Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Feuereffekt

  1. #1

    Feuereffekt

    Hi,
    wie ihr euch denken könnt, würde ich gerne einen Feuereffekt machen, diesen will ich über eine Waffe legen. Jetzt habe ich aber keine Ahnung wie sowas gemacht wird... Deshalb frage ich am besten mal euch
    Da ich mir den ersten post schon denken kann (Du musst einfach Aktivators drauf schmeißen), und diesen vermeiden möchte, gibt es gleich die erste Antwort: Ja, das weiß ich, aber wie mache ich das?

    mfg

  2. #2
    Weiß da wirklich keiner weiter? Schade, naja vielleicht kommt ja noch was
    Ich hab da noch eine frage: was macht eigentlich einen Gebundenen Gegenstand zum gebundenen Gegenstand? bzw. wie kann ich so einen Gegenstand (am besten per Script) erstellen? Ich hab mir mal die normalen Gegenstände angeschaut, und nichts gefunden

    mfg

  3. #3
    Zu dem Feuereffekt weiß ich nur soviel das es sich dabei um einen Shader und nicht Activator handelt. Bei LAME, oder war es RBP (?), macht bg2408 ja etwas ähnliches und verändert die Shader um einen zaubereffekt auf der Waffe zu erzeugen. Am besten du schaust dir mal das entsprechende PI an und vielleicht findest du heraus wie das ganze funktioniert.

    Mit Scripten kenne ich mich leider garnicht aus, dafür habe ich einen Low Post den ich auch einsetze wenn es nötig wird.

  4. #4
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Zu dem Feuereffekt weiß ich nur soviel das es sich dabei um einen Shader und nicht Activator handelt
    Na klasse Etwas mit dem ich mich noch weniger auskenne als mit activators...

    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Am besten du schaust dir mal das entsprechende PI an und vielleicht findest du heraus wie das ganze funktioniert.
    Ja, das sollte ich dann mal wirklich versuchen. Danke

    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Mit Scripten kenne ich mich leider garnicht aus, dafür habe ich einen Low Post den ich auch einsetze wenn es nötig wird.
    Du hast ja lauter Geheimwaffen im ärmel^^

  5. #5
    Um einen Feuereffekt auf der Waffe zu erzeugen ist der einzig mögliche Weg (zumindest mit Vanilla-mittel) eine Verzauberung mit Feuerschaden o.ä. auf die Waffe zu legen.


    Es gibt zwar den Befehl PlayMagicShaderVisuals, dafür benötig man aber eine Referenz die man unmöglich von der Waffe bekommen kann (GetSelf funktioniert nicht).
    Der Grund ist der, dass Items solange sie sich im Inventar befinden keine Referenzen sind (keine Ahnung was genau, ist aber eigentlich auch egal ).
    Evtl. ist es möglich da mit Hilfe des RefStuff Plugins etwas zu machen, damit hab ich mich aber noch nicht weiter beschäftigt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Low Post Beitrag anzeigen
    Um einen Feuereffekt auf der Waffe zu erzeugen ist der einzig mögliche Weg (zumindest mit Vanilla-mittel) eine Verzauberung mit Feuerschaden o.ä. auf die Waffe zu legen.
    Ja, sehr wizig

    Zitat Zitat von Low Post Beitrag anzeigen
    Es gibt zwar den Befehl PlayMagicShaderVisuals, dafür benötig man aber eine Referenz die man unmöglich von der Waffe bekommen kann (GetSelf funktioniert nicht).
    Der Grund ist der, dass Items solange sie sich im Inventar befinden keine Referenzen sind (keine Ahnung was genau, ist aber eigentlich auch egal ).
    Evtl. ist es möglich da mit Hilfe des RefStuff Plugins etwas zu machen, damit hab ich mich aber noch nicht weiter beschäftigt.
    Im Klartext: Dack geht nicht, oder? Die RefStuff Dinger schau ich mir mal an Ich bin mir aber sicher das ich schon z.b. Rüstungen gesehen habe, die wie ein Feueratronarch gebrannt sind...

    Edit: Da gibt es so ein kleines Problem das mir schon etwas länger Schwierigkeiten macht: also, es gibt doch den befehl IsSwimming . Nun, ich habe diesen in Vanille ausprobiert, und er funktioniert perfekt. Jetzt wollte ich ihn aber zusammen mit ein paar OBSE befehlen anwenden. Als Fehler wurde er nicht angezeigt, ich konnte das Script speichern, und das spiel starten, aber irgendwie ist nicht das passiert was passieren sollte. Ich vermute mal das die OBSE befehle die Vanilla befehle nicht zulassen.... aber was kann ich jetzt machen? So einen befehl bei OBSE hab ich nicht gefunden... weiß jemand wie man sowas umgehen kann? Ich habe zwar den Gedanken was durch zwei verschiedene Scripts steuern zu lassen, aber das würde ich nur in dem Fall machen wenn niemandem was einfällt... der eine würde dann eine Globale Variable auf 1 setzen wenn der Spieler schwimmt, und auf null wenn er nicht mehr schwimmt, und der andere würde das dann halt so verwenden statt dem IsSwimming. Ich brauch nicht die ganzen Scripts, (ich vermute das sie hier gleich wieder kommen würden^^), nein ich brauche nur einen befehl mit dem ich das IsSwimming in OBSE realisieren kann.

    mfg
    Geändert von Satsuma (14.08.2008 um 07:37 Uhr)

  7. #7
    OBSE-Befehle haben keinen Einfluss auf Vanilla-Befehle.
    Sollten sie zumindest nicht, falls sie es doch tun ist das ein Bug in OBSE. Dann würde aber ein aufsplitten in 2 Scripts auch nichts helfen.



    Meine Vermutung wäre, dass du ein bisschen mit dem zusammenfügen vertan hast. Poste mal das Script, dann kann man das eher beurteilen.

  8. #8
    Ok, dafür werde ich es erstmal neu scheiben müssen Mach ich etwas später...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •