Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Bestes Programm ^^

  1. #1

    Bestes Programm ^^

    Haiii

    Also jetzt mal ne easy Frage... ^^
    Welches Programm eignet sich am besten, um Titelbilder zu mchen? weil wenn ich zum Beispiel en Bild einfüg bei Paint auf ein anderes, sieht man ja immer diese Ränder... wisst ihr was ich mein? xD
    Naja, hoffe, es gibt viele antworten =)

    Shui

  2. #2

  3. #3
    Warum nicht die neuste Version von GIMP? oO
    Außerdem hat er nach dem besten Programm gefragt. xD

  4. #4
    Es gibt kein bestes-Programm-für-irgendetwas. Liegt alles in den Fähigkeiten des Grafikers/Künstlers. (Ebenen braucht das Programm natürlich auch, da es sonst zu unangenehm wird.)

    Die Empfehlung GIMP kann ich aber auch nur befürworten. Für die Leute, denen Photoshop zu teuer ist oder keinen RS-Link oder Torrent zu dem Prog finden. :P

    Ansonsten wäre noch Paint.Net zu empfehlen. Für die Faulen gibt's da auch Filter.

  5. #5
    ich kann mit dem gimp nich umgehn... >_>

    gibts dafür i-wie en Tut?

  6. #6
    Zitat Zitat von Mugen
    Für die Leute, denen Photoshop zu teuer ist oder keinen RS-Link oder Torrent zu dem Prog finden. :P
    Man kann es sich doch auf der Adobe-Website herunterladen. Man muss sich dort zwar registrieren, dafür bekommt man aber zu allen Programmen 30-Tage-Testversionen.

  7. #7
    naja ok... jetzt hab ich beides xD

    und... ich weiß immernoch nicht, wie ich zwei Bilder, also ebenen zusammenfüg, ich kapier sogar nicht mal, wie ich ein weiteres Bild hochladen kann xD weil wenn ich ein neues öffne, schließt des andre >_<

  8. #8
    Im Zweifelsfall empfehle ich Artweaver in Kombination mir photofiltre, mit Artweaver das gewünschte Bild pixeln und mit Photofiltre auf die rm2k oder jeweilige Auflösung runtermischen.

    Sind beides Freeware und doch recht umfangreich, Artweaver ist besonders geeignet für Nachbearbeitung von eingescannten und kann gut mit Fotoshop mithalten

  9. #9
    Zitat Zitat von Atlan
    Artweaver ist besonders geeignet für Nachbearbeitung von eingescannten und kann gut mit Fotoshop mithalten
    Der Satz hat mich eben stutzig gemacht und ich hab mir Artweaver mal angeschaut. Also, außer der geklauten GUI (die ist ja wirklich fast 1:1 aus Photoshop übernommen xD) hat das Programm wenig mit Photoshop gemeinsam und es reicht nicht mal an die Funktionalität von Paint .NET, ergo nicht mal ansatzweise an die von Photoshop.

    Aber gut, sowas können halt nur diejenigen sagen, die Photoshop nicht kennen. xD

  10. #10
    Ist doch klar, dass jeder seine eigene Meinung über sein meist "geliebtes" Grafikprogramm vertritt.
    Ich hab dich mal geaddet, ich kann dir bei Gimp helfen, wenn du magst.

    Edit: Hab dir schon geholfen. :P

    Geändert von Mani (15.08.2008 um 22:50 Uhr)

  11. #11
    und ich hab immernoch das gleiche problem ^^

  12. #12
    http://www.designerinaction.de/tipps...otoshop&pos=15

    Huhu, das wäre eine Seite auf der es zu jedem professionellen Programm, alles giebt. Unter anderem auch Photoshop. Es wird jede einzelne Funktion des Programms genau erläutert und auch fortgeschrittete Tutorials von Grafiker aus aller Welt dargeboten die ihr Wissen mit anderen Menschen teilen möchten :3

    Be creative.!

  13. #13
    Es gibt kein bestes Programm.
    Ich benütze um für mich persönlich Bilder zu machen mehrere. Am meisten benütze ich Photoshop und Gimp. Aber des kommt drauf an wie gut du darin bist.
    Du kannst auch mit einem von Gott erschaffenen Bildbearbeitungsprogramm nichts gescheites machen, wenn du einfach nicht die Erfahrung hast.
    Um Tutorials zu suchen, gib einfach in Google.de irgendwas rein. Es kommt immer was. Bei mir vorallem

  14. #14
    Hm, also wenn ich Titelbilder mache, ist es für mich immer schwierig ein Titelbild aufzutreiben.
    Bei meinem Spiel Colourway ist das Titelbild von mir mit Gimp gezeichnet worden (wo man mal wieder sieht das ich keine "Computer-Grafiker-Begabung" habe )

    Daher mache ich zurzeit sogut wie alles mit Gimp. Gimp Gimp Gimp!
    Man kann auch ein Bild aus dem Internet suchen, mit Paint einfügen und
    dann eine Überschrift schreiben aber Gimp ist ansich find ich ja doch schon fast das beste.

    Gimpige Sache.

    P.S.:
    Gimp kann man sich leicht selber beibringen. Bis jetzt bin ich ganz gut ohne Tut's ausgekommen abgesehen von dem für LE's.

  15. #15
    Corel Draw eignet sich ziemlich gut zum Zeichnen auf dem PC. Vektororientiert ist eigentlich ziemlich geil, vor allem deshalb, weil du ebenso Ebenen hast und wirklich jede Linie nachbearbeiten kannst, ohne sie wieder neu zu pixeln oder zu zeichnen. Allerdings ist ein Übel an Corel Draw, dass es ziemlich viel CPU Leistung abverlangt, mit nem Athlon 3500+ oder so wirds nach ner Weile echt schlecht. Aber der Umgang mit diesem Programm muss geübt sein, so einfach ist es auch wieder nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •