Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder XLII : Kalorien sind die Biester, die Nachts die Klamotten enger nähen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Möp da kann ich mithalten ^^.

    Ich hab jetzt ne 39 Stunden Woche und nur ganz knapp an den 40 vorbei, Freitags hab ich erst zur 2. Stunde eigentlich wollte meine Schule aber das wir auch dort zur 1. haben ._. .
    Naja ich lerne mehr als manche Leute arbeiten, voll Hardcore und so .
    Naja und wenn ich jetzt die ganzen für mich unsinnigen Fächer weglassen würde, hätte ich eine 14 Stunden Woche XD.
    Nun gut, mittlerweile vertreibe ich mir die Zeit mit Büchern, Musik und falls möglich zocken :/.
    Die Arbeitsmoral ist seit dem 2. Halbjahr der 9. komplett im Keller, und momentan scheint so sogar noch mehr zu sinken ( Gott ist das überhaupt möglich? ).
    In Religion haben wir zum wiederholten mal das Dritte Reich und ihre Christen + Juden , und ehrlich gesagt kotzt mich das ganze Hitler, Vergasung und wir bösen Deutschen Zeugs mächtig an. Ist zwar nicht schön aber es hilft auch nix wenn man mir eintrichtert das ich Buse tun muss weil ich ein Deutscher mit bitterböser Vergangenheit bin, und mal ehrlich der einzige der was damit zu tun hat ist mein Urgroßvater der gerade mal 20 war als er in den Krieg zog.
    Was bin ich froh das ich in der Oberstufe Philosophie, anstatt Religion haben kann ^^.

  2. #2
    @Gendrek
    Kann es sein das du eine katholische Schule besuchst?

    Tja die Schule. Ich habe gut angefangen: Spanisch Vokabeltest 2+, spansich Grammatik Test 5-, Englisch Vokabeltest 4 und die Wiederholung von dem Test(weil de ganze Klasse da nur Mist gebaut hat) hab ich wohl auch ne 5 oder ne 6. ._.
    Dazu kommen in den nächsten Wochen min 2 weitere Englisch Vokabeltests. Wobei ich für den einen 10 Seiten lernen muss.


    mfg Skyter

  3. #3
    och in vier tagen fängt bei mir auch die schule an. -.-
    naja wird auch zeit irgendwie hab nix mehr zu tun in den ferien und meine freunde haben schon schule.

    ps: spitfire hat angst vorm verlieren!

  4. #4
    Als mein Notenschnitt vom letzten Zeugnis war 2,8. Das find ich nun nicht grad prickelnd...>< Aber dafür durfte ich dieses Jahr endlich Latein abwählen! *freu* Damit hätte ich eine 5 weniger aufm Zeugnis, auch wenn ich jetzt Spanisch machen muss... Mal sehen, ich denke, dass mir das keine großen Probleme bereiten wird, denn eigentlich bin ich in Sprachen sehr begabt (Deutsch 1 und Englisch 1), wenn man die tote Sprache Latein mal weglässt...-.-
    Achja, das Dritte Reich und die Juden, dass kommt auf mich dieses Jahr auch noch zu...
    Ich seh's genauso wie Gendrek. Ich meine klar, wir müssen unsere Vergangenheit schon kennen, damit das gleiche nicht noch mal passiert, aber irgendwann haben’s echt alle kapiert und dann bringt's nicht mehr viel, dass Thema noch tot zu reiten...

  5. #5
    Moin Taverne, moin Eilonwy,

    mein Abidurchschnitt war:

    So, langsam geht die Vorbereitung fürs Wochenende in die heisse Phase. Die Online-Wetterdienste streiten sich noch, ob es Sonntag regnet ( ) oder nicht ( ). Falls jemand von euch einen wirksamen Regenverhinderungs- oder Sonnengarantiezauber kennt, wäre es jetzt langsam an der Zeit, diesen zu sprechen.

    *Kaffee und Tee koch und mit Tasse Tee und Kippen auf der Terasse unter Achas Nerzimitatdecke schlüpf und wartet, wer sonst noch so hereingeflattert kommt*

  6. #6
    Morgen Taverne

    Der Statistik zuliebe, wiedermal ein Post

    Zitat Zitat von Gendrek
    Was bin ich froh das ich in der Oberstufe Philosophie, anstatt Religion haben kann ^^.
    Nach der Logik könnte ihr dann auch Theorie, statt Pragmatismus, also Ideologie statt Realisation haben und das Thema bleibt dennoch das Gleiche. Warum hat man bei euch Religion und warum hat man in Religion Geschichte? Oder ist Religion jetzt Ethik? Unsere Schulsysteme unterscheiden sich hier ja schon in ziemlich wesentlichen Aspekten.

    Zitat Zitat von Eilo
    Achja, das Dritte Reich und die Juden, dass kommt auf mich dieses Jahr auch noch zu...
    Ich seh's genauso wie Gendrek. Ich meine klar, wir müssen unsere Vergangenheit schon kennen, damit das gleiche nicht noch mal passiert, aber irgendwann haben’s echt alle kapiert und dann bringt's nicht mehr viel, dass Thema noch tot zu reiten...
    Wenn einem die Geschichte was gelernt hat, dann das der Mensch nicht allzuviel daraus lernt (aber natürlich kann man das nicht so einfach sagen, es gibt schon immer wieder Verbesserungen ^^). Naja, klar ist es nicht gut, wenn dir als Deutscher immer wieder deine Vergangenheit vorgehalten wird, aber andererseits haben die Deutsche ihre Vergangenheit meines Wissens auch nie wirklich verarbeiten wollen. Man will immer nur verdrängen. Die 68er haben das damals auch angeprangert und wie hat die Burgeoise reagiert? Man hat alles progressiven Strömungen und Kritiken abgelehnt (Währen die Studenten in Frankreich als Helden durch die Strassen liefen, wurden sie in Deutschland verschmäht. Argumente wie "Ja, wir waren halt Nazis, aber irgendwann muss das Thema auch mal gut sein. Was passiert ist, ist passiert", sind nachvollziehbar, aber was das mit Verarbeitung zu tun hat, weiss ich auch nicht). Ausserdem ist das Thema sehr interessant, aber vielleicht würde ich das anders sehen, wenn ich selbst Deutscher wäre und angeblich nicht nur den Geschichtlichen Aspekt berücksichtigt werden würde, sondern man mir ständig noch die eigene Schuld vorhält oder ich das Gefühl hätte. Denn du kannst heute ja wirklich nicht gross was dafür.

    *Schluck Tee trink und zu Pitter auf die Terrasse gesell*
    Geändert von qed (04.09.2008 um 08:17 Uhr)

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @Gendrek
    Kann es sein das du eine katholische Schule besuchst?
    Aus eigener Erfahrung würde ich das mal verneinen. An katholischen Schulen kann man in der Regel nämlich Religion nicht in der Oberstufe abwählen.

    Zitat Zitat von Eilonwy Beitrag anzeigen
    Aber dafür durfte ich dieses Jahr endlich Latein abwählen! *freu* Damit hätte ich eine 5 weniger aufm Zeugnis, auch wenn ich jetzt Spanisch machen muss... Mal sehen, ich denke, dass mir das keine großen Probleme bereiten wird, denn eigentlich bin ich in Sprachen sehr begabt (Deutsch 1 und Englisch 1), wenn man die tote Sprache Latein mal weglässt...
    Ich denke mal , dass du irgendwann studieren willst, oder? Falls ja, war es eine ziemlich schlechte Entscheidung Latein abzuwählen, da Latein keine ganz so tote Sprache ist, wie häufig behauptet wird. Auch heute noch ist das Latinum in den meisten Studiengängen Zugangsvoraussetzung zum Studium (auch bei Fächern, bei denen man das zunächst nicht denken würde). Hat man dann kein Latinum, kann man die ersten Semester damit verbringen, dass man das Latinum an der Uni nachholt. Und das ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Ich bin heilfroh, dass ich mein Latinum an der Schule bestanden habe.

    Zum Thema Notendurchschnitt: In meinem Abiturjahrgang war ich insgesamt der viertbeste, das sollte wohl als Information reichen, um rauszufinden inwelchen Regionen mein Schnitt lag.

  8. #8
    Hallo Taverne!

    @qed: Die Schweizer geht das Thema NS-Regime und Juden mehr an, als sie denken. Nur wird die schweizer Beteiligung am Juden-Genozid schön verschwiegen. Aber von 1933-1945 hat die Schweiz, um ihre Neutralität zu bewahren, tausenden von deutsch-jüdischen Flüchtlingen die Einreise verweigert oder sie wieder ausgewiesen, und sie damit den Nazis und dem Tod ausgeliefert.
    Außerdem: Die Deutschen setzen sich mit ihrer "dunklen Vergangenheit" intensiver auseinander als jedes andere Volk auf der Welt. Denkst du die Russen lernen in der Schule über die Verbrechen der Stalin-Ära, während der Millionen von Menschen krepiert sind? Nein. In den meisten amerikanischen Schulen wird der zum Teil hinterhältige Ermordung und Zwangsassimilation der Indianer von vorn bis hinten verschwiegen, genau wie die Internierung von Japan-Amerikanern während WK2. Und die Türkei verschweigt bis heute nicht nur ihrer Jugend den Genozid an den Armeniern 1917, sondern streitet ihn sogar vor der Weltöffentlichkeit ab.
    Von allen Nationen der Welt, die also jemals etwas "Böses" getan haben, ist Deutschland das Land, das am meisten versucht es zu verarbeten, nicht zu verdrängen.

    @Abischnitt: Dazu sage ich jetzt mal auch nichts .

  9. #9
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich denke mal , dass du irgendwann studieren willst, oder? Falls ja, war es eine ziemlich schlechte Entscheidung Latein abzuwählen, da Latein keine ganz so tote Sprache ist, wie häufig behauptet wird. Auch heute noch ist das Latinum in den meisten Studiengängen Zugangsvoraussetzung zum Studium (auch bei Fächern, bei denen man das zunächst nicht denken würde). Hat man dann kein Latinum, kann man die ersten Semester damit verbringen, dass man das Latinum an der Uni nachholt. Und das ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Ich bin heilfroh, dass ich mein Latinum an der Schule bestanden habe.
    Ich weiß, was du meinst, aber ich bezweifle, dass ich das kleine Latinum für Modedesign brauche...? xD
    Denn das ist es nämlich, was ich nach dem ABI studieren will (und wehe, es gibts jetzt hämische Kommentare...}), und ja, ich hab mir das gut überlegt und sogar schon nach gurten Unis geguckt ^^

  10. #10
    Moin Taverne,
    ich bin's wieder.

    @Eilo
    ?Cómo te llamas?ja ich weiß das Fragezeichen am anfang müsste eigentlich andersrum rein, aber ich hab keine Ahnung wie ich das machen soll.

    @Landesvergangenheit
    Das einzige was mich an dem Thema stört, sind die anderen(die fürher selbst nicht besser waren)die bei der kleinsten Gelegenheit mit dem Finger auf einen Zeigen und "Nazis" schreien.


    mfg Skyter

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Eilonwy Beitrag anzeigen
    Ich weiß, was du meinst, aber ich bezweifle, dass ich das kleine Latinum für Modedesign brauche...? xD
    Denn das ist es nämlich, was ich nach dem ABI studieren will (und wehe, es gibts jetzt hämische Kommentare...}), und ja, ich hab mir das gut überlegt und sogar schon nach gurten Unis geguckt ^^
    Nein, einen hämischen Kommentar gibt es nicht. Aber ich gebe dir den gutgemeinten Rat auch nach einer Alternative zu suchen. Gerade die kreativen Berufe haben nämlich meist ziemlich schwierige Aufnahmeprüfungen. Eine Bekannte von mir wollte auch Modedesign studieren und ist gnadenlos durchgerasselt. Jetzt macht sie Kunst auf Lehramt ...

  12. #12
    o.O Wir sind ja schon über die 400er-Marke hinweggeschossen... Zeit für einen neuen Thread

  13. #13
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Nein, einen hämischen Kommentar gibt es nicht. Aber ich gebe dir den gutgemeinten Rat auch nach einer Alternative zu suchen. Gerade die kreativen Berufe haben nämlich meist ziemlich schwierige Aufnahmeprüfungen. Eine Bekannte von mir wollte auch Modedesign studieren und ist gnadenlos durchgerasselt. Jetzt macht sie Kunst auf Lehramt ...
    Danke für deinen Rat. Und das ist jetzt echt nich böse gemeint, aber glaubst du wirklich, dass ich mir dass nicht schon selber überlegt habe? Ich weiß auch, dass man in der Branche im Schnitt 2500-3000 € verdient. Ich hab mich da echt schon über, wie heißt es so schön, Risiken und Nebenwirkungen schlau gemacht und geh da nicht total unbedarft ran. Meine Bewerbung für ein Prraktikum habe ich im Übrigen auch schon abgeschickt...

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Dann hoffe ich doch mal das beste für dich und drücke dir die Daumen für das Praktikum. Und nein, ich schätze dich nicht so ein, dass du unbedarft an die Sache rangehst, war lediglich als ein Tipp aus persönlicher Erfahrung heraus gedacht.

  15. #15
    Ich mach hier schon mal zu, ich habe leider jetzt keine Zeit mehr, mir einen neuen Titel auszudenken, aber das werdet ihr schon hinbekommen.

    *Schlüssel umdreh*

    Edit: Und hier gehts zum neuen.
    Geändert von Pitter (05.09.2008 um 06:58 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •