mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 17 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 328
  1. #81
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen

    Das wäre im PC-Forum sicher relevant...
    Wo ist denn jetzt bitteschön der Zusammenhang zur aktuellen Diskusion?

    Edit:
    @Spitfire
    ratschlag schon, aber nicht wie auf der letzten Seite, dass man wegen seines Kleidungsstils quasi schlecht gemacht wird.

    Ich bin mal nicht so und poste auch mal einen Auszug aus meinem Kleiderschrank, sobald meine Digicam morgen oder am Montag wieder Saft hat.
    Geändert von weuze (20.09.2008 um 19:48 Uhr)
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  2. #82
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Es kümmert auch niemand mehr, dass Clowns aus der Figur des Harlekin aus der Comedia de'll Arte abstammen. Wir machen uns trotzdem über sie lustig.
    Ich mag Clowns nicht.

    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    ... und nunja, der letzte macht eine auf dicken Wikipedia Leser und verurteilt Leute weil sie nich wissen woher die von ihnen gehört Musik und der damit verbundene Kleidungsstil kommt, was ich - das sei am Rande bemerkt - für totalen Quatsch halte.
    Ein wunderschöner Haufen gesprächsunfähiger Leute
    Ich hab meine Meinung geschrieben, wieso ich darüber so denke.
    Geändert von Whiz-zarD (20.09.2008 um 19:50 Uhr)

  3. #83
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Wo ist denn jetzt bitteschön der Zusammenhang zur aktuellen Diskusion?
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich mag Clowns nicht.
    Habt ihr beide vielleicht Lust mal wieder zum Thema Kleidung zurückzukommen? o_O
    Geht ins QFRAT, wenn euch langweilig ist.

  4. #84
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich mag Clowns nicht.
    Pures Vorurteil. Die Landzirkusclowns sind natürlich im Schnitt nicht das Gelbe vom Ei, aber moderne Clownerie ist genial.

    Zitat Zitat
    Habt ihr beide vielleicht Lust mal wieder zum Thema Kleidung zurückzukommen?
    Ich trage Hüte, obwohl moderne Haarpflegemittel die vollkommen überflüssig gemacht haben. Ich habe insgesamt vier Stück besessen, alle aus Filz oder filzartigem Material. Der erste war ein grüner Jägerhut oder ähnliches von meinem Großvater. Den habe ich mit einer Lammlederjacke zusammen "geerbt" und dann in der Bahn verloren.
    Der zweite war der Bowler-Hat, den mein Bruder zur Abifeier trug. Dem habe ich immer den Aphex eingedrückt, also praktisch einen Homburg daraus gemacht, und auch irgendwann verloren. Meine beiden aktuellen Hüte sind ein grauer Homburg für informelle und ein schwarzer Homburg für formellere Anlässe.
    Fedoras werde ich nicht tragen. Da ich die den Hut als Wetterschutz im allgemeinen zusammen mit einem Trenchcoat trage würde mich das zu sehr nach Casablanca/Detective Pulp Fiction aussehen lassen. Das ist nicht der Stil, den ich anstrebe.

    Muss allerdings zugeben, dass ich dem Stil der 30-40er schon Referenz erweisen möchte. Mein neues Jackett ist genau wie mein Trenchcoat ein Zweireiher.

  5. #85
    Ich habe einen dieser einfachen Stoffhüte, wie sie vor einigen Jahren mal eine Zeit lang modern waren.
    Im Sommer benutze ich ihn als Sonnenschutz. Man schwitzt unter dem Hut zwar genausoviel wie ohne Hut, aber die Sonne scheint einem nicht direkt und in voller Stärke auf den Kopf.
    Bei Regen dient er als Ersatz für eine Kapuze. Ich trage die Kapuze meiner Regenjacke nicht gerne, weil sie das Sichtfeld so stark einschränkt, durch den Wind leicht von meinem Kopf geweht wird, an den Ohren laut knistert und sich nicht vernünftig zuziehen lässt. Der Hut wird zwar schnell nass (Baumwolle), verhindert aber, dass mir das Wasser von den Haaren den Hals runter in den Nacken oder allgemein unter die Regenjacke läuft.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Regenjacken aus Goretex und ähnlichen Materialien? Ich habe eine einfache, dünne Nylonjacke von Adidas, aber darin schwitzt man leider schnell. Ölzeug ist mir zu schwer und unbeweglich. Halten diese Materialien auch bei längerem Regen und nach drei- bis vierjähriger Benutzung noch dicht?
    Geändert von gas (20.09.2008 um 21:34 Uhr)

  6. #86
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Regenjacken aus Goretex und ähnlichen Materialien? Ich habe eine einfache, dünne Nylonjacke von Adidas, aber darin schwitzt man leider schnell. Ölzeug ist mir zu schwer und unbeweglich. Halten diese Materialien auch bei längerem Regen und nach drei- bis vierjähriger Benutzung noch dicht?
    Es hilft im allgemeinen schon ungemein, wenn die Jacke richtig gefüttert ist. Eine Regenjacke, bei der keine flauschige Materialschicht zwischen dir und der äußeren, wasserabweisenden Schicht liegt wird meiner Erfahrung nach immer klamm und schwitzig zugleich sein.

    Ich habe eine Zeit lang eine Snowboardjacke aus Goretex als Regenmantel verwendet. Man schwitzt vielleicht nicht so extrem, aber da sie kein Futter hatte, wurde sie ständig klamm wie ein kalter Lappen. Weiters war sie so blöd geschnitten, dass sich beim Radfahren und Gehen über dem Schritt und an vielen anderen Stellen Taschen bildeten. War ziemlich scheiße, wenn ich ehrlich bin. Konnte dann durch Zufall auf einen Ledermantel mit nach innen gedrehtem Fell umgestiegen und war damit zum ersten mal wirklich zufrieden. Auf der faltenfreien Oberfläche fließt viel ab und den Rest hielt da Fell von mir fern.
    Ich habe allerdings gehört, dass die teureren Goretex-Jacken sehr gut seien. Technisch besser als Leder, aber für meine Anwendungen macht das keinen Unterschied.
    Mir persönlich ist es inzwischen wichtig, dass meine Mäntel die Oberschenkel ein Stück weit abdecken. Trockene Knie und unverschiffte Schenkel sind ein großer Bonus für einen Fahrradfahrer.

  7. #87

    Pinky Sue Gast
    Ich fass mich mal ganz kurz... Ich bezeichne mich selber nicht als Gothic, Emo, Punk oder als wat auch immer.... Wie weuze schon richtig gesagt hat, kleide ich mich nur gern dunkel...ich lauf auch nicht nur in schwarz rum - ich liebe nämlich die Farben pink, weiß, rot, grau und lila! Deswegen nennt mich mein Bruder auch immer nen Emo (nur um mich zu ärgern)....

    @Whiz-zarD
    In einem Punkt hast du sogar recht: Ich hab wirklich nich viel Ahnung von der Bewegung der Gothic-szene (warum auch?).... auch genau dewegen würde mir auch nich in den Sinn kommen mich als Gothic zu bezeichnen...

    @Jericho
    ...auf mich wirkst du immer noch total unsymphatich...

    @Spitfire
    Sorry, das ich damit angefangen hab... >_<
    Wenn ich mal dazu kommen sollte, poste ich hier auch mal meine Lieblingsklamotten rein.

    Wer jetzt immer noch was zu meckern hat, schreibt mir ne PN, oder gründet meinet wegen ne "Wir-Hassen-Pinky Sue" Interessengemeinschaft....

  8. #88
    Da das selbsternannte "Cybermonster" Tokios, DJ SiSen (http://www.myspace.com/sisen) mich schon länger Stiltechnisch beeinflusst, renne ich in diversen Clubs und Festivals der "schwarzen Szene" schonmal gerne in knallbunter Cybermontur mitsamt lila Schnuller rum.
    Damit fällt man selbst unter den Freaks auf (und das weiss Gott nicht immer im positiven Sinne. Ich habe schon so einige giftige Blicke von missmutigen Edelgruftis kassiert, haha ), das kann ich euch flöten!

    FORCE IS MACHINE
    JOIN IN THE CHANT

  9. #89
    Zitat Zitat von wireless emotion Beitrag anzeigen
    Da das selbsternannte "Cybermonster" Tokios, DJ SiSen (http://www.myspace.com/sisen) mich schon länger Stiltechnisch beeinflusst, renne ich in diversen Clubs und Festivals der "schwarzen Szene" schonmal gerne in knallbunter Cybermontur mitsamt lila Schnuller rum.
    Damit fällt man selbst unter den Freaks auf (und das weiss Gott nicht immer im positiven Sinne. Ich habe schon so einige giftige Blicke von missmutigen Edelgruftis kassiert, haha ), das kann ich euch flöten!
    Und exakt das mein ich, mit Gothic als Modeerscheinung

  10. #90
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Und exakt das mein ich, mit Gothic als Modeerscheinung
    Wie darf ich das verstehen?

    Ah, habe nachgelesen was du zuvor gesagt hast. Und ich stimme dir zu; ich finde es schade, dass selbst andere Gothics teilweise so oberflächlich sind. Ich meine, die Tatsache dass alle an einen Ort zusammenkommen und ihre gemeinsamen Intressen zelebrieren sollte doch etwas schönes sein. Stattdessen wird alles neue, alles das wiederrum von "ihrer" schwarzem Samt-und-Lack-Norm abweicht abgelehnt. Schade, eigentlich.

    Hoffentlich habe ich dich richtig verstanden, heh
    Geändert von wireless emotion (22.09.2008 um 19:16 Uhr)

    FORCE IS MACHINE
    JOIN IN THE CHANT

  11. #91
    Zitat Zitat von wireless emotion Beitrag anzeigen
    Wie darf ich das verstehen?

    Ah, habe nachgelesen was du zuvor gesagt hast. Und ich stimme dir zu; ich finde es schade, dass selbst andere Gothics teilweise so oberflächlich sind. Ich meine, die Tatsache dass alle an einen Ort zusammenkommen und ihre gemeinsamen Intressen zelebrieren sollte doch etwas schönes sein. Stattdessen wird alles neue, alles das wiederrum von "ihrer" schwarzem Samt-und-Lack-Norm abweicht abgelehnt. Schade, eigentlich.

    Hoffentlich habe ich dich richtig verstanden, heh
    So habe ich es nicht gemeint.
    Ich mein, viele laufen heutzutage als Gothic rum, meinen die sind ein Anhänger der Gothic-Szene, obwohl sie nicht einmal wissen, was Gothic bedeutet oder wie dieser Kult entstand.
    Und aus deinem Text lese ich, dass du das wohl ebenfalls nicht weisst.

    Ich weiss zwar nicht, ob du dich als Gothic Anhänger bezeichnest, aber wenn du schon Musik hörst, die in diese Richtung geht und dich auch so kleidest, gehe ich mal davon auch, dass du dich als Anhänger bezeichnest.
    Geändert von Whiz-zarD (22.09.2008 um 20:36 Uhr)

  12. #92
    Ich bin kein Anhänger irgendetwas. Ich bin ein menschliches Wesen, das spezielle Interessen hat und sich in bestimmten Kreisen bewegt. Ich leihe mir nirgendwo meine Einstellung und meinen Geschmack, sondern ich habe meinen ganz individuellen.
    Ich gehe nur gerne auf Parties, Konzerte, Festivals auf denen ich nicht das Gefühl habe, fehl am Platze zu sein. Kontakt mit anderen, vielleicht ähnlich gesinnten aufzunehmen.

    Ich mag es nicht, in Schubladen gesteckt zu werden. In meinem Kleidungsstil leihe ich Elemente aus diversen Subkulturen und verleihe meinen Outfits einen persönlichen Touch. Dass ich damit bei vielen Anstoße, macht mir nichts.

    Du scheinst ja eine ganze Menge über die "Gothik" Subkultur zu wissen. Würde es dir etwas ausmachen, meine geistige Umnachtung etwas mit deiner Weisheit zu erhellen? Kants kathegorischer Imperativ, und so. Kennst du bestimmt. Du bist doch so ein schlauer.

    FORCE IS MACHINE
    JOIN IN THE CHANT

  13. #93
    Zitat Zitat von wireless emotion Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Anhänger irgendetwas. Ich bin ein menschliches Wesen, das spezielle Interessen hat und sich in bestimmten Kreisen bewegt. Ich leihe mir nirgendwo meine Einstellung und meinen Geschmack, sondern ich habe meinen ganz individuellen.
    Ich gehe nur gerne auf Parties, Konzerte, Festivals auf denen ich nicht das Gefühl habe, fehl am Platze zu sein. Kontakt mit anderen, vielleicht ähnlich gesinnten aufzunehmen.

    Ich mag es nicht, in Schubladen gesteckt zu werden. In meinem Kleidungsstil leihe ich Elemente aus diversen Subkulturen und verleihe meinen Outfits einen persönlichen Touch. Dass ich damit bei vielen Anstoße, macht mir nichts.
    du bist also genauso wie alle anderen
    Geändert von toho (23.09.2008 um 15:40 Uhr)

  14. #94
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    du bist also genauso wie alle anderen

    Sie sind vor lauter Individualität ganz Uniform...

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  15. #95
    Leute, könnt ihr das OT-Goth-NichtGoth-Schubladen-Gelaber nicht per PM regeln?
    Hier geht es um eure Kleidung, nicht um die Angehörigkeit einer gewissen Szene (oder halt nicht nton.
    Ich trage btw. einfach nur bequeme Klamotten, meistens Jeans und eine schwarze oder graue Kaputzenjacke (oder wenn es kalt ist eine warme, aus Fleece). Dazu kommt dann noch eine Kappe oder eine Mütze (seltener ein Hut) weil ich meine aktuelle Haarlänge immer noch nicht gewohnt bin, und Wind an den Ohren nicht mag.

  16. #96
    Kaputzen, Bandshirts, Hosen, Jeans. Neuerdings auch mal ein wenig teurer wegen Job und so. Also, kann es auch mal Marken wie Vans o. Venice etc. sein. Was gar nicht sind z.b. Poloshirts bei mir. Tjoar, ansonsten sportlich, provokant und bequem, sag ich mal

    Zitat Zitat
    Leute, könnt ihr das OT-Goth-NichtGoth-Schubladen-Gelaber nicht per PM regeln?
    Find ich auch. Regulär macht man so etwas auch per PM. Naja.

  17. #97
    Habe über die Jahre hinweg erschreckend viele Kapuzenjacken angesammelt o,o... Die Hälfte davon ist wahrscheinlich von Kenvelo xD. Und 80% hiervon warden wahrscheinlich runtergesetzt. Sind eig alle möglichen Farben dabei. Aber nie mehr als zwei pro Jacke. Mehrfarbige Aufdrucke sind gar nicht vertreten.
    Hosen: meist Jeans. Sonst alles recht dunkel und farblos. Gerne nach unten hin ausgestellt (mindestens Bootcut) und gerne auch ohne davor in den Knien enger zu werden. Alle an den Beinen hochgeschlagen, notfalls mit Sicherheitsnadeln, weil ich so kurze Beine habe.
    T-Shirts meist Uni in schwarz oder irgendeiner Bundeswehrfarbe. Manchmal auch rot.
    Meine Farben sind ganz klar schwarz und grün. Evtl noch braun. Was Helles habe ich kaum und Gelb gibt es überhaupt nicht. Steht mir nicht.
    Grundsätzlich passen mir meist nur 50% meines Kleiderschrankes weil ich Kleidung für 45kg bis 60kg Körpergewicht besitze.
    Versuche gerade, 52/53kg anzusteuern... dann sind es nämlich 75%

  18. #98
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    Regulär macht man so etwas auch per PM. Naja.
    rofl, jenau, das wird auf jeden Fall in der Regel per PM gemacht, süß

  19. #99
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    rofl, jenau, das wird auf jeden Fall in der Regel per PM gemacht, süß
    Muss ich jetzt jeden Monat über Mode und Schubladendenken diskutieren?

    Übrigens finde ich eine Mode absolut abscheulich.
    Und das ist dieses Hosen in die Stiefel stecken. Bei engen Jeans im Karottenschnitt ist das ja noch in Ordnung. Aber wenn sich dann son Wulst Stoff über dem Schaft bildet, ist das hässlich.

  20. #100
    Zitat Zitat von Mopry Beitrag anzeigen
    Muss ich jetzt jeden Monat über Mode und Schubladendenken diskutieren?
    Sag, bist du Lokführer von Beruf?... Im Ernst, was spielen wir hier? Was soll die Antwort?
    Ich wollte damit lediglich sagen, dass sofern ich mich nicht total irre, sogut wie keine zwischenuserischen Dinge per PM ausgetragen werden, entweder die werden im Thread Ot-Style ausgetragen oder es wird bleiben gelassen und dann zu sagen "im Regelfall" oder whatever die Formulierung war, ist eben imo nicht ganz wahrheitsgemäß, ja ferner eigentlich total realitätsfremd.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •