Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
Anzüge (oder Ballkleider für die Frauen) halte ich persönlich ohnehin für rausgeschmissenes Geld, solange ich mich noch nicht in der Chefetage bewege.^^
Das hat man wenn überhaupt einmal im Jahr an, da leih ich mir lieber was.
Naja, ein Ballkleid und ein Anzug sind mehr als nur das: Für die Damen sind da Schuhe dabei, Strümpfe, Schmuck, die Frisur, das Parfum und das Make-Up. Mindestens. Da sind Tasche, Hut und Mantel noch nicht mal eingerechnet, sofern man noch irgendwie zum Ballort hinfahren will.

Für die Herren sind das anständige Schuhe, Krawatte, Frisur, Parfum und Details - ein Ring, Manschettenknöpfe, eine Krawattennadel, ein Gürtel mit geschmackvoller Schnalle, eine Taschenuhr - solche Kleinigkeiten eben. Man kauft für sowas nicht einfach nur so einen Anzug.

Zitat Zitat
Ich hab mich übrigens etwas falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich nicht, dass guter Style am Geld gemessen werden kann (bin ja selbst einer der gern spart, wo er kann), sondern dass gewisse Styles einfach Geld kosten, weil es manche Klamotten einfach nicht in billig gibt, eben wegen der Qualität, wie Ianus schon geschrieben hat.
Pullis z.B. kann man sich natürlich selbst stricken (wenn man dazu begabt ist), aber qualitativ wird das nie ein Vergleich sein.
Oder man kauft sich eben billigere, wenn es einem Recht ist, dass dann nach dem zweiten Waschen überall die Fäden raushängen.
Also ich würde einen guten Pulli nicht unterschätzen. So eine Oma kann arbeiten wie eine Maschine. Das Problem ist da eher, dass sie ohne Unterstützung den Schnitt machen wird, den sie vor zwanzig oder dreißig Jahren gelernt hat.