@Pray:
Naja, im Prinzip richtig, aber meist zählt man doch runter, damit es ein Leben weniger wird, d.h. Subtraktion. Ist die Vari 0 gibts das Gameover, sonst nicht.
@Blackdragon6:
Was Pray meinte ist vom Code her folgendes:
Vorab setzen:
Ein Callevent beim Treffer:
4 Zeilen Code, ist doch ganz einfach, oder?
Im Grunde genommen heißt das: Es wird vorab die Anzahl der Leben in einer Variable gespeichert, in diesem Fall 6. Der Held wird getroffen, darauf folgt ein Aufruf eines Call Events (sagt ja der Name schon). In diesem wird der Variable 1 abgezogen. Hatte sie vor dem Aufruf 6 ist ihr Wert nun 5. Das passiert solange, bis die Variable den Wert 0 erreicht, dann gibts das Game Over.
Kannst du dir vorstellen, dass ich dies in numerischer Form den ganzen Tag auf Arbeit mache? Werte in Varis speichern (bei uns eher Parameter genannt), das Programm mit den Variablen rechnen lassen und darauffolgend und dafür ein für alle Werte passendes Unterprogramm (bzw. Makro) schreibe, dessen Ausführung mit Sicherheit stimmt? Wenn man sich dann so ein Makro ohne Ahnung von der Materie anschaut, bekommt man glatt ne Scheibe. So viel aufeinander folgenden Berechnungen können den Kopf schon zum Brummen bringen (und da handelt es sich nicht nur um + und - oder * bzw. / ).
Daher kann ich mir schon vorstellen, dass du Probleme mit Varis hast.^^
@Pray:
Naja, im Prinzip richtig, aber meist zählt man doch runter, damit es ein Leben weniger wird, d.h. Subtraktion. Ist die Vari 0 gibts das Gameover, sonst nicht.
@Blackdragon6:
Was Pray meinte ist vom Code her folgendes:
Vorab setzen:
Ein Callevent beim Treffer:
4 Zeilen Code, ist doch ganz einfach, oder?
Im Grunde genommen heißt das: Es wird vorab die Anzahl der Leben in einer Variable gespeichert, in diesem Fall 6. Der Held wird getroffen, darauf folgt ein Aufruf eines Call Events (sagt ja der Name schon). In diesem wird der Variable 1 abgezogen. Hatte sie vor dem Aufruf 6 ist ihr Wert nun 5. Das passiert solange, bis die Variable den Wert 0 erreicht, dann gibts das Game Over.
Kannst du dir vorstellen, dass ich dies in numerischer Form den ganzen Tag auf Arbeit mache? Werte in Varis speichern (bei uns eher Parameter genannt), das Programm mit den Variablen rechnen lassen und darauffolgend und dafür ein für alle Werte passendes Unterprogramm (bzw. Makro) schreibe, dessen Ausführung mit Sicherheit stimmt? Wenn man sich dann so ein Makro ohne Ahnung von der Materie anschaut, bekommt man glatt ne Scheibe. So viel aufeinander folgenden Berechnungen können den Kopf schon zum Brummen bringen (und da handelt es sich nicht nur um + und - oder * bzw. / ).
Daher kann ich mir schon vorstellen, dass du Probleme mit Varis hast.^^
...
danke fuer deine erklaerung habs jetzt verstanden in der zukunft werde ich mal die variabeln mehr kennenlernen
Edit:hallo!!Muss ich den call event in den database einstellen?
Ok kannst du mir mal sagen was ich in den monster event seiten machen muss!!
Ja, das Call Event muss in die Database (wobei, eigentlich nicht zwingend, aber trotzdem besser imo).
Zum Rest: Weißt du, es sprengt grad ein bisschen den Rahmen meiner Zeit dir die AKS Teile für ein Monster im Event komplett hierher zu schreiben. Im Atelier gibts doch einen riesen Haufen Skripte dazu, schau dir die mal an.
Übrigens hab ich selbst noch nie ein AKS für den Maker geskriptet, wozu denn auch, ich finde die meist eh nicht toll. Vor allen Dingen weil Pixelmovement fehlt und so irgendwie die Agilität des Spielers eingeschränkt ist. Ich arbeite an nem SKS, da kann ich Pixelmovement nutzen. Obwohl dies für den Spieler in einem SKS eher unwichtig ist.
@e.hoff : Kann ich mal dein SKS anschauen? Ich bin auch grad dabei eins zu skripten. Komm aber irgendwie nicht weiter und bei mir sieht des voll komisch aus.
(Benütze als Vorlage für das SKS ein Skript aus dem Atelier)
@blackdragon : lad mal dein AKS hoch. Sonst kann ich es mir nie anschauen xD
@e.hoff : Kann ich mal dein SKS anschauen? Ich bin auch grad dabei eins zu skripten. Komm aber irgendwie nicht weiter und bei mir sieht des voll komisch aus.
(Benütze als Vorlage für das SKS ein Skript aus dem Atelier)
@blackdragon : lad mal dein AKS hoch. Sonst kann ich es mir nie anschauen xD
...
ich werd dir morgen einen probe projekt senden!!!
damit du ein event machst und damit ich verstehe wie es geht....
und auch was mann alles so fuer ein simplen aks braucht!!!!