http://www.youtube.com/watch?v=Ytksb-BQ4p0
Wisst ihr mehr...?
http://www.youtube.com/watch?v=Ytksb-BQ4p0
Wisst ihr mehr...?
Und man kann davon ausgehen, dass der Film bestenfalls mittelmäßig wird. Ein Manga wie Dragon Ball scheint mir doch ein wenig zu bizarr und abgedreht zu sein, als dass man einen gelungenen Realfilm draus machen könnte. Klar, mit gut eingesetztem CGI wäre das schon möglich, aber die realen Schauspieler würden immer noch deplatziert wirken...vielleicht, weil sich Dragon Ball als animiertes Medium schon in unser Gedächtnis gebrannt hat und alles andere wohl oder übel seltsam wirken würde.
Beunruhigend auch, dass der Film ursprünglich genau in dieser Woche hätte anlaufen sollen, aber kurzerhand auf nächstes Jahr verlegt wurde. Gerüchte besagen, man wollte sich nicht mit Star Wars: The Clone Wars anlegen (selbst wenn es kein richtiger SW Film ist - der Name zieht immer noch), aber anscheinend war man mit der Qualität des Streifens noch nicht zufrieden, und ne Menge Feintuning ist noch nötig.
Na ja, besser als dieses Juwel hier dürfte er schon werden: ^^
http://www.imdb.com/title/tt0122050/ (aka "Dragon Ball: The Magic Begins")
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, das was draus werden könnte...manche comics sind einfach zu abgefahren für einen Realfilm, bestenfalls als CG Film. Aber ich lasse mich auch gerne positiv überraschen...
LoL, das ist doch der beste Beweis dafür, dass lieber richtige Fans einer Anime-Serie oder eines Videospiels die Verfilmung machen sollten.
Ja, ich weiß mehr, und zwar dass diese bilder aus dem Video leider Fake sind, aber alle 1000 mal geiler aussehen, als alle richtigen Bilder vom Set, die ich bisher vom Film gesehen habe.
EDIT:
den hab ich.Zitat
Ist zwar sehr billig, aber man muss trotzdem zugeben, dass er den Charme der Serie einigermaßen gut wiedergibt.^^
--
Hier sind die richtigen Promo-Bilder.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Ganz ehrlich: diese Promo Bilder sehen ja NULL nach Dragon Ball aus...soll das auf dem ersten Bild übrigens Son Goku sein (nehme ich mal an, wenn man den Stab sieht)? Sieht fast schon eher nach einem schlechten Cloud Strife Cosplayers aus, der sich vergessen hat, die Haare blond zu färben (die wuschelfrisur und die blaue Kleidung erinnern mich irgendwie dran...). ^^
Diese Promo-Bilder verstärken leider meine Befürchtung. Ich hätte mir für diesen Film einen eher comichaften Stil gewünscht, aber wie es aussieht wird das nur ein billiger Martial Arts Film, wie es schon hunderte gibt.
Emmy Rossum finde ich aber ganz niedlich als "Bulma", allerdings ist dieser Typ nicht Goku!![]()
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Geändert von Loki (12.05.2011 um 21:44 Uhr)
Mein GOTT sehen die Bilder peinlich aus...da ist mir the magic begins in der tat lieber!!
Dragonball ist ,wie einige bereits sagten, in meinen Augen nicht als Realfilm umsetzbar.
Das liegt schon alleine an Torijamas sehr eigenem Stil, der eben Dragonball ausmacht, und mit dem man die Serie sofort in Verbindung bringt.
Wenn ich an Son Goku denke, dann kann es nur ein Bild von ihm geben (nagut, einmal klein und einmal erwachsen), aber ich kann ihn mir nicht mal in einem auf Realismus getrimmten CGI Film vorstellen.
Bei Cloud beispielsweise hat das funktioniert, der Advent Children Cloud sieht so aus, wie ich mir Cloud als echten menschen vorgestellt hätte, genau so wie Sephirotz, barret, etc.
Aber Son Goku KANN einfach nicht menschlich aussehen und die Mangas erheben auch garkeinen Anspruch darauf.
Der Film ist ein weiteres Beispiel für pure Ausschlachtung![]()
Naja die sehen zwar nicht so aus, wie die Originale, aber wenn man mal seine Erinnerung an den Manga auslöscht und neutral an die Sache rangeht und nur Story und die Promo-Bilder betrachtet, dann hab ich zumindest keinen negativen Eindruck.Nur müssen sie dann auch die Kämpfe entsprechend realistisch anpassen und nicht so wie im Manga.
Mit dem Manga im Hinterkopf findet man die natürlich total unpassend.
Come again?
Inwiefern hat es mit irgendwas zu tun, wenn ein Film seltsam aussieht, außer mit einer Designentscheidung? Das ist Photographie - die zeigt, was vor der Linse steht in einer Flächenprojektion. Das an sich ist schon bizarr.
Außerdem bestehen beide Vorlagen aus Standbildern, da ist viel Raum für Interpretation. Das Problem an dem Film wird eher sein, dass sie ziemlich wahrscheinlich mit Dragonball machen, was Miyazaki mit Howl's Moving Castle gemacht hat - eine schlechte Adaption auf die eigene Kultur.
Es ist doch nur meine Meinung, dass ich es gerne nicht originalgetreu hätte. Musst ja nicht dieselbe Meinung haben.Ich habe bis jetzt keine Mangaverfilmung gesehen, die mir gefallen hat. Gerade weil sie originalgetreu sind, wirken sie eben meist wie Power Rangers(wobei...nix gegen die^^). Ich denke, auch wenn man da zig Millionen in eine originale Verfilmung steckt, bekommt man es nicht nach meinem Geschmack hin. Da hab ich lieber die Story in einem realistischen Rahmen.
Ich find die Promo-Bilder (gibt auch noch einige andere mit weiteren Charakteren neben den hier verlinkten Pics) gar nicht mal so übel.
Okay, das könnte damit zusammenhängen, dass ich Toriyama und Dragonball mehr oder weniger hasse und damit noch nie etwas anfangen konnte. Umso weiter sich wenigstens der Look von der Vorlage entfernt, umso besser *g* Aber ich kann verstehen, dass viele Fans davon nicht so begeistert sind.
Trotzdem: Diesen wenn auch sehr offensichtlich amerikanisch aussehende Film kann ich immernoch eher ernst nehmen als die meisten Live-Action-Verfilmungen japanischer Prägung, die meistens nur noch total lächerlich sind. Einzig Casshern fällt mir ein, der mir richtig gut gefallen hat, und gerade dort entfaltet die eher alberne Vorlage durch die ernste Realverfilmung (die zugegebenermaßen sehr frei mit dem Material umgeht) erst ihr volles Potential.
Cutey Honey war gut o_Ô ?!
Ich habe gelacht, ziemlich aus denselben Gründen, wegen denen ich bei Oiran Sukeban gelacht habe. Allerdings war Cutey Honey einen ganzen Batzen besser gemacht.Zitat
Nur damit wir auf derselben Seite sind:
Das ist ein Kamen Rider S-1. Er steht auf einem Spaceshuttle und wird es retten.
Das sind japanische Superhelden
Das ist Neo. Er kann fliegen und alles machen.
Das sind amerikanische Superhelden.
Zweiteres ist der "Realismus", der dich erwartet, ersteres ist wie es sein sollte, in einer "originalgetreuen" Verfilmung.
![]()
--
Da es hier ja gerade wieder in der Diskussion war: man könnte einen Dragon Ball Film durchaus im Rahmen der Vorlage mit all seinen übertriebenen Spezialattacken und anderem pipapo umsetzen - die CGI Technik ist heutzutage so weit fortgeschritten, dass es sich (GUT) umsetzen ließe (ILM und Weta haben das mehrfach bewiesen, so dass man auch die Schauspieler perfekt integrieren kann). Nur leider kostet auch CGI Geld - das nur mal so für die, die glauben, CGI sei EVIL, unecht und billig - und ob der Film ein SO hohes Budget hat? Also, er wird bestimmt nicht billig, keine Frage, aber ob es reicht, um alles vernünftig umzusetzen?
Zumindest bei einem Dragon Ball Z Film mit seinem Space Setting wären Unmengen CGI nötig (es sei denn, ihr wollt wie bei einigen anderen billig-Filmen Filzstift-Effekte statt CGI für Energie-Bälle ^^), aber da der Film anscheinend auf der Ur-Dragon Ball Serie basiert und die Piccolo Daimao Story behandelt, könnte man den Film mit etwas weniger CGI gestalten. Wobei natürlich die Frage ist: was genau wollen die Produzenten? Wollen sie einen Dragon Ball Martial Arts Hon-Kong-mäßigen Film mit wenig CGI und vielen Stunts und Wire Effekten? Oder wollen sie daraus eine Art Fantasy Epos machen (womit sich ja seit Harry Potter und Herr der Ringe ne Menge Geld verdienen lässt, wenn man es richtig verkauft), also mit vielen Effekten, um Toriyamas Designs anständig darzustellen?
Hier ist zumindest meine Meinung zum Thema "was sollte mit klassischen Effekten, was sollte mit CGI gemacht werden":
Die meisten Schauplätze der Piccolo Daimao Saga ließen sich eigentlich mit richtigen Sets verwirklichen, egal ob nun real existent oder aufgebaut. Die meisten Kämpfe finden ja entweder in irgendwelchen Landschaften (die man eventuell real filmen und in der Post Produktion mit der einen oder anderen CGI Schöpfung wie Dragon Ball Sauriern, unmöglich geformten Bergen und Bäumen etc. verfeinern könnte) oder bei diesem Budokai Turnier (dessen Austragunsort ja durchaus Änlichkeiten mit asiatischen Klöstern etc. hat) statt, höchstens diese Welt (?) Hauptstadt sollte man entweder als aufwendige Miniatur (wurde übrigens auch bei den Star Wars Prequels so gemacht) oder als CG Kreation verwirklicht werden.
Bei den Figuren wird es da etwas schwieriger. Piccolo zum Beispiel soll von James Marsters in Kostüm und mit Masker verkörpert werden. Hm...das könnte, wenn die Maske nicht überzeugend ist, scheiße aussehen (wer gute make up Effekte will, sollte sowieso zu Rick Baker gehen...Kenner wissen, wovon ich spreche. ^^). Vielleicht hätte man das so wie bei Davy Jones in Pirates of the Caribbean lösen können, also James Marsters am Set mit entsprechender Kleidung, während die Piccolo Verkleidung per computer nachträglich hinzugefügt wird. Könnte klappen, wenn es so gut umgesetzt wird wie bei Pirates. Und sonst? Tenshinhans 3tes Auge sollte per Computer realisiert werden, da es im Film eh keine große Rolle spielt (es sei denn man holt sich richtige make-up Genies zur Produktion), aber das ist wohl eher ein kleines Problem verglichen mit Figuren wie Chao Zu oder Oolong: kleinwüchsiger Schauspieler in Kostüm oder CGI Kreatur? Dabei sollte man bedenken, dass es für solche Schauspieler ganz schön qualvoll sein kann, in so einem Kostüm zu stecken...
Da ist aber die Frage, ob diese Figuren überhaupt vorkommen...man weiß ja nie, inwieweit unsere schlauen Schreiberlinge von der ursprünglichen Story abweichen wollen.
Wohl und Weh des Films liegen wohl, wie schon erwähnt, an den Absichten der Produzenten: übertriebene Fantasy Extravaganza oder gar Epos, oder Martial Arts mit komödiantischen Einlagen?
Nicht zu vergessen, dass Krillin/Kuririn keine Nase hat.Das meinte ich halt damit, dass man es eben nicht perfekt originalgetreu darstellen kann. Selbst wenn, dann siehts eben unecht aus. Ein realer Mensch ohne Nase sieht halt seltsam aus. Im Manga hingegen ist sowas kein Problem.
Hast du dir das Video angeschaut, das Sushi im Anfangspost verlinkt hat?
Schau dir nur mal die Bilder bei 0:34 und 0:52 an, dann siehst du wie die Frisuren aussehen können und sollten.
Und wegen den Kämpfen, da braucht man sich ja nur den Kampf Neo vs. Agent Smith bei Matrix Revolutions anzuschauen, dann sieht man ja, was möglich ist.
EDIT:
Wenn die bei Lindsay Lohan per Computertrick die Brüste verkleinern konnten, wird eine Wegretuschierte Nase auch kein Problem sein.^^
Oder Michael Jackson spielt Krillin.![]()
--
Geändert von Taro Misaki (19.08.2008 um 03:29 Uhr)