Dawn of Mana soll ja Chron. Teil 1 sein. Dann folgt Children of Mana, dann dürfte MQ folgen (Berg Illusia!!!), dann Heroes of Mana, SD3, SD2, LoM. Ich denke mal das kommtam ehesten hin.
...
Seiken Densetsu 4 und Heroes of Mana hast du nicht zufällig selbst schon durchgespielt, oder?
Das Ende von Heroes of Mana spricht bezüglich jedem Versuch, da zwanghaft irgendeine Chronologie reinzuinterpretieren, wirklich Bände.
Und das ist ja genau das, wovon Ishii die ganze Zeit spricht: Es sind immer unterschiedliche Variationen und Interpretationen eines Universums mit wiederkehrenden Elementen (so ähnlich wie Ivalice), keine direkt aufeinander aufbauende Geschichten ... auch wenn es manche Leute gerne so hätten.
Es wird ja auch in Legend of Mana gesagt, dass die Welt Fa'Diel heißt. Die Welten der anderen Spiele haben soweit ich mich erinnere keinen Namen. In Friends of Mana ist aber die Rede von der Welt Mi'Diel. Ich denke das verdeutlicht ganz gut die Herangehensweise der Serie.
Zitat von Setzer
Mir ist eigentlich nur bekannt, dass Heroes-of-Mana etliche Jahre vor Seiken-Densetsu-3 spielt.
...
Och, so lange nun auch wieder nicht. Etwa 20 oder 30 Jahre wenn ich mich recht erinnere. Man spielt da teilweise als die Eltern von Helden aus SD3, viele bekannte Orte werden besucht und man erfährt, wie die Welt zu dem geworden ist, was wir aus SD3 kennen.
Im Gegensatz zu so unterschiedlichen Spielen wie den ersten beiden Seiken Densetsus etc. ist die Weltkarte in SD3 und Heroes of Mana ebenfalls genau die gleiche. Ich würde also schon sagen, dass die beiden Teile ziemlich eng zusammenhängen und HoM eine nette kleine Vorgeschichte ist.