Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Programm zum selber pixeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Programm zum selber pixeln

    Hi
    ich suche ein programm zum selber pixeln
    Am besten freeware
    Ich danke jetzt schon allen die mir helfen können und das auch tun

  2. #2
    google mal nach Idraw, Gimp, Irfanview, ... da gibts so viele^^

    EDIT: Die meisten hier würden dir Idraw und Irfanview raten, Gimp braucht schon ein wenig Erfahrung =P

  3. #3
    Ich würde dir "PhototFiltre" vorschlagen, das Programm benutze ich z.B. und es ist sehr gut zum Pixeln und anderes.
    Kannst es ja mal ausprobieren, wenn du willst!

  4. #4
    Gimp? PF? Sagt mal ihr habt wohl keine Ahnung.

    Dass ihr Profi-Grafikerprogs zum Pixeln braucht ist ja schon fast armseelig
    oder sowas...

    Dann gehe ich davon aus, ihr habt nie gelernt, Paint von Windoof auszureizen.

    Das empfehle ich noch am ehesten, und keineswegs nur für Anfänger sondern
    damit ist jeder gemeint, egal wieviel Erfahrung er hat.

  5. #5

  6. #6
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Gimp? PF? Sagt mal ihr habt wohl keine Ahnung.

    Dass ihr Profi-Grafikerprogs zum Pixeln braucht ist ja schon fast armseelig
    oder sowas...

    Dann gehe ich davon aus, ihr habt nie gelernt, Paint von Windoof auszureizen.

    Das empfehle ich noch am ehesten, und keineswegs nur für Anfänger sondern
    damit ist jeder gemeint, egal wieviel Erfahrung er hat.
    Holla, nun mal langsam. Bitte ein anderer Ton.
    Sicher kann man mit Paint in Sachen Pixeln ebenso gute Ergebnisse erzielen wie mit Photoshop, GIMP, etc. Allerdings ist Paint wesentlich aufwendiger: Wenn du etwas Spiegeln willst, musst du alles umpixeln. Wenn du etwas drehen willst - und wenn nur um 90° - alles umpixeln. Wenn du die Farben verändern willst - langwierige Handarbeit. Alleine der Mangel dieser Funktionen reicht mir schon um Paint nicht zu nehmen.
    Und vor allem: Gerade beim Pixeln können mehrere Ebenen unglaublich praktisch sein, etwa wenn man experimentiert oder Animationen macht.
    Ich finde es schon arg dreist jemanden als "armselig" zu bezeichnen, nur weil er sich die Arbeit etwas erleichtert - zumal, wenn du dessen Arbeitsweise kein Stück kennst oder beurteilen kannst.
    Hinzu kommt, dass es wesentlich einfacher ist alles was mit Graphik zu tun hat mit EINEM Prog zu machen. Wenn du jetzt 6 verschiedenen Programme hast nur um - Gott bewahre! - nicht in Versuchung zu kommen, dir die Arbeit zu erleichtern und ein "Profi-Programm" fürs ach so ordinäre Pixeln zu benutzen, ist das imho alles andere als effizient. Spätestens wenn er mit Menü-Graphiken, LEs, etc. anfängt rumzuspielen wird er sich vermutlich von Paint verabschieden. Und dann muss er sich erst wieder völlig umgewöhnen.
    Und ausreizen? Paint kann Pixel setzen und Punkt. Ob ich GIMP, Photo Filtre oder Paint.net nehme ist da wurscht. Einziger Unterschied: Ich bekomme leichter glatte Kanten innerhalb der Bilder, kann präziser sein dank des höheren Zooms und nach Bedarf Sachen ein und ausblenden und verschieben. Arbeitserleichterung nennt sich das, nicht "armselig". Und von "Ahnung" zeugt DEIN Post auch nicht gerade.

    @Topic:
    Photo Filtre habe ich nie benutzt, aber GIMP und Paint.net sind imho sehr gut. GIMP ist mir etwas zu unübersichtlich, dafür kann es bei den meisten Aufgaben sogar mit Adobe Photoshop mithalten - aber da du Pixeln und später evtl. mal ein paar kleinere Graphiken erstellen möchtest, ist das für dich eher uninteressant. Ich rate dir daher zu Paint.net. ^^

  7. #7
    Ich hab schonmal versucht Gimp2 für Chipsets zu benutzen. Ich muss sagen so schlecht war das Resultat auch wieder nicht. Gimp lässt sich allerdings auch gut für Cartoon-mäßige Panoramas einsetzen.

    IDraw ist fürs Detailreiche pixeln jetz irgendwie doch zu empfehlen finde ich, wenns darum geht total genau zu sein. Es braucht schließlich auch kaum Übung.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ich finde es schon arg dreist jemanden als "armselig" zu bezeichnen, nur weil er sich die Arbeit etwas erleichtert
    Die Methode, und nicht der der sie benutzt, lies mal genauer^^.

    Zitat Zitat
    Spätestens wenn er mit Menü-Graphiken, LEs, etc. anfängt rumzuspielen wird er sich vermutlich von Paint verabschieden. Und dann muss er sich erst wieder völlig umgewöhnen.
    ~Menü: Wenns nicht grade einfache Menügrafiken sind ist das kein Pixeln
    mehr, das geht ja eher in GFX-Kunst.
    ~LE: Das geht aber jetz irgendwie sehr vom Thema ab oder? Wer PIXELT
    denn Lichteffekte? Wäre mir nämlich ganz neu, das gehört einfach nicht in
    diese Kategorie von "Grafiken erstellen". Und besonders bei RPG2000/2003
    sehen Lichteffekte spätestens auch mit dem besten Indizierungs-/
    Reduzierungs-Verfahren volle kanne nach Müll aus, was nicht grade dazu
    motiviert überhaupt welche zu machen.

    Zitat Zitat
    Wenn du etwas Spiegeln willst, musst du alles umpixeln. Wenn du etwas drehen willst - und wenn nur um 90° - alles umpixeln.
    ~Spiegeln: Geht problemlos mit Paint
    ~Drehen: Du hast ~mehr-oder-weniger~ recht. Das Ergebnis was man aber
    bei Gimp und co. bekommt ist aber wegen Anti-Aliasing/Glättung auch nich
    grade das praktischste. Auch wenn du es ausschalten kannst siehts danach
    viel schlimmer aus als wenn du dir dafür selber Zeit nimmst und das nicht
    ein Programm automatisch machen lässt.

    Zitat Zitat
    kann präziser sein dank des höheren Zooms und nach Bedarf Sachen ein und ausblenden und verschieben.
    ~Zoom: Mir reichen 800% schon, wie hoch willst du denn xD? (ala Photoshop
    auf 1600% pixeln oder wie...)
    ~Verschieben: Wenn man gute Augen hat muss man nichtmal zoomen oder
    notfalls 200% (klingt das nach Angeberei xD?, ich sage nur wies bei mir ist^^)

    Zitat Zitat
    Und ausreizen? Paint kann Pixel setzen und Punkt.
    Grob gesagt schon, aber wenn dus nicht benutzt ist klar dass du "Ausreizen"
    nicht kapierst... das zu erläutern wäre vielleicht etwas viel Text.

  9. #9
    Ich persönlich benütze ja IDraw und Gimp. Aber am Ende ist es deine Entscheidung welches Programm du benützt. Außerdem kommt aus auf die Erfahrung an und nicht auf das Programm. Du kannst auch mit dem normalen Paint was auf jedem PC schon drauf ist pixeln.

    @MagicMaker : Von welchem Paint redest du?

  10. #10
    Mit Paint kann man nicht wirklich vernünftig pixeln. Gründe sind z.B.:
    - es gibt keinen Zauberstab (d.h. es können keine beliebigen Pixelbereiche ausgewählt werden)
    - man kann nicht einfach so große Bereiche umfärben, deren Helligkeit oder Sättigung ändern usw. (bei PSP wähle ich den Bereich per Zauberstab aus und benutze ein Tastaturkommando, schon ist das Menü da).

    Nicht unbedingt nötig, aber ziemlich wichtig sind Ebenen, gerade bei größeren Sprites. Unterstützt Paint auch nicht. Zum vernünftigen Pixeln empfehle ich daher Paint Shop Pro (oder Photoshop). Es gibt sicherlich auch kostenlose Alternativen, aber ich kenne keine mit denen das Pixeln so locker von der Hand geht wie mit PSP7.

    @MagicMaker
    Einerseits beschwerst du dich an anderer Stelle über den Umgangston hier und dann beleidigst du andererseits selber? Ziemlich paradox, nicht wahr? Ich pixel schon seit ca. 6 Jahren nicht mehr mit Paint und ich bereue diesen Schritt keineswegs. Es ist viel effizienter mit den guten Grafikprogrammen zu arbeiten.

    Geändert von Kelven (20.08.2008 um 18:26 Uhr)

  11. #11
    In Sachen Gimp&Other gegen Paint würde ich es mal so sagen: Gimp kann man zum Pixeln, aber auch für Grafiken verwenden, wie Goldenpati schon gesagt hat. Außerdem ist bei Paint eine bestimmte Farbpalette vorgegeben; Für neue Farben muss man sich wieder extra Fenster öffnen, muss das Fenster danach wieder schließen und kann weitermachen mit pixeln. Bei Gimp kann man mühelos weiterpixeln/Zeichnen, ohne dass man das Fenster schließen muss (bei Farbenwechsel kann man einfach per Taskleiste rufen). Viel einfacher x) Bei anderen Programmen ist ebenfalls eine Farbpalette vothanden, aber direkt daneben sind wieder nette Sachen zur Farbauswahl da^^
    Außerdem sind Gimp und Photoshop mit Pinsel erweiterbar, aber ich will jetzt nicht vom Thema abkommen (weils wieder in Richtung Grafiken geht).
    Paint is simpel und auch gut für Leute gedacht, die mit Pixeln anfangen, aber wer was richtiges versuchen will und muss, der kann sich an die Programme wenden, die schon aufgezählt wurden wenden (außer PS7, kein Freeware-Programm ;__; ).
    Und bei meinen Paint lassen sich die 256 Farben nicht reduzieren ;__;
    Noch ein Grund, um auf andere Programme zurückzugreifen^^


    @Magicmaker
    Du könntest deinen Tonfall wirklich etwas drosseln. Du weißt nicht, ob sich jemand mit den oder den Programm auskennt, und andere als "armseelig" zu beizeichnen brauchst du nicht, nur weil sie ein wenig professioneller arbeiten als du.

    EDIT: Ich hab hier nur von Freeware geschrieben. Alles legal, versteht sich.^^

    Geändert von Braska Feuerseele (20.08.2008 um 18:14 Uhr)

  12. #12
    @MM
    Ach komm hör auf, wenn für dich Paint cool is, dann nimm es.
    Ich bervorzuge wie Kelven lieber eine PS-Version, greife aber auch bei einfach pixelarbeiten auf Photo Filtre zurück.

    PS hat noch viele andere Vorteile, so kann man zb eine Funktion machen. Diese nimmt alle Schritte bis zum manuellen Stop auf.
    Sehr praktisch wenn man über mehrer Grafiken den gleichen effekt haben will.
    zb. in Menüs.
    Oder Infoboxen in verschiedenen Größen.

  13. #13
    Zitat Zitat von MagicMaker
    Die Methode, und nicht der der sie benutzt, lies mal genauer^^.
    Auch die Methode ist alles andere als armselig. Du willst dir wohl nur besonders toll vorkommen, weil du so trve pixelst, oder wie?

    Zitat Zitat von MagicMaker
    ~Menü: Wenns nicht grade einfache Menügrafiken sind ist das kein Pixeln
    mehr, das geht ja eher in GFX-Kunst.
    ~LE: Das geht aber jetz irgendwie sehr vom Thema ab oder? Wer PIXELT
    denn Lichteffekte? Wäre mir nämlich ganz neu, das gehört einfach nicht in
    diese Kategorie von "Grafiken erstellen". Und besonders bei RPG2000/2003
    sehen Lichteffekte spätestens auch mit dem besten Indizierungs-/
    Reduzierungs-Verfahren volle kanne nach Müll aus, was nicht grade dazu
    motiviert überhaupt welche zu machen.
    Es ging ihm ja genau darum. Solche Sachen wie LEs und Menüs pixelt man nicht unbedingt und greift daher zu mächtigeren Programmen wie z.B. Photoshop, GIMP, Paint.NET oder das von Kelven erwähnte PaintShopPro (auch wenn ich das noch nie ausprobiert hab, schlechter als Paint wird's nicht sein...), warum sollte man dann wegen anstehenden Pixelarbeiten das Programm wechseln, wenn man doch alles mit einem machen kann?

    Zitat Zitat von MagicMaker
    ~Zoom: Mir reichen 800% schon, wie hoch willst du denn xD? (ala Photoshop
    auf 1600% pixeln oder wie...)
    ~Verschieben: Wenn man gute Augen hat muss man nichtmal zoomen oder
    notfalls 200% (klingt das nach Angeberei xD?, ich sage nur wies bei mir ist^^)
    Also, in meiner Photoshop-Version kann ich auf 3200% gehen. Und das ist manchmal durchaus hilfreich.
    Achja, und ich will etwas von dir sehen, das du in Paint bei 100% gepixelt hast...
    Ach, da gällt mir ein, ich hab eh noch nichts gut gepixeltes von dir gesehen. xD

    Zitat Zitat von MagicMaker
    Grob gesagt schon, aber wenn dus nicht benutzt ist klar dass du "Ausreizen"
    nicht kapierst... das zu erläutern wäre vielleicht etwas viel Text.
    Okay, dann reizen wir mal Paint (XP-Version, das von Vista ist etwas besser, hab ich aber hier nicht zur Hand) aus:
    • Maximal drei Schritte rückgängig machen
    • Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Auswahl löschen, Alles markieren
    • 16 unglaublich mächtige Werkzeuge
    • 28 vordefinierte Farben, von denen man außer Schwarz und Weiß sonst keine einzige gebrauchen kann (im Regelfall)
    • Maximal 1000% Zoom
    • Raster einblendbar
    • Bild -> Drehen/Spiegeln, Strecken/Zerren, Farben umkehren
    • Farbpaletten können nicht gespeichert werden

    Das war's im großen und ganzen. Wirklich sehr umfangreich. Jeder der ein wenige mit den oben genannten Programmen vertraut ist, wird so einige liebgewonnene Funktionen/Werkzeuge vermissen.

    [EDIT]
    @R.D.:
    PS <> PSP. Das eine ist Photoshop, das andere PaintShopPro. Seh ich immer wieder, dass das verwechselt wird...

  14. #14
    Zitat Zitat
    Maximal drei Schritte rückgängig machen
    Stimmt, das hab ich auch noch vergessen. Es ist doch total doof, wenn man nicht alle Schritte rückgängig machen kann. Manchmal merkt man erst nach einer Zeit, dass die Kolorierung nicht so toll ist und dann macht man eben alles bis zum "Drahtgittermodell" rückgängig.

  15. #15
    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Okay, dann reizen wir mal Paint (XP-Version, das von Vista ist etwas besser, hab ich aber hier nicht zur Hand) aus:
    • Raster einblendbar
    Ich hab XP und kann kein Raster einblenden, ich hab schon alles durchsucht
    Unverschämtheit.....

    EDIT: Hat sich wohl erledigt. Danke @The Best Isaac^^ (eins weiter unten)

    Geändert von Braska Feuerseele (20.08.2008 um 19:29 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Demonfox Braska Beitrag anzeigen
    Ich hab XP und kann kein Raster einblenden, ich hab schon alles durchsucht
    Unverschämtheit.....
    Ansicht -> Zoom -> Raster anzeigen (ist nur verfügbar, wenn man die Ansicht vergrößert hat, also nicht bei 100%).

  17. #17
    Zitat Zitat
    Du willst dir wohl nur besonders toll vorkommen
    Ohne den Ton zu verfehlen: Einfach Klappe halten, das ist eine Grundlose Behauptung. Und was ich damit genau meinte war dass mit Paint keiner umgehen kann wie es scheint, soll mir jetz aber Schnuppe sein.

    Und sowas wie Sättigung in nem Bereich ändern oder Effekte einfügen,
    hat damit einfach nixmehr zu tun @_@

    Zitat Zitat
    Ich hab XP und kann kein Raster einblenden
    Mal schauen ... *guck* - ja genau: Ansicht - Zoom - Raster anzeigen.
    Das is nur nich so eines wie in PS und co., sondern ein es für jeden Pixel
    einzeln. Sieht man am besten nur bei 800% aber es ist nicht unbedingt
    oft brauchbar. Und ein Raster in anderen Progs brauche ich auch meistens
    nur wenn ich was zerschneide oder sonstwas mache.

    Zitat Zitat
    Maximal drei Schritte rückgängig machen
    Das stimmt schon xD ~ aber wenn die euch nicht reichen, naja...
    "Erst denken, dann pixeln." <-- dann dürfte das in den seltensten
    Situationen ein Problem darstellen.

    Zitat Zitat
    Maximal 1000% Zoom
    Leicht daneben, 800%

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Hi
    ich suche ein programm zum selber pixeln
    Am besten freeware
    Ich danke jetzt schon allen die mir helfen können und das auch tun
    Zitat Zitat
    Es ging ihm ja genau darum.
    Hä? wo, wo wo denn? @_@

    Zitat Zitat
    nur weil sie ein wenig professioneller arbeiten als du
    Wenn du es professionell nennst, mit einem hypermodernen Grafikprogramm
    sowas zu machen wie pixeln, versteh ich zwar nicht aber weiter erläutern
    musst du es auch nich.

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Gimp
    Zitat Zitat
    PhototFiltre
    Habe schon mit beiden gearbeitet, mit dem zweiteren sogar länger. Also für
    einiges sind die wirklich brauchbar aber kann mich nicht erinnern, dass mir
    eines von denen Pixeln mal erleichtert hätte~

    Zitat Zitat
    Farbpaletten können nicht gespeichert werden
    Das mache ich mit was anderem. Ich weis dass jetz wieder sowas käme wie:
    Zitat Zitat
    warum sollte man dann wegen anstehenden Pixelarbeiten das Programm wechseln, wenn man doch alles mit einem machen kann?
    trotzdem gehört der Reduzierungsvorgang dann nichmehr zur Pixel-Arbeit
    und da Paint sowas nicht oder kaum draufhat, wechsel ich eben rüber zu
    PS (oder PSP wenns reicht) aber erstelle dort nix gepixeltes. Ich denke auch
    mal es hält heutzutage auch jeder PC aus wenn mal 2 Programme laufen xD.

    Zitat Zitat
    Ach, da gällt mir ein, ich hab eh noch nichts gut gepixeltes von dir gesehen.
    Könnte wohl daran liegen dass du nur in Monsterboards rumhängst und ich hier keine
    Arbeiten vorstelle x-) da ich sowieso in jeder Hinsicht ein Ziel für die bin, die gerne
    jemanden niedermachen (braucht keiner abstreiten und wers macht fühlt sich dann
    wohl angesprochen, ich nenne niemanden ...)

    blabla... könnte nochmehr schreiben aber ich denke das reicht von mir
    hier drin... ausserdem noch eine Sache: warum enden kurze Beschwerden
    immer hier im Monstermediaxis in riesigen Diskussionen die ja eh keinen
    grossen Sinn haben?

  18. #18
    @Off Topic
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    warum enden kurze Beschwerden immer hier im Monstermediaxis in riesigen Diskussionen die ja eh keinen grossen Sinn haben?
    Weil wir diskussionsfähig sind und das immer wieder beweisen wollen.
    Wr sind halt kein "normales" Board wo alles gehypt wird und den Leuten nur zugestimmt wird, weil die bekannt sind oder ein hohes Amt haben, siehe [...] (beliebiges anderes Board außer Cyderia hier einfügen).


    @On Topic
    Für's Pixeln soll Gimp anscheinend gut sein, mit Ebenen und allem weiteren, was praktisch ist, sowohl für's Pixeln als auch für andere Arbeiten.
    Ich benutze ja gerne Adobe Photoshop, finde es einfach leicht damit zu arbeiten, ist haalt nur leider offiziell nicht kostenlos. Ich habe mal versucht mit Paint zu pixeln, aber anscheinend bin ich zu blöd dafür. Das hat man davon, wenn man PS vor Paint benutzt hat x)

  19. #19
    Zitat Zitat von MagicMaker
    Ohne den Ton zu verfehlen: Einfach Klappe halten, das ist eine Grundlose Behauptung. Und was ich damit genau meinte war dass mit Paint keiner umgehen kann wie es scheint, soll mir jetz aber Schnuppe sein.
    Naja, dann erklär's mir. Weil wirklich besser oder leichter kann man mit Paint nicht pixeln. Und streit das bitte nicht ab, es wurden doch schon viele Sachen genannt, die Paint im Gegensatz zu anderen Programmen nicht drauf hat und die das Pixeln sehr wohl erleichtern.

    Zitat Zitat von MagicMaker
    Und sowas wie Sättigung in nem Bereich ändern oder Effekte einfügen,
    hat damit einfach nixmehr zu tun @_@
    Ah, du bist also einer vom Fach. Wieso sollte das nichts mehr mit Pixeln zu tun haben?

    Zitat Zitat von MagicMaker
    Das stimmt schon xD ~ aber wenn die euch nicht reichen, naja...
    "Erst denken, dann pixeln." <-- dann dürfte das in den seltensten
    Situationen ein Problem darstellen.
    Achso, ja klar...

    Zitat Zitat von MagicMaker
    Leicht daneben, 800%
    Und zu mir dann sagen, ich würde Paint nicht ausreizen können. Tut mir leid für dich, aber Paint verfügt wirklich über einen 1000%igen Zoom. Ich schenk dir 'nen Lutscher, wenn du rausfindest, wie man's hinbekommt, ist nämlich ein kleiner Trick dabei, aber da muss man schon wirklich leet sein, um den rauszufinden.

    Zitat Zitat von MagicMaker
    Hä? wo, wo wo denn? @_@
    Mit "ihm" meinte ich BDraw und nicht den TE.

    Zitat Zitat von MagicMaker
    Wenn du es professionell nennst, mit einem hypermodernen Grafikprogramm
    sowas zu machen wie pixeln, versteh ich zwar nicht aber weiter erläutern
    musst du es auch nich.
    Was soll es denn sonst sein? Was spricht dagegen, mit Photoshop zu pixeln? Weil man ja auch mit Paint pixeln kann und Photoshop für sowas anspruchsloles zu übertrieben ist? Erklär mir mal deinen Standpunkt.

    Zitat Zitat von MagicMaker
    Könnte wohl daran liegen dass du nur in Monsterboards rumhängst und ich hier keine
    Arbeiten vorstelle x-)
    Ja, das könnte daran liegen.

    Zitat Zitat von MagicMaker
    da ich sowieso in jeder Hinsicht ein Ziel für die bin, die gerne
    jemanden niedermachen (braucht keiner abstreiten und wers macht fühlt sich dann
    wohl angesprochen, ich nenne niemanden ...)
    Nicht du bist die Zielscheibe, sondern das, was du schreibst:
    Zitat Zitat von MagicMaker
    Gimp? PF? Sagt mal ihr habt wohl keine Ahnung.

    Dass ihr Profi-Grafikerprogs zum Pixeln braucht ist ja schon fast armseelig
    oder sowas...

    Dann gehe ich davon aus, ihr habt nie gelernt, Paint von Windoof auszureizen.

  20. #20
    Zitat Zitat
    blabla... könnte nochmehr schreiben aber ich denke das reicht von mir
    hier drin... ausserdem noch eine Sache: warum enden kurze Beschwerden
    immer hier im Monstermediaxis in riesigen Diskussionen die ja eh keinen
    grossen Sinn haben?
    Deine kurze Beschwerde war eine allgemeine Beleidigung. Hinterrücks nun auch noch den anderen vorzuwerfen sie wären Schuld daran ist kaum die feine englische Art. Ich kann deine Aggressivität sowieso nicht nachvollziehen. Mag ja sein, dass du Paint bevorzugst, aber wenn man ernsthaft und viele Sprites für Spiele erstellen will, kommt man ohne die Werkzeuge der guten Grafikprogramme kaum aus. Solche hanebüchenen Argumente gegen die Rückgängig-Funktion wie du sie nennst zeigen nur, dass du offenbar noch nicht wirklich viel Erfahrung in diesem Bereich hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •