mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Wenn man da nicht auf unheimlich verständliche Leute trifft, wird sich über einen lustig gemacht oder man wird kritisiert wo es nur geht.
    Stimmt, was aber insofern recht witzlos ist, da die leute dann oftmals selbst den halben tag vor'm rechner sitzen :P (bei mir paar mal der Fall gewesen^^)

    Ansonsten: joa, bei mir gehts auch so in die Richtung von Nathrael. Metal hör ich zwar auch, aber sehe bis auf die Haarlänge nicht so aus :P So furchtbar spannend ist das alles nicht, deswegen liste jetzt nicht alles auf. Nur eben, dass mein Hobby Computer & Co. mein Leben atm doch zumindest mit-bestimmt. (U.a. mangels Alternativen :P)

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    hobbies. hmm.

    in der woche komm ich in sachen hobbies ungefähr auf folgende zeiten:

    videospiele: 10-12 stunden (ausser es gibt ne zockersession mit nem kumpel)
    lesen: 10 stunden (meistens am abend)
    musik: 8 stunden oder mehr (weg zur arbeit + zu hause + wartezeiten)
    freunde: 24-30 stunden. meistens wird dafür samstag-sonntag verwendet
    dvd: 5 stunden oder mehr, dafür weniger videospiele, lesen oder musik
    an nem faulen sonntag könnens auch 12 stunden dvds werden, wenn es regnet

    unte der woche bin ich halt arbeiten (montag bis mittwoch von 8-16 oder 17 uhr) und freitag schule (7 bis 19 uhr), dann noch familie usw.
    da hat man doch nicht soviel zeit wie man möchte. es ist halt echt so, dass man manchmal froh ist, alleine zu sein, wenn man den ganzen tag mit menschen arbeitet.
    Geändert von Leon der Pofi (16.08.2008 um 15:37 Uhr)

  3. #3
    Hmm, meine Hobbies bestehen soweit aus Shisha, Videospiele, Lesen, DVD Krimskrams und natürlich Sachen mit Freunden unternehmen.

    Was ich ziemlich in meinen Lifestyle miteingebaut habe ist womöglich das Shisha rauchen und Anime gucken (bzw. allgemein einfach Zeug mit Untertiteln) Ich hab schon manchmal stündlich geguckt wie ich mein Rauchverhalten bessern kann und putze das Zeug sogar gerne. Ist auch eine Art Abendritual für mich geworden, verzichten kann ich schon darauf, aber ich hab keine besonderen Gründe dafür. Videospiele spiele ich seit ich gaaanz klein bin und es gehört einfach zu meinem Leben dazu, wenn ich mal eine Runde Battlefield 2 mit Freunden mit Teamspeak zocke oder grade ein paar Charaktere auflevele.
    Durch anderssprachige Filme mit Untertiteln in anderen Sprachen hab ich eigentlich meine Sprachgabe entdeckt (ganz abgesehen davon das ich Deutscher bin und die Rechtschreibung "0" beherrsche, was bei Englisch das genaue Gegenteil ist) Unteranderem begeistere ich mich nun auch für Sprache und bin auch durchaus besser geworden in vierlei Dingen, nur dadurch, dass ich täglich sowas schaue.

  4. #4
    I've become a fucking Metalhead. Und wie ich sehe, stimmen hier in diesem Thread tatsächlich einige mit mir in dieser Aussage überein. Auf den ersten Blick mag das einem vielleicht gar nicht nach einem "Hobby" im eigentlichen Sinne klingen, doch faktisch ist es so, dass ich für diese Szene einen nicht unerheblichen Teil meiner Freizeit und natürlich auch meines Geldes reserviert habe.

    Ich muss zugeben, dass ich musikalisch in jeglicher Hinsicht ein absoluter Spätzünder war und speziell das Zugehörigkeitsgefühl zur Metalszene hat sich vor allem in den letzten zwei Jahren entwickelt, seit ich zum Geburtstag einen Ledermantel bekommen habe und mir seit einem Jahr die Haare wachsen lasse, auch optisch. Das mag einigen lächerlich vorkommen und mal Hand aufs Herz: Spätestens seit dem lustigen Manowar-Trinkspiel wissen wir doch alle, das vor allem die "truen" Metaler über ein enormes Maß an unfreiwilliger Komik verfügen.
    Dennoch, dieses Dasein als Metalhead ist für mich mittlerweile ein unabstreitbarer Bestandteil meines Selbstverständnisses geworden. Aussenstehende mögen es lächerlich finden, dann lache ich gerne mit ihnen. Aber mit den Menschen dieser Szene bin ich fast immer auf einer Wellenlänge und das völlig unabhängig davon, wo ich mich gerade befinde. Spätestens wenn man in einer kleinen Metalkneipe irgendwo in Spanien trotz aller Sprachbarrieren mit offenen Armen empfangen wird, weiß man einfach, an wem man ist.

    Ansonsten macht das Schreiben einen großen Teil meiner Freizeit aus, genauer gesagt das Erfinden von obskuren Welten, egal ob diese nun eher Fantasy, Science Fiction oder aber realistischer Dystopie zuzuschreiben sind. Im Zuge dieser Projekte fällt dann zum Teil auch immense Recherchearbeit an, was im Zeitalter von Wikipedia und öffentlichen Bibliotheken natürlich nicht allzu schwer fällt. Im Moment hat es mir im Zuge eines meiner Projekte dabei der Themenkomplex Religion und Okkultismus wieder einmal sehr angetan, mit dem ich mich auch schon seit Ewigkeiten immer wieder gerne beschäftige. Leider kommt bei all diesen Werken immer wieder mein notorischer Spieltrieb dazwischen. Ich kann nur selten etwas an einem Stück schreiben ohne irgendwann mit dem Zocken so beginnen. Na ja, irgendwann wird auch das mal was mit dem ersten Buch.

  5. #5
    Vorab: Habe jetzt nur den Eröffnungspost gelesen.


    Also ich treibe auch regelmäßig Kraftsport. (Eigentlich der Mix aus Kraftsport und Bodybuilding, aber ich mag ebenfalls wie Louzifer den Begriff BB nicht. ^^)

    Und natürlich, solch eine Art von Sport erfordert nunmal, -vorausgesetzt man will wirklich optimale Erfolge -, eine relativ große Umstellung im bisherigen Alltag.

    Anfang viel mir das alle schwer: pünktlich um 10 Uhr ins Bett, regelmäßig jeden 3. Tag das Training durchziehen, pünktlich meine Nährstoffe zu mir zu nehmen und vorallem komplett auf Alkohol zu verzichten, sowie möglichst weniger zu zocken.

    Zum Glück hab ich einen Trainingspartner, mit dem ich sonst auch viel unternehme, und wir halten uns immer Gegenseitig unsere Disziplin aufrecht, wenn es droht, sie zu verlieren.

    Wie nahezu jeder, der Kraftsport / BB betreibt muss ich mir die unwissenden Sprüche und Scherze Aussenstehender anhören. ("Haha, Milchbubi! Musst du früh ins Bett?", "Guck mal, wenn man dich grün anmalt kannst du auch in dem Film mitspielen!") Aber über sowas guckt man weg und ich finde es mittlerweile auch unheimlich belustigend.

    Es ist auch so, dass das Krafttraining einige persönliche Entwicklungen gefördert/hervorgerufen hat. Unter Anderem überträgt sich die Selbstdisziplin, die man fürs Training braucht auf andere Bereiche des Lebens. In meinem Fall die Schule. Ich weiß, wenn ich nun die Mühe reinstecke, werde ich auch am Ende belohnt.
    Ich vergleiche oft in Gedanken das Lehrbuch-Pauken mit Joggen oder Hantelkniebeugen: Wenn man einfach weiß, dass, wenn man weitermacht, auch wenn Luft in der Lunge noch so sehr brennt, wenn deine Muskeln sich anfühlen, als ob sie zerreissen, du weißt, wie gut und überlegen du dich dannach fühlst. - Dies an dieser Stelle nur als Beispiel.

    Desweiteren ist das Körper- und Gesundheitsbewusstsein einfach besser. Spätestens wenn man den Zusammenhang von bewusster Ernährung und geistigerm-,körperlichen Wohlbefinden entdeckt hat, sieht man vieles im Leben mit anderen Augen. Wobei man immer drauf achten sollte, dass man es nicht zu übertreibt und nicht zu pingelig ist. Man kann sich auch sicher mal ne Schokotorte gönnen.

    So. Ähm. Jetzt hab ich völlig die Zeit vergessen. Eigentlich hab ich nur mal kurz im Forum gestöbert. Muss nun auch los, Abivorbereitung wartet! Wiedersehen!

    Fazit: Auch wenn ich das Training manchmal hasse ... eigentlich liebe ich es! Es ist zu einem Teil meines Lifestyles geworden, ganz klare Sache.


    Mit freundlichen Grüßen

    chrizzio


    P.S.: Würde mich über eventuelle Kommentare oder Meinung über meinen kleinen Text freuen. Eventuell auch über eine Diskussion.

  6. #6
    ...hmmm naja scheint als hättet ihr alle euer Hobby gefunden...

    ich hab bis jetzt noch nichts gefunden, dass mich so gepackt hätte, dass ich x-Stunden damit verbringen könnte... komischerweise verlier ich ziemlich schnell die Lust oder Ausdauer bei Tätigkeiten...

    Als Beispiel, hab ich vor ein paar Monaten eine RPG-Revivel Phase durchgemacht. Nächte lang FF durchgezockt usw. aber jetzt. Ich kann die PS nicht mal mehr ansehn, die kotzt mich echt an. Das gleiche wars mit dem Lesen. Hab zigg Bücher verschlungen dann auf einmal puff... hab sicher mehr als 5 Monate nichts mehr gelesen... ausser Lehrbücher.

    Ich weiss nicht, vielleicht bin ich da nicht so ganz normal, aber wenn ich mich so in einer Gruppe vorstellen muss und die Frage nach den Hobbies kommt... naja... dann weiss ich echt nicht was ich sagen soll. Gibt es Menschen, die einfach nicht so "richtige" Hobbies haben... so wie ich, die hald einfach so Phasen durchmachen... und sich an nichts wirklich binden...

    Wie habt ihr eigentlich euer Hobby gefunden... einfach mal durch ausprobieren oder so... naja mich würd das echt mal interessieren

  7. #7
    Ich habe keine Hobbys. Aber gottseidank erscheint ja bald Starcraft 2.

  8. #8
    Hobbys? Beruf? Sagen wir's mal so, ich interessiere mich für Informationstechnik und mach ne Ausbildung in der Richtung. Auch wenn's mich langsam aufregt.

  9. #9
    Als ich mich vor nun knapp einem Jahr selbstständig gemacht habe musste ich lernen auf viele Dinge zu verzichten oder sie zumindest einzuschränken. Ich mache seit 9 Jahren Kampfsport und seit 2-3 Jahren 2-3x die Woche Krafttraining. Früher habe ich auch sehr erfolgreich Tennis und Fußball gespielt, was ich mittlerweile aber so gut wie abgeschafft habe, da mit einfach die Zeit dafür fehlt. Tennis hingegen spiele ab und zu noch, wenn die Halle frei ist.

    Wenn ich dann am Abend ein wenig Zeit für mich habe sehe ich mir gerne DVDs an, spiele OST RPGs oder vertreibe meine Zeit mit euch Chaoten

    Das Wochenende ist eig für meine Freunde reserviert.
    Ich habe irgendwann entscheiden, dass ich Samstags nichtmehr arbeiten möchte und seitdem tue ich das auch nichtmehr

    Der Vormittag wird dann genutzt um zu trainieren oder auszuschlafen und abends geht es dann mit meinen Freunden auf Partys oder in Clubs.

    Mein Lifestyle wird von meinen Hobbys eig kaum beeinflusst.
    Man sieht eben das ich gerne trainiere und sehr auf mein Aussehen / meine Kleidung achte.

  10. #10

    Mein Hobbie

    Ich lese sehr oft Bücher und Lektüren.
    Lexicas gehen mir am Allerwertesten vorbei


    Einmal bin Ich wegen Tolkiens "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" zu spät
    zur Schule gekommen. Die Ausrede war natürlich
    Standart: "Ich habe verschlafen..."


    Desweiteren bin ich viel und auch oft am Computer.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich habe keine Hobbys. Aber gottseidank erscheint ja bald Starcraft 2.
    Abend. Hobbys. Hobbys besitzt doch eigentlich jeder auch wenn es nur das täglice Zeitung lesen ist. Ich z.b. spiele sehr gerne Gitarre sei es Akkustik oder E-Gitarre, zwar bin ich nicht der beste Spieler aber es macht mir Spaß und ich kann mich damit einige Stunden beschäftigen. Ansonsten schreibe ich gern Lieder oder manchmal auch Gedichte.

    Ab und zu werden auch Soziale Kontakte gepflegt und jedes WE mit der ganzen Truppe getroffen. Naja, anonsten wie schon oben genannt "rauche" ich ab und zu gern oder nehme mir eine Shisha in einem Club.

    Zwar sitze ich auch oft am Computer und surfe im Netz und treffe Freunde virtuell aber dies wird doch auf Zeit langweilig. Zwar ist es bequem einfach mal einen Chat aufzumachen als wie mit dem Rad zu fahren aber schöner ist doch RL. Ich glaube, in diesem Punkt kann mir jeder zustimmen. Leider sitze ich seit einigen Tagen öfters vor dem PC, da ich eine Mandelentzüdnugn habe.

    Achso ich höre auch gern Nu-Metal... Slipknot, LB oder halt KoRn rocken ^^"

    Gru.

  12. #12
    Sorry für die Wiederbelebung des alten Themas, aber ich unterscheide zwischen temporären und zeitlosen Themen - und dieses zählt für mich zu den zeitlosen.

    Meine favorisierten Hobbies würde ich in 3-4 verschiedene Bereiche einteilen:
    1) Bücher
    2) Spiele
    3) Gitarren
    4) Fotographieren

    Ich fange von hinten an:
    4) Ich werde an manchen Orten nicht mit "hallo" begrüßt, sondern mit "Kamera dabei?". Ein weiteres schönes Zitat: "Du gehst aber echt nicht ohne Kamera aus dem Haus, oder?" Seit Januar habe ich laut Zähler meiner Kamera mehr als 3200 Fotos gemacht. Aber das geschieht oft auch so nebenbei - z.B. auf Radtouren, oder wenn einfach schönes Wetter ist.
    In wiefern das mein Leben bestimmt.... naja - ich denke irgendwie fast schon fotographisch - immer auf der Suche nach Motiven. Und falls ich per Zufall ein Motiv finde, aber gerade keine Kamera da habe - da kann ich mich ganz schön ärgern...

    3) Gitarren... ja.... da haben wir mein wohl teuerstes Hobby. Das beeinflusst mein Leben ziemlich, da ich fast jedes bisschen Geld spare, um mir neues Zeug zu kaufen. Auch GAS (= Gear Aquisition Syndrome) genannt. Insgesamt habe ich hier immerhin 11 Gitarren stehen. 8 akustisch, 3 elektrisch.

    2) Spiele, insbesondere Final Fantasy. Meine Spielekaufsucht ist aber arg zurückgegangen, da ich das Geld ja für Gitarren sparen muss Aber ich habe einen SNES, einen Gamecube, eine PS2, eine PSP, einen Gameboy, eine Wii und eine XBOX360 hier und insbesondere für SNES, PS2 und PSP habe ich Spiele. Hauptsächlich habe ich mich beim Kauf an Final Fantasy orientiert und so habe ich auch die komplette Reihe hier. FF4 und 6 sogar die originale US-SNES-Version. Und die beeinflussen meine Zeit immernoch intensiv, da ich die immernoch spiele. Aktuell spiele ich die komplette Reihe von FF durch und habe FF1-4 (FF3 hat mein Bruder samt NDS) im letzten Monat komplett durchgespielt - das kostet schon Zeit. Aber vorher hatte ich auch eine längere Spielepause ohne Entzugserscheinungen und ich gehe davon aus, dass ich wieder eine Pause haben werde, wenn ich mit FF12 dann irgendwann fertig bin

    1) Bücher. Das dürfte so ziemlich mein günstigstes Hobby sein. Ich sammle insbesondere Bücher vom Reclam-Verlag. Und ja, ich lese sie auch. Und ich weiß, dass die Bücher von vielen Seiten her gehasst werden. Meine Sammlung beinhaltet aktuell 285 Bücher, von 1881 bis 2008. Gelb sind die Dinger übrigens erst seit 1970. Der Einfluss auf mein Leben ist da aber eher gering.
    Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Navik Beitrag anzeigen
    ...
    Probier mal was sozialeres, mit Gesellschaft und so. Pen & Paper Rollenspiel. Da motiviert die Gruppendynamik ungemein.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  14. #14
    Hui, wenn man so bedenkt glaub ich schon das meine Hobbys auf meinen Alltag greifen. Vorallem, wie bei `duke`, interessiere ich mich für Technik Allgemein.
    Leider setzt sich das nur durch PCs und einfacheren Systemen (hallt Handy,USB und so). Joa ich sitze den ganzen Tag non-stop vor dem PC , ausser ich habe mal Schule. Ich zeichne desweiteren aber nicht heufig da es darann liegt das ich nie lust habe ihrgend etwas auf Blatt zu bringen. Naja was mach ich sonst so 0815ziges... Ja ehm Spiele spielen, wobei ich nicht grade sehr viele habe.
    Sonst guck ich mir sehr gerne DVDs an und OVAs. Ich hab auch mal Sport gemacht, 2 Jahre Basketball gespielt, ein halbes Jahr Kickboxen und ich habe wieder angefangen zu Boxen. Sonst kenne ich mich gut aus in Websprachen aber haupsächlich nur Html und CSS , mit php wollte ich ihrgendwann anfangen~
    Öh ja wie manche wohl wissen benutze ich öffters den RPG-Maker,wobei hier ja ihrgendwann ein Spiel mal rauskommen sollte. Eh und ja Thema Freunde... mein bester Kumpel ist nach Hamm gezogen und ein andere ist äh sagen wir mal so "Keiner macht den Mitläufer".
    Von daher nichts da mit Freunden und so.
    Oh ja Musik fehlt noch! Ich höre eigentlich gerne Metal (Ist mir wirklich egal welche Art hauptsache der Song suckt nicht),Indie , Folk, Punk und Rock. Bzw. ist es zurzeit eher Rock. Außerdem hab ich ein fabel zu allen japanischen Musikrichtungen.
    Jo wollte auch mal E-Gitarre spielen aber das nötige kleingeld für ne E-Gitarre habe ich wohl nicht.
    Naja bis ich die Schule fertig habe und zum weiterbilden weg ziehen muss wird woghl mein Tagesablauf so aussehen das ich den ganzen tag vor dem PC hänge.
    Aja komischerweiße sieht mein Zimmer immer sauber aus im gegensatz zu den meisten anderen. o-o

    Außerdem hatte ich auch mal 4 Jahre meine Haare (Ich bin um die 1,90) wachsen gelassen bis zur hälfte des Rückens. Die Haare sind jetzt auch schon ab.
    Geändert von treeghost (24.05.2009 um 18:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •