mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 175

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Edit: Was habt ihr denn alle mit der Synchro ._. ?
    Zum einen die absolut miese Qualität (Rauschen), aber das ist wohl der Preis, wenn man auf den DS Sprachausgabe bringen will und zum anderen die schlechten Sprecher. Die hören sich imho grausam an wie hier eindeutig zu sehen.
    Klick -->http://uk.ds.ign.com/dor/objects/142...=2ovx5hkh7fll6

    Der Typ, der im Hintergrund "Don't make me laugh" sagt, geht mir jetzt schon auf den Geist und der Bösewicht klingt imho auch einfach nur grottig...

  2. #2
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Zum einen die absolut miese Qualität (Rauschen), aber das ist wohl der Preis, wenn man auf den DS Sprachausgabe bringen will und zum anderen die schlechten Sprecher. Die hören sich imho grausam an wie hier eindeutig zu sehen.
    Ja,von mir aus können sie jetzt sogar eine dt. Synchro draufhauen,schlimmer wirds nimmer...
    Einziger Trost ist,dass es die Sprachausgabe bestimmt nur bei den rar gesähten Zwischensequenzen geben wird >.<

    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Der Typ, der im Hintergrund "Don't make me laugh" sagt, geht mir jetzt schon auf den Geist und der Bösewicht klingt imho auch einfach nur grottig...
    Der Bösewicht war ja noch zu ertragen,aber der andere Typ ging gar nich....

  3. #3
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Der Bösewicht war ja noch zu ertragen,aber der andere Typ ging gar nich....
    redest du von dem bösewicht, der mit suikoden rein garnix am hut zu haben scheint?

  4. #4
    Dabei ist gute und klare Sprachausgabe sogar auf dem DS durchaus möglich, wenn man sich Final Fantasy IV, Crystal Chronicles, Tales of Innocence usw. anschaut bzw. -hört. Da muss Tales of Phantasia GBA klangqualität echt nicht mehr sein. Zumal es ja eigentlich nicht viel schlechter geht.

  5. #5
    Aber nicht während Videos

    Sehe das aber auch eher WIP oder gibt es inzwischen schon einen Termin? Wieso gibt es überhaupt so früh eine US Version ._. ?

  6. #6
    Die eher negativen News über das Spiel freuen mich. Die Suikoden Serie ist mich die beste, die es gibt und vielleicht je gab, noch nie hat mich eine Welt mit seinen Charakteren so interresiert wie die Welt von Suikoden. Nach Suikoden 5 wollte ich unbedingt wissen, was nach 3 passiert. Was ist zwichen Pesmerga und Yuber passiert? Wer sind Viki und Jeanne wirklich? Was ist mit den Helden aus den jeweiligen Teilen passiert? Wann kann man endlich Harmonia erkunden? Als ich die ersten Bilder von dem Spiel hier sah wusste ich, dass ich die Antworten auf diese Fragen nicht kriegen werde. Ich hoffe, dass Suikoden 6 bald nach diesem Spiel angekündigt wird. Ein Spin-off interresiert mich nicht wirklich, und zum Glück muss ich mir kein NDS dafür besorgen.

  7. #7
    Ich denke Tierkreis soll eh dazu verhelfen um genügend Anhänger für Suikoden 6 zu bekommen, wenn es irgendwann mal erscheinen sollte. Suikoden 5 war ja auch nicht der Obertitel wenn es um die Verkauszahlen ging also muss jetzt halt Tierkreis dafür herhalten.
    DS Besitzer sollten es sich aber trotzdem holen. Vieleicht werden die Entwickler daraus ja "schlau" und werden in naher Zukunft dann an Suikoden 6
    arbeiten.

    Wünschenswert wäre mir hierbei das Szenario aus Suikoden 4, also mit den ganzen Schiffen und so. Es gibt einfach zu wenig "Piraten" JRPGs und dabei ist gerade dieses Szenario das interessanteste von allen.
    Good boy. Sometimes.


  8. #8
    Harmonia wäre natürlich was feines, schließlich wartet so ziemlich jeder Suikoden Fan darauf, eine Story in eben jenem Land zu erleben. Aber ich glaube die Erwartungen, die man mittlerweile hat, können die Entwickler sowieso nicht mehr erfüllen.

    Ich frage mich nur, ob Suikoden Tierkreis jetzt überhaupt noch in der Suikoden-Welt spielt, die wir kennen. Von den Orten dort habe ich nämlich momentan nicht mal andeutungsweise irgendeine Erwähnung in den Hauptepisoden in Erinnerung.

    Die Synchro ist wirklich nicht gerade das gelbe vom Ei und wirkt ein wenig wie aus einem Samstag-morgen Cartoon.

  9. #9
    Also mir gefallen die ersten Videos außerordentlich gut!
    Ja, die Sprachausgabe ist darin ziemlich grottig, aber abgesehen davon beeindruckt es mich, dass es dieser NDS-Titel doch tatsächlich schafft, sehr viel besser auszusehen als der letzte Hauptteil auf der großen PS2. Tierkreis scheint mit wirklich einer Menge Liebe zum Detail designt worden zu sein, was man von den drei PS2-Suikoden-Teilen und im Grunde auch der Serie insgesamt nicht unbedingt behaupten kann.

    Und die kleinen kantigen 3D-Figürchen sehen genau so aus, wie ich sie mir vorgestellt und gewünscht habe *g*
    Außerdem passt die Anime-Optik einfach zu Suikoden. Mich hat der Kurswechsel nach dem dritten Teil so derbe gestört. Das Intro von Suikoden III war das beste der Serie, danach nicht mit traditioneller Animation weiterzumachen ein Fehler.

    Für mich auf jeden Fall ein Pflichttitel, der möglicherweise sogar mein Interesse an der Serie wiedererwecken kann.
    Zitat Zitat von TheBoss Beitrag anzeigen
    Nach Suikoden 5 wollte ich unbedingt wissen, was nach 3 passiert. Was ist zwichen Pesmerga und Yuber passiert? Wer sind Viki und Jeanne wirklich? Was ist mit den Helden aus den jeweiligen Teilen passiert? Wann kann man endlich Harmonia erkunden? Als ich die ersten Bilder von dem Spiel hier sah wusste ich, dass ich die Antworten auf diese Fragen nicht kriegen werde.
    Ehrlich gesagt sieht meine Suikoden-Erfahrung bislang eher so aus, als wenn die Macher überhaupt keine Ahnung haben, wo sie mit dieser Welt eigentlich hinwollen. Suikoden verschenkt wahnsinnig viel Potential. Anstatt endlich auf etablierte Gegenden und Charaktere genauer einzugehen, werden immer neue Kontinente eingeführt, die nur am Rande und im Laufe der Zeit sogar immer weniger mit den anderen Teilen zu tun haben. Ich wette mit dir, dass die Spieler auch in einem potentiellen Suikoden VI oder auch VII nie und nimmer endlich Harmonia erkunden dürfen oder man wirklich was über Viki und Jeanne erfährt, die inzwischen irgendwie eher nette Gimmicks der Serie als wirkliche storyrelevante Figuren zu sein scheinen.

    Aber irgendwie ists lustig, wie manche "Fans" der Serie diesen Ableger hier schon abschreiben, obwohl noch so wenig darüber bekannt ist.


    Edit:
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Harmonia wäre natürlich was feines, schließlich wartet so ziemlich jeder Suikoden Fan darauf, eine Story in eben jenem Land zu erleben. Aber ich glaube die Erwartungen, die man mittlerweile hat, können die Entwickler sowieso nicht mehr erfüllen.
    Ja, genau das ist es was ich meinte. Aber sie sollten es wenigstens endlich mal versuchen, alles andere ist doch noch eine viel größere Enttäuschung, als ein nicht ganz so spektakuläres Harmonia je sein könnte.
    Zitat Zitat
    Ich frage mich nur, ob Suikoden Tierkreis jetzt überhaupt noch in der Suikoden-Welt spielt, die wir kennen. Von den Orten dort habe ich nämlich momentan nicht mal andeutungsweise irgendeine Erwähnung in den Hauptepisoden in Erinnerung.
    Vermutlich werden sie einfach eine neue Landmasse hinzudichten, oder irgendein Gebiet auf dem westlichen Kontinent oder auch südlich von Falena.

    Imho stecken die Entwickler der Serie mitten in einem für Star Trek typischen Problem. Das ist eben der Preis, den man zahlt, wenn man die ganze Serie in einer einzigen Welt spielen lässt. Irgendwann hat man ein so großes Universum mit so vielen Orten und Figuren etabliert, dass es schwer wird, da die Kontinuität aufrecht zu erhalten. Die Macher lassen ja nicht umsonst einen Teil vor dem anderen spielen und gehen immer weiter in die Vergangenheit, anstatt endlich Suikoden III fortzusetzen. Auf diese Weise kann man eben nicht ganz so viel falsch machen.
    So trauen sie sich aber niemals an die ganz großen Sachen heran. Mein Wunsch für Suikoden VI würde in etwa so aussehen wie ein Krieg zwischen Harmonia und einer Koalition aus Dunan und Toran Republic, der nach dem dritten Teil spielt und in dem man den gesamten nördlichen / Hauptkontinent mal kennenlernt. Dann könnten auch jede Menge bekannte Charaktere wieder auftauchen. Danach hätten sie vorerst ihre Schuldigkeit getan und hätten anschließend immernoch die Möglichkeit, sich mit irgendwelchen weit entfernten neuen Orten und Figuren zu beschäftigen.
    Geändert von Enkidu (17.09.2008 um 06:52 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Mein Wunsch für Suikoden VI würde in etwa so aussehen wie ein Krieg zwischen Harmonia und einer Koalition aus Dunan und Toran Republic, der nach dem dritten Teil spielt und in dem man den gesamten nördlichen / Hauptkontinent mal kennenlernt. Dann könnten auch jede Menge bekannte Charaktere wieder auftauchen. Danach hätten sie vorerst ihre Schuldigkeit getan und hätten anschließend immernoch die Möglichkeit, sich mit irgendwelchen weit entfernten neuen Orten und Figuren zu beschäftigen.
    Whoa, ja, das wäre so episch und würde sicher auch einen guten Finalpunkt markieren, den sich viele so lange herbeiwünschen.


    Falena wurde meines Erachtens nach in Teil 5 ziemlich gut dargestellt und auch die Geschichte gefiel mir ziemlich. Was aber natürlich auch wieder nur daran liegen kann, dass man über Falena auch nicht allzuviel aus den Vorgängern wusste und die Entwickler mehr oder weniger freie Hand hatten.

    Ich habe mal gehört oder gelesen, dass der ursprüngliche Storywriter in der Mitte der Entwicklung von Teil 3 das Team verlassen hat (oder verlassen "worden ist") und es deshalb auch mit seiner Vision, aus Suikoden einen Sechsteiler zu machen, ziemlich bergab ging (Well, woher kennen wir das nur?).
    Ob das jetzt stimmt, weiß ich natürlich nicht, ist schon länger her, seit ich das gelesen habe.

    Die ganzen Charaktere wie Jeane, Yuber, Pesmerga und Konsorten fallen so wohl unter die Kategorie "war mal was geplant, aber wird wohl nix mehr draus werden".
    Geändert von The Judge (17.09.2008 um 07:12 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Whoa, ja, das wäre so episch und würde sicher auch einen guten Finalpunkt markieren, den sich viele so lange herbeiwünschen.
    Was mich inzwischen auch eher nervt ist der Aufbau der Spielwelt. Am Anfang fand ich es absolut bewundernswert, dass alle Teile in einer Welt aber an unterschiedlicen Schauplätzen spielen. So hatte man verschiedene Geschichten, die aber stark miteinander verknüpft werden konnten und auf der selben Mythologie beruhen.

    Nur seit immer mehr Orte eingeführt werden, ganze neue Kontinente, ists damit irgendwie vorbei. Imho wäre es optimal gewesen, zuerst vier Spiele lang einzelne Ausschnitte der Welt zu zeigen und danach die Welt als Ganzes sichtbar einzubauen. Vermutlich würde es den Rahmen sprengen, wenn dann alles noch genauso detailliert wäre wie in jedem der einzelnen Spiele, aber das muss es ja gar nicht. So lange ein bestimmtes Land mit auf der Karte drauf ist, Charaktere daraus vorkommen und es in den Zusammenhängen der Story erwähnt wird, muss man doch nicht gleich jede verdammte Stadt daraus besichtigen können.

    Diese Idee, von der ich da oben geschrieben habe, wäre nur ein Beispiel. Ein Finale sollte das gar nicht sein, obwohl das natürlich möglich wäre ^^ Und zwar fände ich das deshalb nicht so gut, weil man nun schon ganz andere Gebiete wie den Kontinent, auf dem Falena liegt, angebrochen hat und auch diese nur ausschnittweise zeigt. Dabei wäre es so cool, wenn man in der Serie endlich die Grenzen der Spielwelt kennenlernen würde. Groß genug ist sie doch schon längst. Wenn sich also das letzte Spiel nur um den nördlichen Kontinent drehen würde, wäre es ein bisschen so, als seien Suikoden IV und V nicht so wichtig gewesen *g*

    Für ein Finale wärs vielleicht interessant, wenn Harmonia einen Kreuzzug beginnt, sich alle Wahren Runen zu beschaffen und dadurch zu mächtig, gefährlich und expansionistisch wird (solche Tendenzen haben wir in der Serie ja bereits erlebt). Und das ganze einen Weltkrieg zur Folge hat, anders als die eher kleinen Auseinandersetzungen bisher, in dem dann die ganzen Staaten, die die Spieler im Laufe der Serie mehr oder weniger erst geschaffen haben, sich vereinen, um Harmonia aufzuhalten
    Aber wie sie DAS umsetzen wollen, tja ...
    Zitat Zitat
    Ich habe mal gehört oder gelesen, dass der ursprüngliche Storywriter in der Mitte der Entwicklung von Teil 3 das Team verlassen hat (oder verlassen "worden ist") und es deshalb auch mit seiner Vision, aus Suikoden einen Sechsteiler zu machen, ziemlich bergab ging (Well, woher kennen wir das nur?).
    Ob das jetzt stimmt, weiß ich natürlich nicht, ist schon länger her, seit ich das gelesen habe.
    Also dass der wichtigste Mann von Suikoden, dessen Namen ich aber vergessen habe, das Team mit dem dritten Teil verlassen hat, stimmt auf jeden Fall. Über ursprünglich sechs geplante Suikoden-Spiele weiß ich zwar grade nichts, kann aber gut möglich sein.
    Nur wenn es diese vorbestimmte Roadmap gab, dann hätte gewiss schon Suikoden IV komplett anders ausgesehen.

    Ja, ein paar Parallelen zur Xenosaga lassen sich da schon ziehen. Nur hat man bei Suikoden eher das Ziel bzw. die Outline der Serie dahingehend verändert, beliebig viele Fortsetzungen zu machen und dafür viel von der Kontinuität aufgegeben. Dafür geht Suikoden immernoch episodisch weiter, während die Xenosaga mit einer einzigen Story verfrüht untergegangen ist.

    Wenn man sich all diese Probleme anschaut, scheint es für mich doch eine sehr gute Entscheidung gewesen zu sein, die Welten von Final Fantasy, Tales of & Co (fast) immer wieder neu zu gestalten. Es ist sicher schön und interessant, eine Fortsetzung in der Nähe des Vorgängers in der selben Welt zu spielen, Charaktere wiederzutreffen und große Veränderungen mitzuerleben. Diese Vorteile konnte Suikoden oft optimal ausnutzen. Aber Rollenspiele scheinen sich irgendwie nicht dafür zu eignen, das über mehr als ca. drei Teile so hinzuziehen. Dafür mag Suikoden ein Beispiel sein, aber auch Star Ocean (wo ein dritter Teil den Sinn der Vorgänger infrage stellt ... und jetzt soll ein Prequel erscheinen, WTF?) oder Xenosaga gehören dazu.

    Suikoden bot so viele interessante Ideen und hat sich doch nicht unbedingt zum besten entwickelt, wofür auch die Verkaufszahlen sprechen. Seit drei Spielen und einem Ableger versuchen sie mit nur mäßigem Erfolg, an die Klasse des zweiten Teils anzuknüpfen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wenn man sich all diese Probleme anschaut, scheint es für mich doch eine sehr gute Entscheidung gewesen zu sein, die Welten von Final Fantasy, Tales of & Co (fast) immer wieder neu zu gestalten.
    Ich hatte mal vor einiger Zeit,einige Interviews gelesen und da meinten die Entwickler auch,dass es viel schwieriger ist,bereits in einer "gut funktionierenden Phantasy-Welt" eine neue Geschichte und Charaktre einzubauen.
    Die meisten Spieler erwarten dann einfach,dass man wieder die selben Protagonisten spielt und die Story daran anknüpft.
    2 gute bsp wären zum Beispiel:

    zum Protagonisten: Als bekannt wurde,dass man in mgs2 die meiste Zeit einen anderen Helden spielt,dazu noch einen tolpatschig wirkenden Jungspund ,wurde das Spiel gleich niedergemacht und als schlecht abgestempelt.

    ein anderes bsp. zum Fortsetzungswahn ist der Film "I am Legend"
    Der Film war gegen den Erwartungen zu Folge so erfolgreich,dass man sich bei Warner gedacht hat,dass man auf die DvD Fassung einfach ein alternatives Ende pakt,dass einen 2 Teil rechtfertigigen würde.
    Den mit dem Kino ending,wäre ein 2 Teil gar nicht möglich^^

    Einerseits sind Fortsetzungen in der gleichen Welt schön,da man bereits bekannte Orte und Personen trifft(wie bereits oben erwähnt),aber oft sind die Storys nur an den Haaren herbei gezogen und wirken sehr einfalslos.

    Dann lieber eine ganz neue "lebendige" glaubwürdige Welt erschaffen,in der ein paar Gameplay-Techniken aus dem vermeindlichen "Vorgänger" enthalten sind,so kann man auch trademarks setzten
    Wie zb ff mit dem atb System,was irgendwie doch immer vorhanden ist,auch wenn man es manchmal selber gar nicht mehr merkt^^

  13. #13
    Leider denken die meisten Hersteller ja in Fortsetzungen. Sie sollten es lieber so wie Christopher Nolan machen. Sich darauf konzentrieren, dass das aktuelle Projekt so gut wie irgend möglich wird, ohne irgendwelche Ideen für eventuell kommende Teile zurückzuhalten.

    Fortsetzungen in der selben Welt müssen nicht verkehrt sein, ganz im Gegenteil. Wenn sie es richtig anstellen, können sie sehr viel besser werden als es meistens ein Final Fantasy in nur einem Spiel kann. Nur das ist verdammt schwer. Die Gratwanderung. Die Einsteiger, die den oder die Vorgänger nicht kennengelernt haben, dürfen nicht abgeschreckt werden. Die Geschichte muss eine gewisse Eigenständigkeit aufweisen. Trotzdem dürfen auch die alten Fans nicht enttäuscht werden, die bestimmte Erwartungen haben. Es muss also viel Altes und viel Neues gleichzeitig untergebracht werden.
    Das ist an sich schon schwer. Umso besser, wenn die Entwickler das bewältigen können. Sie erschaffen damit ein Werk, das wie etwa Suikoden zum Teil auch mit von dem Mythos leben kann, der mit den Vorgängern erst geschaffen wurde. Darauf bauen die späteren Spiele auf. Nur wird es mit der Zeit nicht einfacher. Die Wahrscheinlichkeit sinkt mit jeder Geschichte, dass man diese Gratwanderung noch länger durchhält. Irgendwann werden immer mehr Kompromisse gemacht und am Ende hat man dann ein Dilemma wie jetzt hier.

    Deshalb meinte ich eben, dass es nicht mehr als drei Teile sein sollten, die so eng zusammenhängen. Oder aber dass die Zusammehänge nur sehr indirekt sind. Man könnte die Spiele ja die selbe Mythologie teilen und in der gleichen Welt spielen lassen, aber mit vielen Jahrhunderten Abstand, mit immer neuen Charakteren und Geschichten. Manche Orte aus dem letzten Teil wären noch da, von anderen sind nur noch Ruinen übrig. Wäre das nicht geil? Wenn man den zweiten Teil spielt, ohne den ersten zu kennen, muss man im Laufe der Geschichte einen standardmäßigen Dungeon durchlaufen. Vielleicht die Kellergewölbe einer Geisterstadt. Doch im ersten Teil war das noch nicht irgendein Dungeon, sondern eine große und für die Story wichtige Metropole, aus der vielleicht die Protagonisten stammten.
    Insofern nutzt Suikoden nicht das volle Potential, welches da wäre. Der vierte und fünfte Teil spielt vor den ersten drei. Warum hat man sie nicht am selben Schauplatz spielen lassen?

    So gesehen macht es eigentlich nur Tales optimal. Sie wird nicht durchnummeriert. Es gibt zwar immer neue Welten, und als Serie definieren sich die Spiele eher durchs Gameplay, Spieldesign und bestimmte Anspielungen, aber trotzdem ist es nicht ausgeschlossen, dass direkte Fortsetzungen wie Tales of Destiny 2 erscheinen oder ein Symphonia zum Prequel von Phantasia wird. So können sich die Macher an direkte Fortsetzungen wagen, wenn sie es sich wirklich auch zutrauen, und sonst einfach was neues ausprobieren. Deshalb hoffe ich auch, dass eines Tages ein Tales of Destiny 3 erscheinen wird.
    Völlig falsch macht es imho Final Fantasy, wo eine direkte Fortsetzung in einer nummerierten Serie erscheint, mit der man sich aber bekennenderweise und offensichtlich nicht ansatzweise so viel Mühe gegeben hat wie man es sonst gewohnt ist. Und wo neuerdings zig kleine Ableger zu den großen Spielen gemacht werden, um doch die Verlockungen einer direkten Fortsetzung irgedwie auszukosten.

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Insofern nutzt Suikoden nicht das volle Potential, welches da wäre. Der vierte und fünfte Teil spielt vor den ersten drei. Warum hat man sie nicht am selben Schauplatz spielen lassen?
    Weil der gute Herr, der das Suikoden Universum erdacht hat, Konami während der Entwicklung von SIII den Rücken kehrte. Nun wissen sie nicht mehr, was sie mit dem Hauptplot anstellen sollen. Die logische Konsequenz: Prequels

  15. #15
    jetzt macht mal nicht mein liebes suikoden 3 so nieder .____.
    das ks selbst war vielleicht durch das paar system etwas schlechter als das der vorgänger, doch dafür hatte das komplette char system mit talenten seinen einstand, was imo das gameplay über das von suikoden 1 und 2 hebt.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    ein anderes bsp. zum Fortsetzungswahn ist der Film "I am Legend"
    Der Film war gegen den Erwartungen zu Folge so erfolgreich,dass man sich bei Warner gedacht hat,dass man auf die DvD Fassung einfach ein alternatives Ende pakt,dass einen 2 Teil rechtfertigigen würde.
    Den mit dem Kino ending,wäre ein 2 Teil gar nicht möglich^^
    das alternative kommt dem buch aber näher und vermittelt daher auch eher, was der film aussagen wollte. also dass will smith das eigentliche monster, über dass sich unter den zombies legenden ranken, ist

  16. #16
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    das alternative kommt dem buch aber näher und vermittelt daher auch eher, was der film aussagen wollte. also dass will smith das eigentliche monster, über dass sich unter den zombies legenden ranken, ist
    Das Ende hätten sie auch lieber gleich in die Kino-Fassung packen sollen...
    btw gibt es neue pics zu Suikoden Tierkreis
    Wer des jap. Mächtig ist,könnte uns ja mal schreiben,was bei Story Akt 2 steht^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Suikoden bot so viele interessante Ideen und hat sich doch nicht unbedingt zum besten entwickelt, wofür auch die Verkaufszahlen sprechen. Seit drei Spielen und einem Ableger versuchen sie mit nur mäßigem Erfolg, an die Klasse des zweiten Teils anzuknüpfen.
    Ja, und das ist echt schade.
    Es liegt aber leider auch viel an der Fanbase, die seit Teil 3 Zeit praktisch nichts anderes verlangt und akzeptiert hat, als "nochmal sowas wie Teil 2" zu bekommen. Suikoden 3 fand ich storymäßig persönlich auch absolut gelungen, obwohl es andere Wege ging. Bei Teil 4 wurde dann wohl irgendwie versucht, ein wenig diese Riou/Jowy-Freundschaft auf den Protagonisten und Snowe zu projizieren, was natürlich aufgrund der Oberflächlichkeit des gesamten Spiels überhaupt nicht funktioniert hat. Teil 5 hingegen war die komplette Retropackung und wurde eben auch von vielen Befürwortern von den beiden Erstlingen wohl ziemlich gemocht, nichtsdestotrotz war es allem Anschein nach zahlenmäßig der erfolgloseste Teil.

    Auch wenn man aus den Storyschnipseln in den Videos vielleicht noch nicht das Suikoden-Feeling herausfühlen kann (außer bei der Musik ^^), bin ich dennoch gespannt was daraus wird. Allein der Aspekt, dass die 108 Stars of Destiny am Anfang offenbar ordentlich auf die Mütze kriegen, klingt im Ansatz schon mal sehr interessant.

    Zitat Zitat
    Star Ocean (wo ein dritter Teil den Sinn der Vorgänger infrage stellt ... und jetzt soll ein Prequel erscheinen, WTF?)
    Haha. ^^
    Tjo, wer seine Serie mit Teil 3 derart gegen die Wand fährt, hat natürlich schlechte Karten. Sie hätten lieber gleich sagen sollen: "Paralleluniversum, Star Ocean 4 hat mit den Vorgängern storymäßig NICHTS mehr am Hut!"

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    zum Protagonisten: Als bekannt wurde,dass man in mgs2 die meiste Zeit einen anderen Helden spielt,dazu noch einen tolpatschig wirkenden Jungspund ,wurde das Spiel gleich niedergemacht und als schlecht abgestempelt.
    Ja leider. Und ich kann es immer noch nicht verstehen. :/

    Wobei Suikoden ja eigentlich genau das Mittelmaß aus Kontinuität und Eigenständigkeit eigentlich hatte. Niemand hat zum Beispiel erwartet, dass die Story direkt an den Vorgänger anknüpft oder den selben Hauptcharakter besitzt, stattdessen hatte man eigenständige Länder, in den jeweils eine ganz eigene Geschichte erzählt werden, jedoch trotzdem noch mit Cameos Bezug auf die Vorgänger aufgebaut werden konnte.

  18. #18
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Es liegt aber leider auch viel an der Fanbase, die seit Teil 3 Zeit praktisch nichts anderes verlangt und akzeptiert hat, als "nochmal sowas wie Teil 2" zu bekommen. Suikoden 3 fand ich storymäßig persönlich auch absolut gelungen, obwohl es andere Wege ging. Bei Teil 4 wurde dann wohl irgendwie versucht, ein wenig diese Riou/Jowy-Freundschaft auf den Protagonisten und Snowe zu projizieren, was natürlich aufgrund der Oberflächlichkeit des gesamten Spiels überhaupt nicht funktioniert hat. Teil 5 hingegen war die komplette Retropackung und wurde eben auch von vielen Befürwortern von den beiden Erstlingen wohl ziemlich gemocht, nichtsdestotrotz war es allem Anschein nach zahlenmäßig der erfolgloseste Teil.
    Naja, die Story vernünftig hinzubekommen ist ja nur die eine Sache. Da hat Suikoden III sicher keinen schlechten Job gemacht. Nur ... Gameplay? Überhaupt hat die Serie so einige Probleme gleichzeitig. Mich wundern die extrem miesen Zahlen kaum. Suikoden V hat einiges wieder besser gemacht, war aber ein Flop, das kann man kaum anders sagen. In diesem Fall lag es wohl mitunter daran, dass das Spiel einfach unspektakulär und teilweise echt hässlich war. Und das kan ich nur schwer nachvollziehen. Beim dritten Teil, okay, das waren die Anfänge der PS2, beim vierten wäre ich da schon etwas kritischer, aber sie haben es durchaus etwas verbessert. Nur wenn ich dann sowas sehe wie Suikoden V ... ja, die Serie war nie bekannt für Kinnladen-Herunterfall-Grafik und Design. Aber Suikoden V war eines der letzten RPGs auf der Konsole und sieht dann so unheimlich eintönig und detaillos aus, ganz zu schweigen von dem schwachen Menüdesign. Ich erwarte ja kein FFXII, aber schon ein FFX, wohlgemerkt von 2001, sah zig mal so gut aus wie das fünfte Suikoden satte fünf Jahre (!) später.
    Auch die Musik der Serie ist nach dem zweiten Teil den Bach runter gegangen. Warum engagiert man nicht einen der vielen freischaffenden namhaften Komponisten? Ich finde, beispielsweise Sakimotos Schlachtengetrommel würde zu Suikoden hervorragend passen.

    Da muss man sich nicht wundern. Wenn Konami immer nur die Zeit, Kreativität und das Budget hat, einen Aspekt der Spiele richtig hinzubekommen. Dabei könnte ein optisch ansprechendes Suikoden mit tollen Charas, einer Wendungsreichen, interessanten Story, einem schnellen, coolen Kampfsystem und einem atmosphärischen Soundtrack so unglaublich gut sein.
    Und das lustige ist, bis jetzt sieht Suikoden Tierkreis für mich am ehesten danach aus. Mehr als all die großen Vorgänger ^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Naja, die Story vernünftig hinzubekommen ist ja nur die eine Sache. Da hat Suikoden III sicher keinen schlechten Job gemacht. Nur ... Gameplay?
    Klar, das pure Gameplay ist ja bis auf diese grottenschlechte Idee mit den Zweierteams in Suikoden 3 grundsätzlich ähnlich geblieben, in Suikoden 5 ja sogar fast schon 1 zu 1 wiederhergestellt worden. Im Grunde war das Gameplay vom gelobten Teil 2 ja auch eher im Standardbereich anzusiedeln, den Ruhm erlangte es zum Großteil durch die Geschichte, welche viele Spieler emotional ziemlich mitgerissen hat.

    Zitat Zitat
    Auch die Musik der Serie ist nach dem zweiten Teil den Bach runter gegangen.
    Hey, die ist aber in Teil 5 auch wieder sehr gut. ^^

    Zitat Zitat
    Dabei könnte ein optisch ansprechendes Suikoden mit tollen Charas, einer Wendungsreichen, interessanten Story, einem schnellen, coolen Kampfsystem und einem atmosphärischen Soundtrack so unglaublich gut sein.
    Jupp.
    Wie es mit der Story und den Charas von Tierkreis aussieht kann man natürlich noch nicht so sagen, aber die anderen Aspekte scheinen schonmal zu stimmen. ^^

    Wofür Konami trotzdem Schelte von mir bekommt, sind die Zufallskämpfe.
    Wobei ich gestehen muss, in einem 2D-RPG stören die mich nicht so sehr, wie in Rollenspielen mit 3D Optik und Spielmechanik (weiß der Geier wieso oO), trotzdem wäre es schöner gewesen, wenn man die Gegner auf dem Spielfeld sehen könnte.

  20. #20
    Zitat Zitat von TheBoss Beitrag anzeigen
    Die eher negativen News über das Spiel freuen mich. Die Suikoden Serie ist mich die beste, die es gibt und vielleicht je gab, noch nie hat mich eine Welt mit seinen Charakteren so interresiert wie die Welt von Suikoden.
    Suikoden Fans sind ja noch schlimmer als diese MS/N/S Fanboys nton:

    Zitat Zitat von Enkidu
    (wo ein dritter Teil den Sinn der Vorgänger infrage stellt ... und jetzt soll ein Prequel erscheinen, WTF?)
    Warum ist Sinn hinterfragen etwas negatives. Soll man sich in einem RPG am besten überhaupt keine Gedanken machen. Klar, sowas muss es _auch_ geben, einfach mal die Füße hochlegen und zocken. Aber nicht nachdenken müssen und am Ende ein einfaches Happy End? Nö, danke

    (aber nichts gegen ein nicht-einfaches Happy End )

    Zitat Zitat von Enkidu
    Ja, die Sprachausgabe ist darin ziemlich grottig, aber abgesehen davon beeindruckt es mich, dass es dieser NDS-Titel doch tatsächlich schafft, sehr viel besser auszusehen als der letzte Hauptteil auf der großen PS2.
    Da ist was dran

    Und wie gesagt, die Voices scheinen mir auch noch nicht ganz final, Timing etc. - naja, mal schauen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •