Kurze Mäntel oder Jacken halten die Knie beim Fahrradfahren weder trocken noch warm.
Wie ich allerdings gerade sehen, hat z.b. der Otto einen anscheinend recht hübschen im Sortiment: http://www.ottoversand.at/is-bin/INT...PBZk&ThumbID=0
Kurze Mäntel oder Jacken halten die Knie beim Fahrradfahren weder trocken noch warm.
Wie ich allerdings gerade sehen, hat z.b. der Otto einen anscheinend recht hübschen im Sortiment: http://www.ottoversand.at/is-bin/INT...PBZk&ThumbID=0
Gibt doch auch lange Mäntel, die sowas gebacken kriegen. Nur der Trenchcoat im Speziellen ist nunmal sehr speziell und kaum irgendwo im Sortiment (weiß ich aus der Phase, wo ich sowas auch haben wollte). Deshalb auch der Vorschlag mit dem Second Hand Laden, sonst bin ich da auch vorsichtig. Wobei man dazu sagen muss, dass eine professionelle Reinigung selbst Totentücher wieder hygienisch kriegt.
ich hab schön bunte poloshirts von land's end, karierte und gestreifte hemden und dunkelblau-graue jeanshosen.
dazu lloyd-schuhe und eine olive sommerjacke![]()
Auch wenn ich beinahe Klamotten jeglicher Stilrichtung in meinem Kleiderschrank bewahre, in letzter Zeit tendiere ich zu Klassisch-Elegant bis Alternativ. Letzteres halt besonders, wenn man ausgeht, mit Freundin oder Freundinnen, dann sogar schonmal ein Jacket (wenn man sich einfach in irgendeine Bar setzt und was trinkt). Schwarze Hemden trag ich vermehrt gerne, Jeans (auch gerne schwarz oder normal), nicht zu weit.
Bei Bandproben dann natürlich viel Bandshirts, mal ne Baggy, Hut mit Bandana drunter - also sehr lässig. Immer dem Anlass entsprechend.
Im Winter übrigens einen Lederkurzmantel. Meine liebste Wintermütze:
![]()
Hab mir vor kurzem einen Anzug (Graphitfarben), zwei Sakkos (Grau und Grünbraun) und Abendschuhe gekauft. Gleich mal ein Foto machen
![]()
Geändert von FF (18.05.2009 um 12:37 Uhr)
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
So laufe ich meistens rum ( nicht immer genau das gleiche)
vllt kommt später nochn Bild von mir in den sachen rein.
Jacke:
Hose:
Shuhe:
Dazu Bench. T-shirt und Mütze
wenn cih nachher ne Cam habe mache ich fotos
hier n bild da sieht man nur leider nur die Mütze und die Jacke
![]()
sag, wo ichs grade sehe, woher kommen denn die Ketten, die du dann anhast. Ah nicht Kette, Armband mein ich. Nicht dass sie mir gefallen, aber ich hab den Trend irgendwie verpasst und raff ihn net so ganz.
Ach das Armband &' Die Rosenkranz ketten sind ganz schnicke
am anderen Arm hab ich nochn Diesel Armband das sieht man hier aber nciht xD
kP hier tragen viele solche ketten &' armbänder ^^
wie kann man was gegen armbänder haben?^^
und: das is ein trend, den es schon seit der steinzeit gibt![]()
Ans Handgelenk gehört eine schöne Uhr. Allenfalls kann man noch etwas farblich ähnliches auf der anderen Seite tragen, zwecks Symmetrie, aber muss auch nicht sein![]()
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Ich habe meine Uhr andauernd verlegt. Sie hat mich so gestört, dass ich sie ständig unbewusst abgelegt habe und dann erst später gemerkt habe, dass sie fehlt. Folglich wusste ich natürlich auch nicht mehr, wo sie lag.
Ich habe es aufgegeben und bediene mich zwecks Uhrzeit meines Handys...
Sowieso. Schmuck nervt mich. Ich trage kaum welchen. Außer der vier kleinen Ringe an meinen Ohren... sie stören überhaupt nicht und rausnehmen muss ich sie auch nicht. Ich muss mich quasi gar nicht drum kümmern. Wäre doch der Rest an SChmuck auch so schön pflegeleicht...
Ah, ich meinte den Schmuck des Kerls links aufm Bild, also nicht den Rosenkranz, das gefällt mir nicht.
Hm, Armbändern an sich schon. Mittlerweile wohl ne kleine Sammlung von 10-15 angelegt![]()
Pff...an Armbändern gibts bei mir nur meine Festivalbändchen am rechten Handgelenk...5 an der Zahl...mehr werden es aber auch nicht, das dann schon zuvielSind aber auch tolle Gesprächsaufhänger!
Eine schöne Uhr brauch ich aber auch wieder....aber kein Geld für eine schöne und gute![]()
na, bald ist doch weihnachten^
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
In der Tat, seit mir das Bändchen vom Fest aber abgefallen ist, bin ich nur noch bei 4.
Im Moment spiele ich wieder mehr mit dem Gedanken, die abzuschneiden und auf die Kutte zu nähen, da sie mir im Moment beim Fechten doch etwas hinderlich geworden sind. Aber irgendwie bin ich zu faul dafür, und das wird wohl noch bis Weihnachten so bleiben.
Hmmm... mal nachsehen, wann hier in Heidelberg das nächste mal eine Veranstaltung ist, zu der ich meine Lederstulpe mit der Weltenesche drauf anziehen kann.![]()
Denn in Ewigkeits Dunkel das Zeitenschlaf hütet
Allein das Schicksal die Pfade legt
Und wenn erst ein Sturm aus Seelen grimm wütet
Kennt nur noch einer von neun seinen Weg
ich möchte nicht dauernd daran erinnert werden wie spät es ist.
zeit ist die essenz des lebens und diese lebensessenz will ich nicht verlieren
außerdem sind imo uhren nichts anderes als sinnlose statussymbole. kein bedarf hier.
für festival armbändchen bin ich schon zu althatte aber auch immer 2-5 am handgelenk. hach, das waren zeiten.