-
Schwertmeister
Okay, also erstmal ist es dir schon wieder passiert dass die Nase zu lang ist und dadurch die Augen nicht mehr in der Gesichtsmitte liegen sondern etwas darüber. Als zwei Faustregeln kann man sagen:
- Die Augen liegen in der Gesichtsmitte
- Wenn man das Gesicht in drei Drittel teilt, dann geht ein Drittel von Kinn bis Nasenspitze, das zweite Drittel von der Nasenspitze bis zu den Augenbrauen und der dritte Teil von den Augenbrauen bis zum Haaransatz. Darüber kommt dann noch etwas Oberkopf und Haarpracht.
Ich habs dir mal bei einem wahllos gegoogelten Bild eingezeichnet:

Hier kannst du auch sehen dass die Augen in der Mitte des Kopfes liegen.
Dann hab ich bei der Schattierung so das Gefühl dass du keine Ahnung vom eigentlichen Volumen des Gesichts hast. Ich rate dir, erstmal mehr nach der Natur zu zeichnen und dir genau anzuschauen wie eigentlich eine Nase aussieht, wie die Augen in den Augenhöhlen liegen, wie Wangenknochen ein Gesicht prägen, usw.
Beim Zeichnen allgemein frage ich mich wie deine Herangehensweise beim ist. Zeichnest du erst ganz grob und leicht das komplette Gesicht, überprüfst dann erstmal ob die Proportionen überhaupt stimmen und gehst erst dann ins Detail? Wenn nein, dann probier das mal aus.
Probier außerdem mal einen richtig weichen Bleistift (3B oder noch weicher) aus und drück mal richtig fest auf, damit Pupillen und Wimpern endlich mal richtig schwarz werden. Die Schattierung sieht auch etwas zu blass und brav aus. Bei starkem Seitenlicht kann eine Gesichtshälfte schon mal ganz im Schatten versinken:

So weit wie auf dem Bild musst du es zwar nicht treiben wenn dir das zu krass ist, aber ein bisschen stärkere Schatten wären schon nicht schlecht damit man überhaupt deutlich erkennt was für eine Lichtsituation überhaupt herrscht. Ist übrigends auch Ausdrucksstärker.
So weit dazu, jetzt aber weiterüben, los!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln