Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: Wusstest du eigentlich schon, dass ...

  1. #41

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    ... ein Rockschlagzeuger während einer Woche auf Tour mehr Kalorien verbraucht als ein Fußballprofi während einer englischen Woche?

    ... C. S. Lewis, der Schöpfer Narnias, und J. R. R. Tolkien, der Schöpfer Mittelerdes, Mitglied der selben literarischen Gesellschaft ("The Inklings") waren?

  2. #42
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Wusstest du eigentlich schon, dass Waldmeister gar nicht krebserregend ist, sondern eher bei zu starker Dosierung zu Kopfschmerzen führt.
    Machen schauen da!
    Ähem ... woher hast du denn die Weisheit Waldmeister wäre krebseregend gewesen? Als ehemaliger Zonenbewohner (DDR) weiß ich das es mal eine entsprechende Ankündigung von höchster Stelle gab, die aber eher mit einem Mangel an Waldmeisterprodukten (oder sogar dem Waldmeister selbst?) zu tun hatte. Ähnliches galt für Eier wenn der Produktionsplan nicht erfüllbar war, und sobald es einen Überschuß durch Überproduktion gab, wurde es schlagartig zum gesündesten Nahrungsmittel der sozialistischen Welt erklärt. Da gibt es so viele ähnliche Beispiele, die aber alle mehr auf Propaganda denn Fakten beruhten.

  3. #43
    @Ryan:
    Zitat Zitat von Ryan
    Und zu Braveheart/ William Wallace - und zum Thema: Wusstest du, dass das auf einem Roman basiert (kein historisches Werk - reine Unterhaltung) und der echte Wallace von seinen eigenen Leuten ausgeliefert wurde für ein Kopfgeld von Longshank (dem engl. König)?
    Ah, eine Welt bricht zusammen. Ne, soweit ich weiß, war doch William Wallace nur eine Schottische Legende. Das das auch ein Buch ist, kann ja natürlich sein. Sowas gibts ja zuhauf.

    Zum Thema: Nach Gallileo (ich weiß, eine zweifelhafte Quelle, wäre aber trotzdem schön wenn sie dieses mal recht hätten) gab es ja auch einen Robin Hood, der gewissermaßen für die Armen gekämpft hat. Wobei ich mich an die Folge nicht mehr ganz erinnern kann. (war im Prinzip eine der wenigen Serien von Gallileo die ich gesehen habe, da ich solche Fernseh Magazine immer sehr fragwürde finde).


    Streicher

    PS. @Ryan: Hut ab vor dir, ich bewundere immer wieder deine Texte. Inhaltlich vor Informationen überquellend und interessant. Allerdings hab ich, wenn ich erhlich bin, ab und zu ein paar Schwierigkeiten ein paar Dinge zu verstehen ( mir fehlt warhscheinlich einfach gewisses Vorwissen).

  4. #44
    Zitat Zitat
    Nein, das JFK-attentat ist eigentlich (rein Hypothetisch) die Größte Vertuschungsaktion in den USA gewesen. Und ist es immer noch meinen meine Geschichtslehrer zu mindest.
    Ja, ja... da haben die auch nicht so ganz unrecht - ABER, dass es da schon so einiges gab ist uns ja allen klar...- ob es jetzt "die Größte" ist, das weiß ich nicht, da gab es schon so einiges was die liebe US-Regierungen so im Laufe der Geschichte getan oder nicht getan haben - aber das einzige was wir als Normalsterbliche (oder von mir aus auch Teilzeit-Detektive) sagen können ist, dass es ungewöhnlich ist, dass die zuständigen CIA - Akten noch mal für 40 Jahre geschlossen wurden. (Die werden nach einer Zeitspanne normalerweise der Öffentlichkeit zugängig gemacht) . Und von mir aus auch, dass Oswald auf der Informations-Gehaltsliste des FBIs stand und das eine Kugel nie gefunden wurde und 20 Sicherheitsverstöße plötzlich gemacht wurden und auch von mir aus (Motiv), dass JFK tatsächlich die CIA Ausgaben beschneiden wollte. ABER : Das hat alles nichts mit dem Film mit Kevin Costner zu tun. (JFK) - Außer filmisch das festzuhalten, was ja je jeder weiß (also - dass da wohl was gemurkst wurde, nachdem abgemurkst wurde).
    Ich wollte dir nur die Bremse anziehen, dass du Film für bare Münze hällst. Weil das tun wirklich viele... guck mal hier Streicher hat uns gerade ein Münzelein hingeworfen:

    Zitat Zitat
    Ah, eine Welt bricht zusammen. Ne, soweit ich weiß, war doch William Wallace nur eine Schottische Legende. Das das auch ein Buch ist, kann ja natürlich sein. Sowas gibts ja zuhauf.
    Also "nein" der Mann war keine Legende, den hat es tatsächlich gegeben. Da steht auch ne Statue von dem rum. Aufgrund der Statue hat der Autor das Buch geschrieben - da ist er erst darauf aufmerksam geworden. (Das Buch habe ich leider nicht gelesen, ich hatte mal aber eine Freundin die mit dem Autor befreundet war und die sagte mir zumindest, dass es wohl sehr 1:1 umgesetzt sei und er überglücklich über den Film) - daher kann ich nur aus der Historie sagen... z.B. der Ire beruht auf einem Gedicht. Ich weiß nicht ob der auch im Buch eingebaut ist. Aber das Gedicht gibt es - ist also auch was historisches- dass X,Y der "Leibwächter" von Wallace war. Das ist aber Prosa. Ob das jetzt auch in der Realität so war - ist nicht anzunehmen, dass da irgendso ein Ire in Schottland aufgetaucht.
    Weil man muss da vor allem auch eines sehen - ich persönlich weiß z.B. nicht davon, das s Iren und Schotten irgendwann mal gemeinsam gegen Engländer gekämpft haben... weil die einen sind Kelten und die anderen Gälisch <-> das ist nicht dasselbe. Ich meine aber das Gedicht ist aus Irland. Aber und gleich mal zum Thema von Streicher und auch zu meiner ursprünglichen Intention, Darc-Night. (ich hoffe jetzt mal du kennst den Film Braveheart)

    Wusstest du, dass "Prima Noctae" in dem Film Braveheart eine Erfindung ist - in der Historie sogar wahrscheinlich auch komplett. Es taucht zwar als Begriff auf und auch in Äußerungen von Sekundär-Literatur. ABER - wenn man auch mal drüber nachdenkt- wie lange soll das gutgehen, bis der erste Aufstand da ist? -
    Ich mein das ist auch so eine Film-Behauptung - die kann man soweg annehmen: Klar, im Mittelalter konnte der Fürst bei jedem X-beliebigen die Hochzeitsnacht einfordern.
    Klar. Klingt irgendwie glaubhaft. Finsteres Mittelalter. GEmeiner Adel. Wehrlose Bauern. Frauen waren nix wert. Auf den ersten Blick --- Aber wenn man mal zwei Mal drüber nachdenkt, ist das eigentlich gar nicht möglich. --- Weil zum einen, ist die Frau die da mal eben so "zwangs-prostituiert" wird gleichzeitig, die Liebe von einem, die Tochter vom andere und die Schwester vom dritten. Das sind schon mal mindestens vier (sie mit eingeschlossen) die damit ein Problem haben. Jetzt haben die vier, aber auch alle Brüder, Cousins, Freunde etc. - das heißt, du musst nicht nur eine ganze kleine Schar unter Kontrolle halten mit deinen "Besatzungstruppen" (oder Rittern) - die Schar wird von Hochzeit zu Hochzeit auch noch größer. Also wieviele Ritter brauchst du um deine Zivielbevölkerung unter Krontrolle zu halten? Und dazu kommen noch so kleine Sachen, wie : Wat is, wenn die sich droht das Leben zu nehmen? --- (Selbstmord von Frauen in Mitteleuropa ist so alt wie die erste Erzählung von Römern über Teutonen <-> da haben sie erst die Waffen der Männer genommen, als der Kampf verloren schien ihren Kindern und sich selbst die Hälse aufgeschlitzt und danach mit Spartacus rebelliert <-> das hat geradezu Tradition bei uns) Und da steht der Fürst ziemlich blöd dann da, wenn die neue Frl. Müllerin dann sagt: Nö. Da bring ich mich lieber um. He, he.
    <- Dann hast du erst REcht Probleme mit den restlichen Verwandten... etc... Mal ganz davon abgesehen, dass deine Dorfbüttel (wir nannten sie mal heroisch Ritter) auch plötzlich heiraten... - Mal sehen wie loyal die dann noch zu dir stehen... <-> Man sieht es gibt massig Probleme, wenn man mal "logisch" darüber nachdenkt... und vor allem hat so ein Fürst sicher einiges anderes zu bieten - als das er auf diese Art auf sein Vergnügen kommen müsste... also Fazit:

    Wusstest du das "Prima Noctae" Schwachsinn ist... ...auch wenn es auf den ersten Blick total vorstellbar ist und mit Sicherheit (Darc-Knight) viele glauben, weil du ja in der Regel nicht drüber nachdenkst wenn du einen Film siehst - dass es das tatsächlich gegeben hat... (oder besser gesagt: Erfolgreich funktionierte)

    Gruß
    Ruß

  5. #45
    Mal abgesehen davon, das es vielleicht kein direktes "Prima Noctea" gab, glaube ich schon, das der ein oder andere Fürst, oder sagen wir lieber, hoher Herr, dies getan hat, ohne das sich die betroffenen Personen wehren konnten. Denn wenn man es logisch sieht, hat so ein hoher Herr, besonders im späteren Mittelalter schon gewaltig macht und mehr Einfluß als so eine Bauernfamilie. Es gab bestimmt auch einen der sich halt an den Frauen der Büttel, oder wie du sie nanntest, heroische Ritter, vergriffen hat, und dann vielleicht unglücklich dahingeschieden ist, obwohl es nicht unbedingt sein muss, das sich der Rest der "heroischen Ritter" darum gekümmert hätten was mit der Frau ihres Kollegen passiert. Muss aber natürlich nicht sein. Und ich glaube auch nicht unbedingt, das eine Frau gesagt hätte, ich bringe mich eher um, als das ich mich dir hingeben müsste, oder ehergesagt, sagen würde sie es schon, ob sie dies wegen einem solchen möglichen Vergehen tut, ist wieder eine andere Sache. Man muss aber immer im Hinterkopf behalten, das die hohen Herren schon recht viel Einfluß hatten, und ihre Möglichkeiten das zu bekommen was sie wollen, sei es nun eine Frau oder etwas anderes. Probleme würde es nur geben, wenn sich dann seine ganze Bauerschaft gegen ihn auflehnen würde, allerdings wäre dies auch wieder fragwürdig, da es Bauer A wahrscheinlich egal ist, was mit Bauer B passiert, da er nur glücklich ist, das ihm das ganze nicht passiert ist. Mit heutigen Denkmethoden kann man da, denke ich, sowieso überhaupt nicht rangehen (ich sage nicht das du das getan hast, Ryan ^^). Ich denke eigentlich das es überhaupt sehr schwer, oder gar unmöglich ist, sich, jedenfalls für, in die damaligen Verhältnisse zu versetzen, da wir, davon gehe ich jedenfalls mal aus, noch nie in solchen Zuständen gelebt haben.


    Streicher

    EDIT: Da fällt mir ein, ein In Extremo Konzert hier mal "Prima Noctea".
    Geändert von Streicher (26.11.2008 um 15:35 Uhr)

  6. #46
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    @Ryan:
    PS. @Ryan: Hut ab vor dir, ich bewundere immer wieder deine Texte. Inhaltlich vor Informationen überquellend und interessant. Allerdings hab ich, wenn ich erhlich bin, ab und zu ein paar Schwierigkeiten ein paar Dinge zu verstehen ( mir fehlt warhscheinlich einfach gewisses Vorwissen).
    Man da muss ich ihm Recht geben Ryan. Du kannst aber auch texten, wünschte mein geschichtslehrer wäre so infomativ...^^ Ich glaub ich druck das mal aus udn gebe ihm dass in der (Raucher)Pause. Der macht bestimmt Augen!

  7. #47
    Zitat Zitat
    Mal abgesehen davon, das es vielleicht kein direktes "Prima Noctea" gab, glaube ich schon, das der ein oder andere Fürst, oder sagen wir lieber, hoher Herr, dies getan hat, ohne das sich die betroffenen Personen wehren konnten.
    Das ist genau der Punkt von dem ich sprach Streicher, es gibt vieles was einfach "real scheint" aber nicht "ist" ... sobald du hier von einem Fürsten spricht - der gemeint hat er kann hier durch die Gegend "vögeln" - dann hast du noch keinen gesetzlichen Erlass, von dem wir hier jetzt mal ausgehen... - das ist ja quasi "Amtsmissbrauch" - natürlich gibt es das, gab es das und es wird es immer geben ... Ich kenn einen Fall von einem Polizisten in den Staaten z.B. der sozusagen weiblichen "Verkehrssünderinnen" eine "B"-Option eingeräumt hat. Dem haben sie dann eine Falle gestellt und den natürlich ein kassiert. Darum geht es aber nicht. - Es geht um den Fall X als Ganzes und nicht um Einzelfälle.

    Zitat Zitat
    Mit heutigen Denkmethoden kann man da, denke ich, sowieso überhaupt nicht rangehen (ich sage nicht das du das getan hast, Ryan ^^). Ich denke eigentlich das es überhaupt sehr schwer, oder gar unmöglich ist, sich, jedenfalls für, in die damaligen Verhältnisse zu versetzen, da wir, davon gehe ich jedenfalls mal aus, noch nie in solchen Zuständen gelebt haben.
    Und genau DAS ... halte ich für einen Fehler. Natürlich kannst du dich vor die Historie stellen und sagen: Boah! Fantastisch! - ohne weiter drüber nachzudenken und dein Leben weiter leben. - Sobald du aber "wissen" willst, werden sich "Lücken" auftun. Du wirst sofort auf einige Ereignisse und Gegebenheiten stoßen wo du dich fragen wirst: "Wieso hat man das getan?" (nicht nur z.B. ein Werkzeug zu gebrauchen sonder wir können auch von höchspolitischen Entscheidungen ausgehen - die letztendlich gigantische historische Ausmaße annahmen). Jetzt wo wir die Lücken haben und erkennen. Können wir entweder sagen: "Das können wir nicht mehr nachvollziehen" - oder wir sagen "Damit geb ich mich nicht ab ich will das verstehen". <- Und dieses Verstehen funktioniert durch Reflexion. Und das bedeutet, du selbst setzt dich in die Position von Mensch X zur Zeit von Y. - Natürlich, weißt du heute wie du einen Computer bedienst. Du kannst Dinge handhaben die vor 100 Jahren nur einer kleinen Gruppe zur Verfügung standen und vor 150 Jahren noch nicht "sinnvoll" erschienen oder "noch nicht erreichbar waren". Flugzeug ist ja ein gutes Beispiel. Alle wollten Fliegen irgendwann ging es und wir wundern uns nicht wenn ein Flugzeug über uns hinwegfliegt heute. - Der Witz an der ganzen Sache ist aber, dass diese zivilisatorischen Errungenschaften grunsätzlichen Regeln unterlaufen. Das heißt- sie machen die Welt nicht "neuer", sie machen sie "einfacher" und sie passen sich "Bedürfnissen" an - was neue Möglichkeiten gibt. Keine Frage. Vor 800 Jahren würden wir beide (zur hoher Wahrscheinlichkeit) niemals miteinander gesprochen haben. Aber auf dem Weg wie wir das tun - das ist letztendlich nichts anderes. Und selbst "das Schreiben" - es ist einfach auf eine Tastatur zu drücken - als mit einem Messer einen Buchenstab (Buch-Staben) zu bearbeiten. Glaub mir, ich z.B. - ich bin ein totaler Schlunz bei pragmatischen Dingen - ihr würdet alle Aufschreien, wenn der Postbote euch meine Buchenstäbe nach Hause bringen würde. - Und das bedeutet letztendlich auch, dass wir unser Augenmerk auf andere "Dinge" fokussieren - das bedeutet aber nicht, dass wir uns auf die "vergessenen" nicht mehr einstellen können. Tod z.B. ist ein gutes Beispiel. In der REgel musst du dich heute bis zu deinem 18 Lebensjahr nicht unbedingt mit dem Tod auseinandersetzen. Das war früher anders und das überschattet dann auch eine "allgemeinere" Denkweise.... ich zeig dir ein Beispiel:
    Du hast sicher schon mal gehört beim Militär: "Die Hauptsache ist - alle kommen zurück"
    Das ist eines der Prioritäts-Ziele. - Woran liegt das? - Das hat heute etwas damit zu tun das "Krieg" als etwas schlechtes angesehen wird. Du musst schon eine gute Begründung dafür abgeben, wenn du sagst "Krieg ist eine Notwendigkeit". <- Da kommt sofort das "weil.." hinter. - Aber warum ist das so? Und war das schon immer so?
    Gucken wir uns mal den zweiten Weltkrieg an, da haben wir ein paar interessante Formulierungen für Kriegs-Gründe (Hitler an Polen z.B.). Die Rede ist von den Argumenten so aufgebaut, dass er sagt: Wir haben alles Versucht, was wir von unserer Position haben fordern können. Polen weigert sich unsere Forderungen zu erfüllen, - es geht nicht mehr anders - wir müssen da jetzt durch mit Krieg. ( <- Denselben Kriegsgrund - "Wir haben gefordert - Forderungen wurden nicht erfüllt - Jetzt gibt es Krieg) - Ist derselbe seit ca. 80 Jahren. Davor - War "Krieg" ein anerkanntes Mittel der Außenpolitik. - Die ganze Kolonisation Afrikas z.B. (dass ist sogar nichts anderes was die Römer getan haben - wir bringen "unsere Werte" in andere Länder - weil - wir haben den "Stein der Weisen" gefunden) - Warum Caesar nach Frankreich marschiert ist - ist kein anderer Grund wie 1800 Jahre Später die Briten in Namibia eingfallen sind. -- Wo ist also der Schnitt? - Wann kommt der Gedanke "die Sache ist es nicht Wert"? (das gab es auch schon vorher - aber es war nicht landläufig) - Und der Schnitt ist ungefähr im Amerikanischen Bürgerkrieg 1860 - bis 1 Weltkrieg. <-> Und weißt du was an diesen KRiegen anders war, als an allen anderen KRiegen zuvor? - Die Waffen, die Munition und damit die Strategie - und daraus resultierend das Elend. - Wenn du Bilder siehst vom US-Bürgerkrieg wirst du sehen, dass die Gefallenen immer aussieht wie durchsucht... die haben die Klamotten aus der Hose, den Bauch oft frei etc. - Das waren aber keine Plündere, sondern das lag daran, dass im US-Bürgerkrieg "Explosiv-Munition" eingeführt wurde. Und das bedeut, dass wenn eine Kugel dir in den Bauch einschlug, war es vorbei. -- Und diese Angst, auf ner Wiese zu liegen und zu wissen, dass du nur noch 30 Minuten zu leben hast - war eine der größten Soldaten-Ängste während dieses Krieges. Erster Weltkrieg - weiß mann - Stellungskrieg - die Artillerie, die über zig Kilometer schießen konnte - Giftgas etc. etc.
    <-- Und hier beginnt das Umdenken... man stirbt nicht mehr den "ehrenvollen" Tod - man "verreckt". -- Natürlich sind die Leute auch "verreckt" (Napoleon etc.) - aber das waren andere Außmasse. Du möchtest nicht von einem Preußischen Reitersäbel getroffen werden - der haut dir durchs Schulterbein in einem Schlag bis zur Brustmitte - da hast du auch noch eine Minuten wo dein Arm samt Körperhälfte an dir rumschlackert - bevor du vollkommen tot bist. - Aber - und das ist der Unterschied - Deine ÜBerlebungs-Chance war größer - seitdem die Schusswaffen vollkommen regieren - ist selbst die Überlebungs-Chance weg. -- Gehen wir noch einen Schritt zurück - wir gehen vor die Schusswaffen... Hier ist MAnn gegen Mann. Mann gegen Mann. Das schmeckt schon "Kräftemessen" des einzelnen. Romantisch ausgedrückt, treten hier zwei Mann gegeneinander an auf einem Feld von tausenden und der Bessere obsiegt. - Das klingt schon ganz anderes, als "er knallte ihn ab" und in der Realität gallt ein Reiterangriff als "korrekt augeführt" nur dann, wenn nach dem ersten Angriff, keine gegnerische Fußtruppe
    (du reitest ja einmal frontal durch - machst eine Kehrtwende und dann noch mal zurück) mehr stand (kann man sich dann auch mal ausdenken, was mit denen passiert ist). Aber wir sehen, der KRieg schmeckt schon anders. Wir gucken unserem Feind in die Augen, bevor wir ihn ermordern. Wir sind schon aufrichtige Mörder. Wir sind Krieger.
    Lass uns auch mal Krieger sein. Wir nehmen jetzt alle Jungs hier von Tes.Info, schnappen uns Schwerter und Speere und die Jungs von dem QFrat machen das auch - dann gehen wir auf ne Wiese und kloppen uns damit. Sagen wir 100 gegend 100 damit es auch fair ist.
    Jetzt wirst du (oder ein anderer sagen): Öh, Ryan. Wenn hier 200 Mann mit scharfen Waffen sich kloppen... kann da nicht was passieren? - Allein wenn einer stolpert und sich dabei schneidet, - dass muss ja dann genäht werden.
    Dann sagt Ryan: Quatsch, als Julius Ceaser sich mit den Galliern kloppte, da sind Legionen gegen Stämme aufmarschiert und 1000 Mann haben sich gekloppt und Caesar sagte:
    Jeder 10te war verletzt, es war eine harte Schlacht! Nur jeder 10te Streicher! Das sind bei uns wenn gerade mal 20 Mann!
    Dann kommt Achadrion und sagt: Öh, ich möchte nicht einer dieser 20 sein.
    Da sagt dann Pitter: Du musst dich beschweren du hast doch das Schwert "Immer-Sieg", das steht da in Runen auf deinem Blatt. Du kannst doch gar nicht verlieren. Ich müsste mir sorgen machen.
    Dann sagt Achadrion: Ach so. Na dann ist ja cool. Ich pass, dann mit auf dich auf, Pitter.
    Dann kommt noch der motivierte Darc-Knight und sagt: Müssen wir sowieso nicht, ich hab 5 Jahre Kampfsport gemacht, ich hau da fünf Mann von weg. Dann sind es schon nicht mehr so viel.
    Dann sagt der Qed: Ist sowieso egal - wer hier fällt der geht doch eh nach Walhall.
    Alle: Woas? Wohin?
    Qued: Wallhall - Alle die in der Schlacht fallen, kommen nach Wallhall - Das ist voll dertolle Ort, da gibt es Bier und Frauen und Wotan ist da. Das ist ne ewige Party. Wie die Love-Parade nur mit besserer Musik.
    Und dann fragt das Sumbriva: Joa und was ist mit denen die woanders sterben?
    Qued: Die gehen zu Hel - da is nix los. Und kalt ist es da auch noch.
    Sumbriva: Nö, da sterb ich lieber hier. Ich habs gern warm.

    Fazit: Zauber (Achadrions Schwert), Legenden (Ryans Caesar Geschichte), Helden (Darc-Knights Kampfsport), Religion (Qeds Edda-Story) dienen nur dem Zweck, dass du nicht die Beine in die Hand nimmst - wenn da 200 Mann mit scharfen Gegenständen aufeinander zu rennen. Es geht nur um "Mut". -- Und alle sind positiv, alle sind schön. Alle sind "ehrenvoll". So ein Krieg ist schon eine tolle Angelegenheit! - Nein. Ist es nicht. Die Wahrheit ist nämlich, z.B. an der Caesar Geschichte, dass das "nur" eine harte Schlacht war, weil in der Regel solche Schlachten mit der Motivation einer Partei gewonnen oder verloren werden. Und weil die anderen "so lange motiviert" waren und nicht die Beine in die Hand genommen haben, wurde das ein Gemetzel. - Bei 100 gegen 100 gleichmotivierter Parteien - kannst du auch ne Münze werfen. Ob du heute aufs Feld gehst oder vor 2000 JAhren.

    Aber warum erzähle ich das alles? -- Wenn du meinen Text verstanden hast. Nachvollzogen. Hast du gerade eben 2100 JAhre menschliche KRiegs-Mentalität nachvollzogen und vor allem wieso Krieg heute was schlechtes ist- aber irgendwie früher nicht so gesehen wurde, sondern als Notwendigkeit, positiv, gut... und das vor allem weil du die Gedanken des Einzelnen nachvollzogen hast. Und wenn du selbst für dich siehst:
    "Das ist ja irgendwo, richtig wie die denken," z.B. Ja klar man will ja gewinnen, also muss man sich irgendwie Mut zu sprechen, ist ja jetzt nicht mit einem MG auf jemanden drauf zu halten. -- Dann hast du gerade wie jemand gedacht, der vor 2000 Jahren lebte.

    Weil nutzt du nur dieselben Möglichkeiten die er hatte (Wiese und Schwert), dann wird es alles plötzlich logisch, wieso man bis Napoleon in einer Selbstverständlichkeit (das war es nicht, aber es wirkt so) sich 200 Meter voneinander aufgestellt hat und in aller Ruhe abgeknallt. -- Und die die sagen: Diesen Schwachsinn mach ich nicht mit... die sind vor 2000 Jahren nicht gegangen, vor 500 nicht und die gehen auch heute nicht in die Armee.
    - Wobei wir auch sehen müssen, dass Staatenbildung einen großen Einfluss auf das Kriegswesen hatte. Aber nachvollziehen kannst du es. Darum geht es nur.
    Deswegen sage "ich" Streicher der einzige Unterschied zwischen dir und deinem Ur-Ur-Ur-Ur-Urgroßvater, ist der, dass du weißt wie man einen PC bedienen kann, - aber wenn es darum geht "Mensch" zu sein. Unterscheidet ihr beiden euch überhaupt nicht viel.

    Gruß
    Ryan

  8. #48
    Also, das war jetzt mal wieder ein Batzen den ich erst mal verdauen musste. ^^

    Also, trotzdem, vielleicht bin ich auch etwas dickköpfig, ist es so, und das kannst du nicht abstreiten, dass früher, und das hast du mit deinem Text selbst gezeigt, teils anders gedacht wurde als Heute. (siehe Entwicklung des "Kriegverhaltens") Deswegen kann man da nicht mit heutigen, und ich sage extra heutigen, Denkmethoden nicht unbedingt rangehen. Vielleicht hab ich mich auch etwas unklar ausgedrückt. Es natürlich so, das nicht der ganze Klumpen von Menschen den es gibt, ein und das selbe Denken, und ein und die selbe Sichtweise haben, aber als Standarddenken, wird heut zu Tage angesehen: Krieg schlecht, Frieden gut, jeder hat ein Heim, jeder hat alles was er braucht. Und da interessiert es den netten Nachbarn aus Wiesbaden nicht was mit dem armen Mann in Afrika passiert (natürlich gibt es Leute die es interessiert, sonst würde ja keiner Spenden).
    Wobei ich sagen muss, dass ich mein "Da kann man mit heutigen Denkmethoden sowieso nicht rangehen" eher auf die Mentalität der Menschen bezogen habe. (ist vielleicht wieder das falsche Wort, mir fällt jetzt aber nix passendes ein ^^) Es waren früher, und das ist so, einfach andere Zustände. So wie du es gesagt hast, es gab früher z.B. kein Internet und andere technische Medien, wir reden ja jetzt hier eigentlich speziell vom Mittelalter, mit denen die Kommunikation erleichtert wurde. Die oberen Herren hatten einfach macht, sonst würde man das ganze ja auch nicht Monarchie und Feudalismus(hoffe ich hab das jetzt nicht wieder verwechselt) nennen. Die Lebensituation war einfach größtenteils anders (gibt natürlich auch Paralellen).

    Streicher

    PS. Hm, beim Durchlesen und Schreiben ist meine Lasgne im Ofen verbrannt. -.- ....

  9. #49
    Zitat Zitat
    PS. Hm, beim Durchlesen und Schreiben ist meine Lasgne im Ofen verbrannt. -.- ....
    Das tut mir wirklich leid... mir ist mal ein Mülleimer abgefackelt weil ich mich über einen Spinner in einem Forum geärgert habe. Die Reaktion darauf war "interessiere ihn nicht"...
    <- Dinge woran du Menschen beurteilen kannst....


    ANSONSTEN:
    Streicher! Du wirst jetzt endlich einsehen, dass du nichts anderes als dein Uuuuuur-Großvater bist, der in der Höhle gehaust hat und die Wände mit Bisons bemalt hat!
    ..lol...Ansonsten bekommst du nebst jedem anderen Zweifler ein Bärenfell und dann werdet ihr bei mir im Garten einquartiert und dann wollen wir doch einmal sehen, ob ihr da überlebt oder nicht!
    Klopf an Scheibe: "Ryan! Lass uns rein da ist ein Bär im Garten!"
    Ryan (auf Couch vor Fernseher): Ja. Der ist für die "Simulation". Jetzt geht und verteidigt euer Terretorium! Hop!...lol



    Gruß
    Ruß

  10. #50
    Ryan der Lasagnekiller...

  11. #51
    Ah, Lasagnekiller.

    Gegessen hab ich sie trotzdem noch, war zum Glück auch nur Hauptsächlich oben drauf, und unten am Boden verbrannt.

    Aber, mal weg von dem tollen Essen ... ^^

    Ich glaub, irgendwie versteh ich das schon, was du meinst. Es ist nur irgendwie ein wenig ... kompliziert rübergebracht. Es ist in so viele Worte gepackt. In mächtig viele. o.O (was nichts Schlechtes ist, ich wär froh, wenn der ein oder andere Lehrer an meiner Schule auch sowas könnte XD).

    Streicher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •