Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Regenjacken aus Goretex und ähnlichen Materialien? Ich habe eine einfache, dünne Nylonjacke von Adidas, aber darin schwitzt man leider schnell. Ölzeug ist mir zu schwer und unbeweglich. Halten diese Materialien auch bei längerem Regen und nach drei- bis vierjähriger Benutzung noch dicht?
Es hilft im allgemeinen schon ungemein, wenn die Jacke richtig gefüttert ist. Eine Regenjacke, bei der keine flauschige Materialschicht zwischen dir und der äußeren, wasserabweisenden Schicht liegt wird meiner Erfahrung nach immer klamm und schwitzig zugleich sein.

Ich habe eine Zeit lang eine Snowboardjacke aus Goretex als Regenmantel verwendet. Man schwitzt vielleicht nicht so extrem, aber da sie kein Futter hatte, wurde sie ständig klamm wie ein kalter Lappen. Weiters war sie so blöd geschnitten, dass sich beim Radfahren und Gehen über dem Schritt und an vielen anderen Stellen Taschen bildeten. War ziemlich scheiße, wenn ich ehrlich bin. Konnte dann durch Zufall auf einen Ledermantel mit nach innen gedrehtem Fell umgestiegen und war damit zum ersten mal wirklich zufrieden. Auf der faltenfreien Oberfläche fließt viel ab und den Rest hielt da Fell von mir fern.
Ich habe allerdings gehört, dass die teureren Goretex-Jacken sehr gut seien. Technisch besser als Leder, aber für meine Anwendungen macht das keinen Unterschied.
Mir persönlich ist es inzwischen wichtig, dass meine Mäntel die Oberschenkel ein Stück weit abdecken. Trockene Knie und unverschiffte Schenkel sind ein großer Bonus für einen Fahrradfahrer.