Das man alles ohne Pointer erledigen kann, halte ich für eine Fehlinformation sondergleichen. Such dir dringend andere Informationsquellen, als diesen Thread hier.


Es fehlen hier eigentlich noch einige wichtige Anwendungsgebiete, wie zum Beispiel funktionszeiger. Eigentlich wäre ganz C ohne Pointer ziemlich nutzlos: Wie sollte man denn ohne Zeiger auf Hardware eines Computers, oder prozessorinterne Register (Temparatur, Watchdog, IRQ, die Ringe, und was weiß ich noch alles) zugreifen?

Sonst haben wir ja noch die klassischen komplexen Datentypen: Denke mal an einen Stack:

0 (irgendwas im Speicher)
1 (irgendwas im Speicher)
5 (irgendwas im Speicher)
3<- oberster Eintrag
4 (irgendwas im Speicher)
6 (irgendwas im Speicher)
5 (irgendwas im Speicher)
7<- Startadresse
0 (irgendwas im Speicher)
1 (irgendwas im Speicher)


Pointer sind toll und das Grundelement einer brauchbaren Sprache. Man sieht ja bei Java was passiert, wenn man keine Pointer und ordentliches Constantness hat.