-
Provinzheld
Ich kenne Ubuntu Studio zwar nciht vom anfassen her, aber ich denke da laufen die selben Programme wie auf anderen Distros. Von daher musst du eher herausfinden, ob du mit OpenSource-Programmen alles machen kannst was du willst.
Zum Denkstop:
Unter Ubuntu hast du mind. 3 DEsktops zur Auswahl: Gnome, KDE und Xcfe
Je nach desktop sind die Standard-Applikationen verschieden, aber im Prinzip läuft auch alles unter jedem.
Grafisch aufmotzen kannst du das ganze meinetwegen mit Compiz, obwohl KDE4 und Gnome sowieso schon Desktop-Effekte eingebaut haben. Damit hast du nur einen 3D-Desktop, der aber sehr intuitiv und schick zu bedienen ist =)
... ansonsten kannst du dir alles aus mehreren Themes zusammenpuzzlen, also Fensterleisten, Icons, Fensterinhalt usw. haben eingene Themes.
und Klicki-Bunti gibt's für alle diese Dinge xD
@topic:
Ich nutze im moment nur Win
am PC, da damals meine Ubuntu8.4-Installation nciht geklappt hat und mein altes Windows gleich mit genommen hat 
Ich bin aber auch mit Windows ziemlich zufrieden, ich habe Crystal-Theme, Tux auf der Taskleiste und alle OpenSource-Anwendungen, die ich benötige laufen auch. Windows ist zwar nciht so komfortabel, aber da ich hauptsächlich makere würde ichs auch so öfter als Linux verwenden.
Meiner Schwester dagegen habe ich vor einiger Zeit auf ihren Wunsch das Vista von der Platte gefegt und Ubuntu drauf gepackt 
Sie kommt damit zwar auch nicht ultimativ klar, aber sie kommt schon noch dahinter ^^
Zudem werde ich mir fürs Studium ein Notebook zulegen, auf welchem ich Dual-Boot betreiben möchte (XP/Vista vorinstalliert), ich verspreche mir vor allem besserer Performance, und für hauptsächlich scripten und Bürokram ist linux auch super geeignet :P
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln