Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder XLII : Kalorien sind die Biester, die Nachts die Klamotten enger nähen!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Morgen Taverne

    Der Statistik zuliebe, wiedermal ein Post

    Zitat Zitat von Gendrek
    Was bin ich froh das ich in der Oberstufe Philosophie, anstatt Religion haben kann ^^.
    Nach der Logik könnte ihr dann auch Theorie, statt Pragmatismus, also Ideologie statt Realisation haben und das Thema bleibt dennoch das Gleiche. Warum hat man bei euch Religion und warum hat man in Religion Geschichte? Oder ist Religion jetzt Ethik? Unsere Schulsysteme unterscheiden sich hier ja schon in ziemlich wesentlichen Aspekten.

    Zitat Zitat von Eilo
    Achja, das Dritte Reich und die Juden, dass kommt auf mich dieses Jahr auch noch zu...
    Ich seh's genauso wie Gendrek. Ich meine klar, wir müssen unsere Vergangenheit schon kennen, damit das gleiche nicht noch mal passiert, aber irgendwann haben’s echt alle kapiert und dann bringt's nicht mehr viel, dass Thema noch tot zu reiten...
    Wenn einem die Geschichte was gelernt hat, dann das der Mensch nicht allzuviel daraus lernt (aber natürlich kann man das nicht so einfach sagen, es gibt schon immer wieder Verbesserungen ^^). Naja, klar ist es nicht gut, wenn dir als Deutscher immer wieder deine Vergangenheit vorgehalten wird, aber andererseits haben die Deutsche ihre Vergangenheit meines Wissens auch nie wirklich verarbeiten wollen. Man will immer nur verdrängen. Die 68er haben das damals auch angeprangert und wie hat die Burgeoise reagiert? Man hat alles progressiven Strömungen und Kritiken abgelehnt (Währen die Studenten in Frankreich als Helden durch die Strassen liefen, wurden sie in Deutschland verschmäht. Argumente wie "Ja, wir waren halt Nazis, aber irgendwann muss das Thema auch mal gut sein. Was passiert ist, ist passiert", sind nachvollziehbar, aber was das mit Verarbeitung zu tun hat, weiss ich auch nicht). Ausserdem ist das Thema sehr interessant, aber vielleicht würde ich das anders sehen, wenn ich selbst Deutscher wäre und angeblich nicht nur den Geschichtlichen Aspekt berücksichtigt werden würde, sondern man mir ständig noch die eigene Schuld vorhält oder ich das Gefühl hätte. Denn du kannst heute ja wirklich nicht gross was dafür.

    *Schluck Tee trink und zu Pitter auf die Terrasse gesell*
    Geändert von qed (04.09.2008 um 08:17 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •