Zitat Zitat
Original geschrieben von Hyperion
Oh! Da nimmt ja jemand bereits meinen nächsten Thread voraus. Ich kann bereits versichern, dass über einen ähnlichen Topic bald ein Thread von mir erstellt wird.
Das könnte mich noch interessieren... Vor allem weil ich ein Systembeführworter bin. ICh freu mich also auf eine nette Kontroverse!

Zum Moortext: Das bringt mich jedesmal auf die Palme: Die Amerikaner, Franzosen und Russen die in einer Schlacht getötet wurden, weil sie der Armee angehörten sind keine Opfer so wie die verfolgten Juden. Wer ein Gewehr in die Hand nimmt und damit schiesst, hat in meinen Augen kein Recht darauf sich zu beschweren, wenn er selbst erschossen wird. Anders die Deportierten, die wohl kaum etwas dafür können, dass sie hingerichtet wurden. Genau so toll find ich das Argument, dass Wehrmachtssoldaten Nazis seien. Ein Werk, dass eine vernünftige Relation zwischen SS-Leuten und normalen SOldaten bringt, wäre H.Bölls "Wo warst du, Adam". Zudem: Glaub jemand, dasss die Amerikaner wegen den Juden in den Krieg eingegriffen haben?

Zur Topic: Ich glaube, die Veröffentlichung von SWM in good old Europe hat sich rein vom wirtschaftlichen Standpunkt aus mehr als gelohnt... Bestseller und das wohl kaum wegen den USA. Aber die Grundproblematik versteht sich von selbst: Das Buch hat vor allem Stammtischphilosophen mit Argumenten versorgt, die lieber über den Teller schauen, als den eigenen Mist zu sehen. Und die Leute, die eine solche Kritik verstehen und sie selbst auf das eigenen Umfeld übertragen können, sind recht spärlich gesäht... Trotzdem oder gerade deswegen beführworte ich eine Veröffentlichung solcher Werke im AUsland, denn wer es verstehen will, versteht es auch.