Es gibt sowohl genügend Nikon-Objektive, wie auch Objektive billiger Dritthersteller (Tamron, Sigma etc), die Objektive mit Motor anbieten. Ebenso wie Objektive mit Bildstabilisator. Damit hat Nikon einen gut ausgebauten Objektivpark, wie jeder andere große Hersteller auch. Dass es also keine Objektive zu finden gibt oder nur schwer ist also nicht richtig.
Wie schon gesagt, es gibt objektive von Drittherstellern, die günstiger sind. Originalobjektive kosten auch bei anderen großen herstellernwie Canon, Sony oder Pentax ihr Geld. Qualität ist nunmal nicht umsonst.Zitat
Dann war es sicher ein Set mit 2 Objektiven oder so. Normalerweise kostet die D40x keine 800 € sondern um die 450 - 500 €.Zitat
LiveView kommt eher aus dem Consumer-Markt und ist bei echten Profifotografen eh nicht gebräuchlich. Da guckt man durch die Mattscheibe und kriegt so einen besseren Eindruck von dem, was nachher aufgenommen wird. Zumal ein Monitor nie den Echten Blick durchs Objektiv ersetzen können wird. (egal welche noch so gute Auflösung er haben mag) Denn das Auge erfasst Helligkeiten anders als ein CCD-Chip.Zitat
Der Bildstabilisator wäre da schon eher ein Gegenargument, wobei Nikon (und auch andere große hersteller, die Stabis im Objektiv bauen) und entsprechende Hersteller schon wissen, dass sie mit ihren preisen für stabilisierte Objektive runter gehen müssen, um mithalten zu können. Daher ist der Aufpreis auch nicht mehr die Welt.
Zudem ein Bildstabilisator bei Brennweiten im Bereich von 18 - 55 mm eh nicht so sehr gebraucht werden. Bei Teleobjektiven hingegen ist das ein echter Vorteil, wobei da auch eher ein Stativ zu empfehlen wäre.