Ich mache mir jetzt mal nicht die Mühe, die richtigen Zitate herauszusuchen...

zu Harmonia: IIRC besucht man die Hauptstadt in Suikogaiden Vol.2

zur Kontinuität einer Reihe: Da macht es .hack// doch am besten. Jeder Teil der Reihe hat irgendwelche Verbindungen zu anderen Teilen und bereichert das große Universum. Und wenn mal einer grober Geschmacksverstoß wie .hack//Legend of the Twilight passiert, dann wird der einfach von offizieller Seite als non-canon erklärt. Dass .hack//GU als eigenständiger Bestandteil im .hack//-Universum angesehen werden kann, war auch nur ein Scherz von den Machern um mehr Produkte an unwissende Noobs verkaufen zu können. In wirklich hat das Spiel so sämtliche handlungsfäden aufgegriffen, die es in der Welt gab und sie zu einem epischen Finale verwoben. Und es gibt nichts epischeres als etwas zu Ende zu bringen, was man vor vielen jahren mal klein angefangen hat.
Suikoden hätte auch dieses Potenzial gehabt...

zum Suikoden-Mastermind: Der ist nach Teil 3 nicht mehr dabei gewesen? Wow, das erklärt einiges. Damit ist das Epos Suikoden für mich wohl endgültig gestorben. (Ändert aber nichts daran, dass ich weiterhin Spaß an Suikoden-Spiele haben werde, nur weiß ich nun, dass ich keine große Rahmenhandlung mehr erwarten darf)

zu Suikoden 3: Das Spiel war absolut top. So viel Fanservice gabs doch noch nie. Da kommen massig bekannte Charaktere wieder vor, werden bekannte Gebiete erwähnt, bekannte Ereignisse beschrieben und die gesamte Story baut mal voll auf die Vorgänger auf. Dazu gibts als 108 Sterne Bonus noch nen ganzen Point of View. Wie kann einem Fan das Spiel bitte nicht gefallen? o.O

zu Suikoden Tierkreis: Ein Suikoden konnte man noch nie anhand von Vorabinformationen richtig einschätzen. Die Spiele zeichnen sich durch Charme aus, der auf Bildern und kurzen Videos nicht ansatzweise rüberkommt.