... der hohe Anteil von Eisen in Spinat nur auf einen Schreib/Kommafehler zurückzuführen ist.
... der Ausspruch "Jetzt stirbt ein Seemann!", wenn man sich die Zigarette an einer Kerze anzündet daher kommt, dass der Großteil an Seemännern früher im Winter mit der Herstellung von Streichhölzern beschäftigt waren. Jeder nicht benutzte Streichholz war deswegen ein verkaufter weniger.
... das Wäschewaschen bei Niedrigtemperaturen eigentlich nicht sonderlich hygenisch ist. Oder anders ausgedrückt: "Wer verlauste Wäsche bei 30° wäscht, erhält nur saubere Läuse!"
... der Zusatz von Blei zu allen möglichen Produkten (z.B. Zahnpasta) mal als äußerst gesundheitsfördernd galt.
... Darwin seine Evolutionstheorie garnicht während seiner Reise auf der Beagle (Schiff) oder auf Galapagos entwickelt hat, sondern erst Jahre danach?
... es einen Unterschied zwischen Worten und Wörtern gibt.
... es eine Phobie gegen lange Wörter gibt die als Hippopotomonstrosesquippedaliophobie bezeichnet wird?![]()