-
Ritter
Ich schließe mich da NeM an. Eine 3850 bzw. 3870 reicht völlig. Eine 4800 wäre wahrscheinlich sogar unterfordert, da dein Prozessor auch nicht mehr der neuste/schnellste ist. Mit einer 3850 wäre der Computer in dem zustand sozusagen dann am zenit angekommen.
Aber jetzt zu deinen fragen:
1. Da wäre vielleicht die 8800 GT bzw. 8800 GTS. Insofern momentan auch noch interessant, da sie Physx fähig ist (die ATI's sollen bald Havok berechnen können). Ist glaub ich auch noch etwas stärker als die ATI Konkurrenz
2. Ich hab die 8800 GTS in meinem Rechner un kann Crysis zusammen mit einem Quadcore auf hoch spielen. Ist auch ziemlich leise (außer sie muss richtig rechnen, da wird sie minimal lauter)
3. Bein einem Wechsel musst du erstmal schauen ob der Chipsatz diese bestimmte Grafikkarte so unterstützt (ich hatte bei einem früheren bzw einen ATI Chipsatz, der eine bestimmte Nvidia Grafikkarte nicht unterstützt hat). Ansonstens solltest du dir Treiber von Nvidia restlos entfernen, damit es da nicht zu Konflikten kommt.
4. Da enthalte ich mich. Mir ist es egal ob du dir die ATi oder die Nvidia Grafikkarte besorgst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln