Naja, eigentlich nur Copy and Paste...Zitat
Auch ne Möglichkeit, aber wie machst du das die einzelnen Gegner anzusteuern, wenne immer nur über EINE map und commons arbeitest?Zitat
Naja, eigentlich nur Copy and Paste...Zitat
Auch ne Möglichkeit, aber wie machst du das die einzelnen Gegner anzusteuern, wenne immer nur über EINE map und commons arbeitest?Zitat
Ganz einfach...
wie gesagt gibt es eine fertige Maps au deinen alle AKS-Events drauf sind die ich nicht als Commonevents machen kann.
zb. Die Gegner, oder ein Kugel für den Schuss aus einer Waffe.
So diese kopiere ich jetzt einfach, nehme ne anderes Chip, mach die Map platziere die die Gegner Events wo sie hinsollen fertig.
Die Gegner werden so angesteuert:
Jeder gegner hat für sich alle wichtigen Dinge, wie zb, HP-Verlust, sterbeanimation auf einzelnen Seiten.
Ich setzt nun X und Y POS von ihnen auf 2 varis, darüber hol ich mir nun die Event-ID.
Jetzt muss ich nur über ein Commonevent "Call-Event" benutzen und die Seite + Event-ID angeben fertig.
Es ist also gar nichtmal sooo~ schwer man muss sich nur ne guten Weg suchen.
Ganz Simpel für Dummies(oder zum Schafe schlachten)
Nimm dir 10 Variablen^^
Monster 1
Monster 2
....
Monster 10
Mach ne Karte mit nicht mehr als 10 Monstern, statte jedes Events mit 10 Conditiotionalbranches für deine 10 Waffen aus sieht so aus:
--------------
Page 1
eines Monster events
Bild:Monster
Label 1
Fork(Waffe sowieso hab ich)
[gehen mehre am besten so einrichten das man die alten waffen nicht behalten kann;-) sonst gibt das Probleme]
Zieh soviel von Variable Monster 1 ab
Go Label 2
Label 2
Fork(Monster 1 größer wert x)[beliebiger wert zwischen 1 und 950]
wenn dann:
gib x EP
diese und jene Beute
gib variable Monster 1 den Wert 999
sonst
nimm variable monster1 schlag
gib zufallswert
(hier dann inwiefern das monster angreift etc)
go label 1
--------------------------------------------------
Page 2 des Events:
Bild: nichts oder Blutfleck
Variable Monster 1 muss größer 998 sein
--------------------------------------------------
Wenn du dann die Karte verlässt setzt du alle Variablen wieder auf null, und kannst sie für die nächste Karte benutzen.
Magie kannste dabei natürlich noch nicht anwenden und sicherlich gibs da einige Fehler und ist sehr arbeitsintensiv zu programmieren. Aber wenn du obieges Programmiertechnisch umsetzt dürftest du sicherlich ein solides wenn auch schreibintensives AKS haben;-)
Ich habe mal ne Frage!
In der Höhle habe ich es zwar dunkel gemacht,aber es soll an den Lampen hier,hell sein.
Mit einem Lichteffekt habe ich es schon versucht,aber die sind dann auch dunkel!
Wie kriege ich das hin?^^
Danke!
![]()
Mit nem Pic bekommste das locker hin. Du hast doch gar keinen Lichtschein drin, wie soll die Lampe auch großartig hell werden, wenn du den Screentone runterdrehst? -> Geht nicht.
Du machst dir ein Pic zurecht. Auf diesem Pic (so groß wie die Map in Pixeln) sind an den entsprechenden Stellen "Lichtkegel", nichts weiter als ein gelber oder weißer Kreis mit nem Filtereffekt (ich will es jetzt nicht weiter ausweiten, aber so in etwa). Dieses lässt du über der Mitte der Map anzeigen (relative Koordinaten nutzen).
Wie du es anzeigen lässt ist ausführlich *hier* erklärt.
Wahrscheinlich versuchst du es mit Charsets zu lösen ....
Versuchs lieber mittels einer Picture-Lightmap...
Hier findest du ne ausführliche Anleitung:
http://goldenblood.rpga.info/LET2/index.html
--Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!