die Seite ballz.de nehmen.
Viele kennen die Seite vielleicht noch. Eine Seite mit selbstgemachen, kleinen, witzigen Flashanimationen.
Sony verklagte den Inhaber dieser Seite, weil der Inhaber in einer Animation eine Textzeile vom Lied "Das Spiel" von Annete Louisan genommen hat.

Er will mit dieser Aktion den Klägern ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen, damit Musik auch wieder als Kunst verstanden wird und nicht als Einnahmequelle für die dicke Kohle.

Sicherlich, sein angestrebstes Ziel ist praktisch unmöglich, weil das dementsprechend mehr aufwand bedeutet, denn wer soll nun entscheiden, ob ein Lied nun geklaut wurde oder ob ihr nun die Kunst der Musik gilt.
Aber mit dieser Aktion wollte er nur einen Grundstein setzen, dass was geändert werden müsste.