Wie wäre es mit "C++ für Spieleprogrammierer" von heiko Kalista? Ich hatte zwar bisher keine Zeit das Buch wirklich durchzuarbeiten, aber es sieht ziemlich brauchbar aus. Da lernst du an sich nicht unbedingt Spieleprogrammierung, sondern viel eher C++. Das ganze halt an "Spielbeispielen" wie Highscores usw.

Oder bist du schon fortgeschrittener und möchtest jetzt an einem Projekt dein Wissen bloß vertiefen?

Dann wäre z. B. auch eine Art Haushaltsbuch vll. eine Idee. Also Ein- und Ausgaben, sowie den aktuellen Kontostand beinhaltend.