Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Auslese Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Auslese Problem

    hey

    ich will gerade so en kleines lern programm für vokabeln machen

    ich wollte es so machen, dass es für 3 Sprachen arbeitet, und diese auch noch individuell konfigurierbar sind.

    Das erfordert es, dass die 3 Sprachen beim eintragen von Vokabeln (per Programm) ausgegeben werden um Fehler zu vermeiden.
    Das wiederum erfordert es, dass man die 3 Sprachen ausließt.
    Nützlicherweise stehen sie am Anfang eines Text Files (config.txt)

    Folgendermaßen ist dieses aufgebaut:

    Language_1: <Sprache 1>
    Language_2: <Sprache 2>
    Language_3: <Sprache 3>

    so. also habe ich eruscht über die Funktion ofstream. und eine for schleife nacheinander über den >> operator die 6 wörter einzulesen. je nachdem ob die variable dann loop 2/4/6 ist wird dann das wort gepseichert.


    Kling vom Prinzip her logisch funzt aber nett

    Hast du eine Idee??

    mfg

  2. #2
    Probiers mal mit ifstream. Hier steht alles ganz genau. (ist übrigens keine Funktion, sondern ne klasse)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •