Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: "Schauspieler" Ich hasse diese Rolle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Bei Jim Carrey ist es die komplette Gesichtsmimik und überbetonte Körpersprache, die mich zum sofortigen Umschalten zwingen.
    Wobei man bei Jim Carrey ganz klar sagen muss: Er kann, wenn er will. Von diesem Ace-Ventura-Rumgehampel (das ich auch nicht mag) hat er sich mittlerweile recht gut weg entwickelt; in Simon Birch ist er zum Beispiel großartig, auch wenn er so umgerechnet nur fünfundzwanzig Sekunden zu sehen ist. In The Number 23 ist er auch nicht so dumm abgespackt (auch wenn der Film an sich natürlich vollkommener Quark war), in Dick & Jane war er auch toll.

    Uuuuuum jetzt aber auf's Thema zu kommen. Anstatt die offensichtlichen Vollkoffer wie Van Damme oder Seagal zu nennen, die eh nichts gebacken kriegen, eine viel schlimmere Rubrik: Leute, die sich für ein Gottesgeschenk an die Filmwelt halten, aber absolut nervig sind.
    Kaum zu glauben, dass die noch keiner erwähnt hat: Halle Berry hat so viel schauspielerisches Talent wie eine Holzbohle. Die einzigen Gründe, warum sie in meinem Ansehen nicht vollkommen vom Fenster weg ist, sind ihre Oben-Ohne-Szene in Swordfish und ihr "Was passiert mit Fröschen, die vom Blitz getroffen werden?"-Spruch in X-Men.
    Okay, im Grunde nur wegen ihrer Oben-Ohne-Szene.

    Ganz, ganz schlimm ist auch Liv Tyler. Ich frag mich echt, wie die drauf kommen, der so viele Rollen zu geben. Okay, an sich kein Thema, die kann ja Passantin #37 sein, aber warum immer die WICHTIGEN Personen mit SO VIEL SCREENTIME??? Ich mein, wie läuft das denn beim Casting ab, wenn sich da die Produzenten unterhalten?
    "Hey, wir brauchen eine SCHAUSPIELERIN, die GUT aussieht!"
    "Wie wär's mit Liv Tyler?"
    "Haben Sie mir zugehört?
    Das keine andere Arwen spielen wollte, halt ich für'n Gerücht (vor allem hätte man da auch eine ohne Doppelkinn finden können), und in Incredible Hulk Liv Tyler über Jennifer Conelly zu wählen, halte ich auch für 'nen gigantischen Aprilscherz. Aber nur meine Meinung.

    Apropos Frauen! Nicolas Cage ist auch das nervigste, was da so durch Hollywood kreucht und fleucht. Ein vollkommen talentloser Klotz, der im Grunde nur über Vitamin B reingekommen ist. Con Air wäre so geil, wenn Cage nicht der Held wär. The Rock würde zwanzig mal mehr rocken (haha), müsste Connery sich nicht die ganze Zeit an den Burschen halten. Warum nicht Connery im Alleingang als Ein-Mann-Armee da rein schicken, verdammt? IM SCHOTTENROCK!!! Cages ganzen anderen Schrott - Stadt der Engel, Ghost Rider, Spiel auf Zeit - brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
    Face off ist klasse, weil Cage da stirbt - im Körper von John Travolta!!

    So weit erstmal.

  2. #2
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Wobei man bei Jim Carrey ganz klar sagen muss: Er kann, wenn er will. Von diesem Ace-Ventura-Rumgehampel (das ich auch nicht mag) hat er sich mittlerweile recht gut weg entwickelt; in Simon Birch ist er zum Beispiel großartig, auch wenn er so umgerechnet nur fünfundzwanzig Sekunden zu sehen ist. In The Number 23 ist er auch nicht so dumm abgespackt (auch wenn der Film an sich natürlich vollkommener Quark war), in Dick & Jane war er auch toll.
    Eternal Sunshine of the spotless mind und den Mondmann nicht vergessen.


    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    - Tom Cruise: Ich weiss nicht. Ich mag seine älteren Filme aber mittlerweile spielt er auch nur noch schlechte Rollen. Ob das was vielleicht mit seiner Sekte zu tun hat?
    Cruise war schon in "seiner Sekte", als er noch all die guten Filme wie Top Gun, Days of Thunder und Cocktail machte...

    Jetzt mal ehrlich: seit Kubrick in sein Leben trat, kamen immerhin noch zwei perfekte, nicht imitierbare Rollen in Magnolia und Collateral.
    Cruise - und Affleck meinetwegen auch, siehe Hollywoodland, wo er als erster Supermandarsteller im TV unter Minderwertigkeitskomplexen und einer dominaten Frau, die ihn durchfüttert, leidet - muss man nur ihren Fähigkeiten entsprechend besetzen. Wenn sie aussehen wie eine leere Plakatwand, auf die bald vielleicht eine Boss-Reklame gepappt wird, dann lasse man sie leere Flächen spielen. Da haben sie allen anderen eine ganze Welt voraus.

    Zum Thema:
    Peter Lorre in Muscle Beach Party und The Story of Mankind.

  3. #3
    Michelle Rodriguez kann ich nicht leiden. Erstens, weil sie immer die monsterharte Frau spielt und zweitens, weil ich mal so ne widerliche Privatszene von ihr auf MTV gesehen hab. Wuäh!

    Den kann ich auch nicht ab, immer blöde Rollen und zudem dieses merkwürdige Face + Blick.


    edit: Dolph Lungren...

  4. #4
    Vielleicht sind Leute wie Adam Sander oder Steven Seagal ja doch gute Schauspieler, aber wenn sie immer die gleichen Rollen haben, wird man es nie wissen.

    Viele Schauspieler verdienen für ihr "Können" eindeutig zu viel. Vor allem in Actionfilmen ohne tiefgründige Gespräche sind die Schauspieler kaum gefordert.Mit einer Pistole rumschiessen kann ich auch noch.

    Bei den Frauen ist das sowieso ein besonderes Thema. Viele Botoxschauspielerinnen sind froh, wenn sie noch zwei Gesichtsausdrücke hinbekommen...

  5. #5
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind Leute wie Adam Sander oder Steven Seagal ja doch gute Schauspieler, aber wenn sie immer die gleichen Rollen haben, wird man es nie wissen.
    Ja das stimmt. Aber auch das Drehbuch und vorallem der Regisseur sind weitere wichtige beeinflussende Faktoren.
    Selbst der beste Schauspieler würde unter Leuten wie Boll wie ein Dilettant aussehen. ( Siehe Til Schweiger in FarCry, hint ---> )
    Adam Sandler versucht wenigstens ab und zu mal mehr als sein Standard Programm zu zeigen, und Steven, hmmm keine Ahnung. Aber der hats eh nicht nötig, seine DVDs verkaufen sich anscheinend auch so recht gut.

  6. #6
    Ich muss gerade an Til Schweiger in Tomb Raider: Die Wiege des Lebens denken wo er versucht hat einen knallharten Gangster zu spielen.


    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    Nehmt es einfach mal als weiteren schlechten Schauspieler und vergesst die Witze über ihn. Dieser Mann sah selbst an der Seite des legendären Bruce Lee unglaublich schlecht aus und dies war neben diesem Texas Ranger Mist seine einzige wirkliche Rolle soweit ich weiss.
    Apropos Witze über Chuck Norris. Ich habe den Hype um seine Witz nie richtig verstanden, bis ich dann irgendwann letztes Jahr, irgendwann während einer Schlaflosen Nacht, TV schaute und dabei durch die Kanäle wechselte. Irgendwann landete ich bei RTLII und sah dann irgendeine alte Walker Texas Ranger Folge. Es folgt nun eine kurze Beschreibung was ich sah:

    Chuck Norris verfolgt den Bösewicht in einer spektakulären Verfolgungjagd -> Chuck Norrris verfolgt den Bösewicht bis zu einem Flugplatz irgendwo in einem großen Graspfeld - > Bösewicht flüchtet ins Flugzeug -> Chuck Norris folgt ihm -> Im Flugzeug (mittlerweile abgehoben und weit oben in der Luft) folgt eine Schlägerei -> Chuck Norris besiegt den Bösewicht -> direkt nach seinem Sieg packt sich Chuck Norris einen Fallschirm und performt einen 1a Sky Dive aus dem Flieger -> Chuck Norris landet unbeschadet am Boden -> Szenenwechsel: Chuck Norris besucht eine kleines Mädchen im Krankenhaus -> Chuck Norris hält eine Puppe in der Hand und übergibt diese dem kleinen Mädchen. Dabei sagt er sowas wie: "Hier, ich habe deine Puppe repariert"

    Meine Reaktion daraufhin:

    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Bud Spencer in jeder Rolle, ich kenne keinen Schauspieler, der mich mehr nervt.
    Pff... Der Typ ist Kult.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind Leute wie Adam Sander oder Steven Seagal ja doch gute Schauspieler, aber wenn sie immer die gleichen Rollen haben, wird man es nie wissen.

    Viele Schauspieler verdienen für ihr "Können" eindeutig zu viel. Vor allem in Actionfilmen ohne tiefgründige Gespräche sind die Schauspieler kaum gefordert.Mit einer Pistole rumschiessen kann ich auch noch.

    Bei den Frauen ist das sowieso ein besonderes Thema. Viele Botoxschauspielerinnen sind froh, wenn sie noch zwei Gesichtsausdrücke hinbekommen...
    Bitte?
    Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?
    Steven Seagal ist niemals ein guter Schauspieler. Selbst wenn er anspruchsvolle Rollen übernehmen würde, wäre es immer noch Staven Seagal mit immer dem gleichen Gesichtsausdruck (Botox vielleicht?).

    Aber wir haben bisher nur wenig deutsche Schauspieler außer Till Schweiger (den ich jetzt nicht so schlecht finde).
    Ottfried Fischer ist auch nicht unbedingt der begnadetste Schauspieler. Eigentlich ist er nur dick und schnauft.
    Ganz übel finde ich auch Sky Dumont. Bei dem habe ich auch außer seinem schmierigem Grinsen noch keinerlei wirklich überzeugende Schauspielarbeit gesehen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Ganz übel finde ich auch Sky Dumont. Bei dem habe ich auch außer seinem schmierigem Grinsen noch keinerlei wirklich überzeugende Schauspielarbeit gesehen.
    er hats immerhin in einen kubrick film geschafft damit

  9. #9
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Ganz übel finde ich auch Sky Dumont. Bei dem habe ich auch außer seinem schmierigem Grinsen noch keinerlei wirklich überzeugende Schauspielarbeit gesehen.
    Für die Rolle als Santa Maria im Schuh des Manithu war er bestens geeignet. ^^
    Aber im Grunde hast du recht. wenn ich mir diese komische Serie auf RTL anschaue, die wohl anscheinend abgesetzt wurde, wo er den Vater einer ex-Reichen Familie spielte, die arm wurde.
    Oder die erste Folge der SAT.1 Serie, wo er den dummen Chef einer IT-Firma spielte. Zum Glück gabs nur diese eine Folge und wurde auch nur per Stream im Internet gezeigt.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Aber wir haben bisher nur wenig deutsche Schauspieler außer Till Schweiger (den ich jetzt nicht so schlecht finde).
    Ich glaube, es geht schneller, wenn ich die nenne, die ich gut finde:

    Ende.

    Mag aber auch daran liegen, dass es keine brauchbaren deutschen Filme gibt, und die Schauspieler somit nicht wirklich glänzen können...

    Geändert von Liferipper (14.08.2008 um 16:25 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es geht schneller, wenn ich die nenne, die ich gut fände, wenn ich die entsprechenden Filme gesehen hätte:
    - Peter Lorre
    - Klaus Kinski
    - Gustaf Gründgens
    - Emil Jannings
    - Susanne Lothar
    - Udo Kier
    - Paul Wegener
    - ...
    Eine kleine Auswahl. Die Behauptung, dass es keine guten deutschen Filme gäbe, ist übrigens Käse.

    Hm... zum Thema fällt mir spontan Norah Jones in "My Blueberry Nights" ein. Alle anderen Charaktere sind (erstaunlich) gut gespielt. Aber gerade neben Jude Law wirkt sie einfach... blass. Oh Gott, und wie blass sie wirkt. Man hätte sie lediglich für den Soundtrack anheuern sollen, den fande ich passend. Mit einer anderen Protagonistin hätte der Film sicher besser werden können. Naja, bleibt wenigstens die Erkenntnis, sich keinen Film mehr mit ihr anzusehen.

  12. #12
    Gut, dass es Leute gibt, die viel besser als ich wissen, was mir gefällt...

  13. #13

    DieHeiligeSandale Gast
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Gut, dass es Leute gibt, die viel besser als ich wissen, was mir gefällt...
    Naja, die Behauptung, es gäbe keine guten deutschen Filme und auch keine guten deutschen Schauspieler mutet schon etwas sehr merkwürdig an. Was ist denn zum Beispiel an Robert Stadlober auszusetzen? Oder Moritz Bleibtreu? Oder eben Klaus Kinski, Udo Kier, Peter Lorre und en anderen, von MrBamboo genannten?

  14. #14
    weil deutsche Schauspieler nicht das Zeug haben richtig in ihre Rolle zu schlüpfen.
    Deutsche Filme sind einfach stink langweilig. Aber das liegt auch zum Teil daran, dass sie mies zusammengeschnitten worden sind.
    Gut es gibt ein paar Ausnahmen aber die kann man mit einer Hand abzählen.
    Die einzigen deutschen Filme, die mir gefallen sind Das Boot und Lola rennt.
    Letzeres eigentlich auch nur wegen der Schnittkunst und des Soundtracks.
    Deutsche Filme wirken meist wie Amateurfilme mit B-Movie Charakter.

  15. #15
    Ich finde nur deusche Komödien wie "Der ••••••" oder die Bullyfilme gut. Den Rest kann man fast knicken. Obwohl Bully, C.M. Herbst oder Pastian Bastewka jetzt nicht die Megaschauspieler sind, bei gutem Humor fällt das nicht so dolle auf.

  16. #16
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Gut, dass es Leute gibt, die viel besser als ich wissen, was mir gefällt...
    Über den Sinn und Unsinn meiner Ausdrucksweise lässt sich streiten, Absicht war jedenfalls nicht dich zu beleidigen. Trotzdem die Frage, die auch DieHeiligeSandale gestellt hat: Was gibt es an den genannten Schauspielern auszusetzen? Hast du denn wirklich schon Filme mit ihnen gesehen und ihr Schauspiel als schlecht empfunden?
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    weil deutsche Schauspieler nicht das Zeug haben richtig in ihre Rolle zu schlüpfen. [...] Deutsche Filme wirken meist wie Amateurfilme mit B-Movie Charakter.
    Hier das gleiche. Schließt du mit deiner Aussage auch die von mir genannten Schauspieler ein; und wenn ja, mit welcher Begründung?

    War mehr eine Empfehlung.

  17. #17
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    weil deutsche Schauspieler nicht das Zeug haben richtig in ihre Rolle zu schlüpfen.
    Deutsche Filme sind einfach stink langweilig. Aber das liegt auch zum Teil daran, dass sie mies zusammengeschnitten worden sind.
    Das Verrückte an der Sache ist, dass es im krassen Gegensatz früher nahezu nur gute Filme gab - Metropolis, Der Golem, Der Letzte Mann, Nosferatu, Der Kongress tanzt, Dr. Caligari, Tartüff, M ... das einzige, was der deutsche Film heutzutage zu stande bringt, sind dramatische oder tragikomische Filme über das Dritte Reich oder die DDR. Diese Regel entfällt, wenn der Film in der Neuzeit spielt, dann ist er nämlich eine hirnlose deutsche Sexkomödie.

    Der einzige deutsche Film der Neuzeit, der mich ... nun, "unterhalten" hat, war Hai-Alarm auf Mallorca.

  18. #18
    Zitat Zitat von Achadrion
    Bitte?
    Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?
    Steven Seagal ist niemals ein guter Schauspieler. Selbst wenn er anspruchsvolle Rollen übernehmen würde, wäre es immer noch Staven Seagal mit immer dem gleichen Gesichtsausdruck (Botox vielleicht?).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •