Raffaff,
auf den ersten Blick sieht dein Name sicherlich von mir falsch geschrieben aus. Bei genauerem Hinhören kann man allerdings erkennen, daß in diesem Falschen auch eine Menge Wahrheit liegt:
- erstens mußt du bedenken, daß ich ein sehr rrrollendes Rrrr spreche; wenn ich also bei der zweiten Silbe deines Namens angekommen bin, rrrrollt das Rrrr aus der ersten Silbe noch nach, was mich leicht zum Schreiben eines zweiten Rrrr verführt und
- zweitens bin ich ein sehr in Bildern denkender Mensch und die zweite Silbe deines Namens, also -aff, weckt Assoziationen in mir, die ich in keinster Weise mit dir verbunden sehen möchte (wobei es jetzt natürlich darauf ankommt, wie du deinen Namen betonst, wenn du ihn Raf-faff sprichst, wäre es wieder etwas anderes)
- und drittens, nicht auf Worte kommt es an, sondern auf Taten, also ist jetzt wohl eine Runde cyrodiilischer Brandy fällig, bitte bedien dich: