Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
Für DS Verhältnisse sicherlich nicht schlecht, aber warum macht keiner mehr hübsche 2D Sprites für Charaktere?
Weil dann so etwas wie bei Tales of Hearts herauskommen könnte ^^ ?

Ich jedenfalls liebe diese quirligen kantigen 3D-Modelle. Auch wenn ich damit alleine da stehe, aber so war es schon damals bei FFVII & Co. So wie der GBA für RPGs teilweise ein Revival der Super Famicom Technik darstellte, übernimmt der NDS genau diese Rolle für die frühen Werke der 32-Bit-Generation.
Ich bin vermutlich einfach zu retromäßig drauf, denn mir sagt diese Optik, inbesondere im FFIV-Remake, im Moment viel eher zu als irgendein Crisis Core ...
Viele der DS-3D-Charaktere sind spielübergreifend oft von einer schönen Einfachheit und einfachen Schönheit. Ich habe festgestellt, dass Spielfiguren nicht automatisch mehr Seele bekommen, wenn sie mit zig Details (und Gürtelschnallen und Reißverschlüssen o_O) dargestellt werden. Viele Spielentwickler scheinen das aber noch zu glauben und überladen ihre Figuren mit der aktuellen Technik hoffnungslos. Da hat es was für sich, wenn die Macher auf dem DS noch ein letztes Mal umdenken müssen. Keine Sorge, für alle die damit nichts anfangen können folgt die nächste Handheld-Generation schon noch früh genug.


Zum eigentlichen Thema ... es stimmt, es sieht ein wenig untypisch für Suikoden aus, aber gerade das gefällt mir sehr. Letztenendes wird es ja auch "nur" ein Ableger.
Nachdem die Serie so lange wenig beeindruckend und stellenweise sogar eher hässlich aussah, legt man nun anscheinend auf manche Dinge mal wieder mehr Wert. Und ich finde solche Veränderungen und Angleichungen wie das mit den MP oder dem sprechenden Helden überaus positiv! Vielleicht ein bisschen mehr Mainstream, ja, aber da hatte Suikoden ohnehin ein paar Entwicklungen des Genres aufzuholen.