mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 327

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Kurz gesagt: Ob man Stil hat oder nicht hat nichts mit dem Budget zu tun, das man zur Verfügung hat.
    Teure Klamotten sind auch ein Selbstwert - das Material fühlt sich gut an, die Qualität der Verarbeitung ist eine greifbare, haptische Qualität und die Schnitte sind mindestens akzeptabel. Man kauft Qualität.

    Aber klar, einen kompletten Bossanzug von der Stange für ein paar tausend Euro zu erwerben ist weder Stil noch ein sicherer Kauf. Irgendwo muss man sich auch fragen, ob man solche Sachen überhaupt tragen kann, wie einem der Schnitt steht, wie die Farbe zu allem anderen passt, dass man hat und worauf man überhaupt hinaus will mit diesen Klamotten.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Aber klar, einen kompletten Bossanzug von der Stange für ein paar tausend Euro zu erwerben ist weder Stil noch ein sicherer Kauf. Irgendwo muss man sich auch fragen, ob man solche Sachen überhaupt tragen kann, wie einem der Schnitt steht, wie die Farbe zu allem anderen passt, dass man hat und worauf man überhaupt hinaus will mit diesen Klamotten.
    Anzüge (oder Ballkleider für die Frauen) halte ich persönlich ohnehin für rausgeschmissenes Geld, solange ich mich noch nicht in der Chefetage bewege.^^
    Das hat man wenn überhaupt einmal im Jahr an, da leih ich mir lieber was.

    Ich hab mich übrigens etwas falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich nicht, dass guter Style am Geld gemessen werden kann (bin ja selbst einer der gern spart, wo er kann), sondern dass gewisse Styles einfach Geld kosten, weil es manche Klamotten einfach nicht in billig gibt, eben wegen der Qualität, wie Ianus schon geschrieben hat.
    Pullis z.B. kann man sich natürlich selbst stricken (wenn man dazu begabt ist), aber qualitativ wird das nie ein Vergleich sein.
    Oder man kauft sich eben billigere, wenn es einem Recht ist, dass dann nach dem zweiten Waschen überall die Fäden raushängen.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Anzüge (oder Ballkleider für die Frauen) halte ich persönlich ohnehin für rausgeschmissenes Geld, solange ich mich noch nicht in der Chefetage bewege.^^
    Das hat man wenn überhaupt einmal im Jahr an, da leih ich mir lieber was.
    Naja, ein Ballkleid und ein Anzug sind mehr als nur das: Für die Damen sind da Schuhe dabei, Strümpfe, Schmuck, die Frisur, das Parfum und das Make-Up. Mindestens. Da sind Tasche, Hut und Mantel noch nicht mal eingerechnet, sofern man noch irgendwie zum Ballort hinfahren will.

    Für die Herren sind das anständige Schuhe, Krawatte, Frisur, Parfum und Details - ein Ring, Manschettenknöpfe, eine Krawattennadel, ein Gürtel mit geschmackvoller Schnalle, eine Taschenuhr - solche Kleinigkeiten eben. Man kauft für sowas nicht einfach nur so einen Anzug.

    Zitat Zitat
    Ich hab mich übrigens etwas falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich nicht, dass guter Style am Geld gemessen werden kann (bin ja selbst einer der gern spart, wo er kann), sondern dass gewisse Styles einfach Geld kosten, weil es manche Klamotten einfach nicht in billig gibt, eben wegen der Qualität, wie Ianus schon geschrieben hat.
    Pullis z.B. kann man sich natürlich selbst stricken (wenn man dazu begabt ist), aber qualitativ wird das nie ein Vergleich sein.
    Oder man kauft sich eben billigere, wenn es einem Recht ist, dass dann nach dem zweiten Waschen überall die Fäden raushängen.
    Also ich würde einen guten Pulli nicht unterschätzen. So eine Oma kann arbeiten wie eine Maschine. Das Problem ist da eher, dass sie ohne Unterstützung den Schnitt machen wird, den sie vor zwanzig oder dreißig Jahren gelernt hat.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Pullis z.B. kann man sich natürlich selbst stricken (wenn man dazu begabt ist), aber qualitativ wird das nie ein Vergleich sein.
    Sehe ich genauso. Ich bekomme von meiner Oma jedes Jahr ein Paar selbstgestrickte Socken geschenkt, und bisher ist davon noch keines kaputt gegangen (nicht ein einziges!). Es sind selbst an den vier bis fünf Jahre alten Paaren keine Abnutzungsspuren sichtbar. Im Gegensatz dazu muss ich jedes Jahr mindestens zwei alte Paare von gekaufte Baumwollsocken wegwerfen, weil sie an der Ferse oder am großen Zeh durchgescheuert sind. Wie du schon sagtest, qualitativ ist das einfach kein Vergleich.


  5. #5
    Zum Thema Style: Ich sehe das genauso wie Miss Kaiser und Ty Ni. Ich kenne nur noch das zusätzliche Problem dass es bei mir zu hause mit der Individualität in Sachen Stil etwas schwierig wird, weil ich in einer Kleinstadt wohne... Hier gibt's drei Klamottenläden und das nervt echt, weil dann alle mehr oder weniger das Gleiche tragen, weil es an Auswahl fehlt...Obwohl ich für meinen Teil finde, dass ich das Beste daraus mache. Natürlich gibt's auch Mädels, die dann das gleiche Teil wie ich tragen, nur anders kombiniert und manchmal finde ich deren Kombi besser, oder mir ist etwas ähnliches vorgeschwebt, nur leider konnte ich das dann so nicht in die Tat umsetzen, weil mir die nötigen Sachen gefehlt haben. Ich beneide die dann echt, weil mir meistens das Geld fehlt, meine Outfits bis in das kleinste Detail durchzuplanen...
    Aber eigentlich bin ich immer ganz zufrieden, mit dem was ich trage.

    Apropos Strickpullis und -Socken: Socken strickt meine Oma, manchmal auch meine Mama, wenn sie Zeit hat, mir regelmäßig. Und einen Pulli hab ich auch. Da ist genau das Problem, das Ianus angesprochen hat eingetreten. Der Pulli hat eigentlich keinen Schnitt. >< Die Frabe is echt schön, so ein brombeer Ton, und er ist total bequem und kuschelig, aber ich zieh ihn nur zuhaus an, weil mich da keiner damit sieht...
    [FONT="Times New Roman"]
    Und dennoch, wahrlich: Vernunft und Liebe gehen dieser Tage gern getrennte Wege.
    [/FONT]

  6. #6
    Hm, hat jemand ne Ahnung, woher ich für wenig Geld sone Art Cape wie aus Herr der Ringe in Schwarz bekommen könnte? Bzw. Allgemein so Mittleralterliche Kleidung?

  7. #7
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Hm, hat jemand ne Ahnung, woher ich für wenig Geld sone Art Cape wie aus Herr der Ringe in Schwarz bekommen könnte? Bzw. Allgemein so Mittleralterliche Kleidung?
    Google http://www.lotrfanshop.com/lotrshop/...p/clothing.asp

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Mopry Beitrag anzeigen
    Ich hoffe dann mal, er hat nicht vor, die Kostüme da ihrem Zweck zu entfremden.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich hoffe dann mal, er hat nicht vor, die Kostüme da ihrem Zweck zu entfremden.
    Also das Ding zum Alltagsgegenstand zu erklären?^^


    Hab ich mir jetzt gekauft schenken lassen. Nicht perfekt, aber sitzt ganz gut an mir, finde ich.
    Preis 80€ bei Peek&Cloppenburg.

    Hab ihn noch nicht wirklich getragen, Foto damit kommt also erst demnächst irgendwann

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  11. #11
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich hoffe dann mal, er hat nicht vor, die Kostüme da ihrem Zweck zu entfremden.
    Entfremden? Nein. In aller Öffentlichkeit renn ich damit nicht einfach so rum. Wenn dann eben nur wenn ich mal ausgehe, in Clubs oder diverse Gothic Veranstaltungen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •