Zitat Zitat von Sabaku No Gaara Beitrag anzeigen
...nur blick ich nicht so ganz bei den ganzen Spielen der Reihe durch da viele ja nie in Deutschland erschienen sind und auch noch in vielen ländern unterschiedliche Namen haben(allein MQ hat ja shcon 3 namen...)und ich erst seid kurzem die möglichkeit habe Importe zu Spielen.
Also die gesamte Mana-Reihe setzt sich wie folgt zusammen:

Seiken Densetsu
- für den Game Boy, erschienen 1991
- in den USA unter dem Titel "Final Fantasy Adventure" veröffentlicht
- in Europa unter dem Titel "Mystic Quest" veröffentlicht

Seiken Densetsu 2
- für das Super Famicom, erschienen 1993
- in den USA und Europa als "Secret of Mana" veröffentlicht

Seiken Densetsu 3
- für das Super Famicom, erschienen 1995
- offiziell nie im Westen veröffentlicht worden

Seiken Densetsu: Legend of Mana
- für die PlayStation, erschienen 1999
- in den USA unter dem Titel "Legend of Mana" veröffentlicht
- hat es nie nach Europa geschafft

Shinyaku Seiken Densetsu
- für den Game Boy Advance, erschienen 2003, erweitertes Remake des ersten Teils
- in den USA und Europa als "Sword of Mana" veröffentlicht

Seiken Densetsu DS: Children of Mana
- für den Nintendo DS, erschienen 2006
- in den USA und Europa als "Children of Mana" veröffentlicht

Seiken Densetsu 4
- für die PlayStation 2, erschienen 2006
- in den USA unter dem Titel "Dawn of Mana" veröffentlicht
- hat es auch nicht nach Europa geschafft

Seiken Densetsu: Heroes of Mana
- für den Nintendo DS, erschienen 2007
- in den USA und Europa unter dem Titel "Heroes of Mana" veröffentlicht


Außerdem gab es noch ein unbedeutendes Handygame in Japan namens Friends of Mana.

Seiken Densetsu 4 ist ein Action Adventure (leider) und Heroes of Mana ist eine Art Echtzeitstrategie-RPG, ansonsten sind alle Teile der Serie Action-RPGs.
Meine Lieblingsteile sind SD3 und Legend of Mana, die kann ich dir wirklich empfehlen ^^ In den letzten Jahren hat sich die Serie leider nicht unbedingt zum Positiven entwickelt :-/