Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Die Markenchucks halten wirklich länger^^
Hab einmal die tiefen....jetzt schon an die 3 Jahre...sind aber mittlerweile Löcher drin und stellenweise selbstwiederzusammengenäht xD Trage die aber immer noch gerne zu weggehen abends in diverse Clubs weil mir die anderen einfach zu schade für sowas sind
Dann hab ich nochmal die hohen in schwarz....seit diesem Frühjahr....konnte mich net beherrschen ^^....Naja wegen dauertragen sind sie schon recht abgelaufen aber halten noch und werden definitiv noch einen Sommer bestehen.
Aber die nächsten Schuhe werden wohl keine Chucks mehr....muss mal schauen was es da noch so gibt....Lederschuhe möchte ich mir noch keine kaufen...da fühle ich mich irgendwie zu jung noch (mit 22) .....und gute Lederschuhe sind wohl auch zu teuer... uns sonst diese klopigen Dinger fallen auch alle weg....auf jeden Fall so eine schmale Form ala Chucks sollte es schon sein....
Mhm, Markenchucks haben bei mir keineswegs laenger gehalten, eher im Gegenteil. Hatte ein weinrotes Paar und noch ein anderes (was aber auch komisch geschnitten ist, sind irgendwie unbequem wenn man ne Stunde drin gelaufen ist Oo ), die haben ein halbes Jahr gehalten, dann waren sie Müll.
Meine ersten Chucks hab ich vor drei Jahren gekauft, von BLEND, fuer 8 €. Die Dinger hab ich immernoch, die Sohle hat inzwischen allerdings zahlreiche Löcher, die ich mit doppelseitigem Klebeband und dann von Innen nochmal mit Kreppband zuklebe... das haelt dann seine vier Monate ^^ Die Chucks haben aber bisher auch fast alle meiner fast 30 Konzerte mitgemacht, was vielleicht auch eine Erklaerung ist ^^
Nun hab ich halt ein neues Paar, haben 15 € gekostet, keine Ahnung was das fuer ne Marke sein soll, aber ich mag sie ^^
@Freierfall: Und was ist daran jetzt bitte so komisch?
Vielleicht hätte ich "Vegetarier aus ethischen Gründen" dazuschreiben sollen...
Chucks sind keine Schuhe, keine Mode, kein Stil. Chucks sind Uniform ;(
Ich mochte Chucks schon immer, trage sie seit über einem Jahrzehnt und werde sie - nur weil sie gerade wirklich von ALLEN getragen werden - nicht aus meiner Gaderobe verbannen.
Dafür bin ich dann doch nicht aufmerksamkeitsgeil genug![]()
“You think you’re so original, don’t you? I have met a million kids like you. Vaguely intelligent, agonizingly middle-class, read a book by Camus, a book by Kafka. No real substance. Just a little fucked up jumble of misdirected polysexuality and pure, arrogant, impotent rage.”
Naja die Tatsache dass sie jeder trägt nimmt der Sache für mich das stilistische Element. Davon abgesehen dass ich sie auch wirklich nicht hübsch finde. Aber ich muss generell jedem der Chucks trägt und nicht aussieht als wäre, das was er anhand letztlich das was ganz oben in seinem Kleiderschrank lag, dass er keinen Stil hat.
(schlechte Bildqualität, weil es eine Aufnahme mit Laptopkamera ist)
Meine neue Jacke, Modell Cairo von Wellensteyn. Das ist wohl eine norddeutsche Marke, obwohl deren Logo doch stark an die Flagge der Schweiz erinnert.
Sie haben ein paar wirklich gute Modelle und die Qualität ist super, aber dementsprechend bezahlt man auch etwas mehr. Man sollte die Jacken deshalb auf keinen Fall im Online-Store kaufen, denn dort werden sie zur unverbindlichen Preisempfehlung verkauft. Und da Wellensteyn eine Qualitätsmarke sein möchte, setzen sie ihre UVP natürlich symbolisch recht hoch an. Ich habe für meine Jacke (Wellensteyn Fabrikverkauf in Norderstedt, Oststraße!) 160 Euro bezahlt. Im Online-Store hätte sie 380 Euro gekostet.![]()
Ich hab immer noch keine Stiefeletten.
Nachdem ich jetzt aber ein paar mal im Anzug, mit Schleife und Zylinder rumgelaufen bin, möchte ich irgendwie einen richtigen Smoking haben. Und das dazu passende Hemd, Manschettenknöpfe, eine Schleife zum Binden (meine jetztige ist fertig und hat einen verschluss...), Kummerbund, eine passende Hose usw...
Und ein richtiger Chapeau Claque. Jetzt hab ich so einen alten Bergmann(?) Zylinder...
Und dabei würde ich das alles sowieso fast nie tragen.
Aber das ist so toll
Dafür ziehe ich meine beiden Sakkos bei jeder gelegenheit an. Ich brauche mal mehr unterschiedliche, damit das abwechslungsreicher aussieht.
Und neue Schuhe bräuchte ich auch mal.
Aber für das alles kein Geld...
Also ich ziehe derzeit zu meinem Anzug grundsätzlich ein paar Halbschuhe aus Leder an, die ich bei Deichmann für etwa 30 Euro bekommen habe. Von der Form her stehen die den wirklich edlen Stücken natürlich ein wenig nach, aber wenn die einmal richtig aufpoliert sind, merkt das keiner mehr. Die Teile waren am Anfang zwar unglaublich unbequem, aber seit ich die richtig eingelaufen habe, ist das auch kein Problem mehr und mittlerweile stellen sie neben meinen Springern mein wichtigstes Paar Schuhe dar.
A propos Anzug: Seit ich um ein Zinnoberrotes Hemd und eine passende Krawatte reicher bin, trage ich das Teil richtig gerne.... ach verdammt, ich brauch mal ne Kamera ^^
Denn in Ewigkeits Dunkel das Zeitenschlaf hütet
Allein das Schicksal die Pfade legt
Und wenn erst ein Sturm aus Seelen grimm wütet
Kennt nur noch einer von neun seinen Weg
Ach, um Schuhe geht's hier? Nun ja, ich kaufe mir eher selten neue Treter, aber wenn ich mir neue zulege, dann lasse ich auch dementsprechend Geld liegen. Bei Kleidungsstücken ist es mir meist schnurzegal ob das Markenklamotten sind oder nicht, bei Schuhen achte ich aber komischerweise immer darauf![]()
Nun gut, im Moment nenne ich drei Paar Schuhe mein Eigen (mal abgesehen von dicken Camel-Winterboots und Gummistiefeln). Hier sind sie:
Grade beim letzen Beitrag fällt mir noch ein Punkt für Chucks ein...die sind so schön schlicht...zumindest die einfarbigen^^