Es empfiehlt sich, ein Tastenmakro zum togglen der Infinite View anzulegen (über das Makro-Tool, da wo auch das LOD Texturentool liegt). In einigen Interiors mit Wasser und in Gramfeste macht IVD nicht wirklich Sinn bzw. stört gewaltig.
Es empfiehlt sich, ein Tastenmakro zum togglen der Infinite View anzulegen (über das Makro-Tool, da wo auch das LOD Texturentool liegt). In einigen Interiors mit Wasser und in Gramfeste macht IVD nicht wirklich Sinn bzw. stört gewaltig.
Hallo
ich hab ein problem.
Hab mir heute die goty edition von computer bild Spiele geholt und wollte den Graphic extender installiern aber wohin muss ich den verschieben
Ich habe alle dateien in den data files ordner verschoben aber wenn eich MGEgui anklicke steht da Error Your version of morrowind is not compatible with MGE
MGE requires a fully patched copy of of bloodmoon (i.e. morrowind version 1.6. 1820)
ich hab mir den Patch 1.6.1820 runtergeladen und istalliert und trotzdem steht dass noch da
Bitte helft mir
Mfg Darkyy
Geändert von Darkyy-yk (23.08.2008 um 16:58 Uhr)
MGE musst du einen Ordner höher (Morrowind) installieren/entpacken. Und die CBS Version solltest du besser nicht patchen, die hat den neusten Stand. Geht es nach dem Patch überhaupt noch (wegen der CBS-CD Abfrage usw.) ?
Hab ich getan geht trotzdem nicht![]()
Update zu 3.5.5, wieder im ersten Beitrag.
So, dank meines kaputten RAM muss TES4 ruhen...
Habe den MGE ausprobiert, die Weitsicht ist genial! Doch leider sehe ich von Caldera aus auf die Ebene (Richtung Gnaar Mok usw.) Lava in der Ferne. Was hab ich denn falsch gemacht?
--Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Verschwindet es, wenn du näher kommst? Wenn ja, dann siehst du den Schatten künftiger Dinge. Der LOD-Generator nimmt leider alles mit, was er in Mods findet, auch Sachen, die noch nicht freigeschaltet sind. Ich habe das z.B. mit Moon Spawn, dass er mir gut 20 schwebende Monde über Vvardenfell anzeigt, nämlich an sämtlichen möglichen spawn points von Moon Spawn. Bei dir könnte es ein Vulkanausbruch sein, der irgendwann mal stattfinden soll. Aber das gilt wie gesagt nur, wenn man nah herangeht und es dann verschwindet.
Abhilfe: Solche Mods aus der ini-Liste am Anfang streichen, so daß keine Fern-Texturen dafür erzeugt werden.
Puh, welche Mod erzeugt denn einen Vulkanausbruch?!
Hier ist meine Liste:
--Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Erst mal: Verschwindet es denn, wenn du auf Nahsicht herankommst?
Das ist schwer zu finden. Ich hatte irgendwo bei Valenvaryon einen riesigen Eisball in der Luft hängen. Da musste ich die nifs nach allem möglichen durchsuchen: Ball, ice, cloud... dann im nif-viewer die Treffer durchgehen, dann per wingrep nach dem esp suchen, das diese mesh benutzt... das war aufwendig. Vielleicht kommst du über die Region weiter. Welche Zellen betrifft es, welche Mods modifizieren diese Zellen usw.
So, eben nachgeschaut, jetzt wird Wasser angezeigt
Ich habe aber schon was im Verdacht, könnten die Windmühlen sein. Was anderes fällt mir vorerst nicht ein.
Und es verschwindet, wenn ich näher komme.
Kriege das hoffentlich hin! Die Weitsicht hat schon was...
Welche Einstellungen lohnen sich eigentlich? Hab zwar das Handbuch gelesen, aber Erfahrungswerte sind sicher besser...
Edit:
Windmills ist es nicht.
--Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Geändert von Cato d.Ä. (07.09.2008 um 08:40 Uhr)
Bis auf die distant statics exceptions (am besten Aeven's Statics List immer aus dem aktuellen Releasethread nehmen, da hat sich was am Format geändert) noch so wie hier:
http://www.multimediaxis.de/showpost...4&postcount=19
HDR 2 tweaked muss per copy/paste in einen neuen shader kopiert werden.
Vality's animiertes Gras wird jetzt auch schon eingebunden, ohne dass die esp's aktiviert sein müssen:
Anleitung
http://www.youtube.com/watch?v=TwMR3fun8dU
Video von Vality dazu
Geändert von DWS (15.09.2008 um 09:39 Uhr)
Hallo liebe Leute
Ich kann den MGE benutzen... aber ich weiß nicht, wie ich diese wirklich genialen Wassereffekte erscheinen lasse
Und brauche ich wirklich nur die 2,8 MB Datei?
Gibt es irgendwo einen Guide![]()
Tutorial
Aktueller Thread (29)
Die neuen Wasser shader erscheinen nur, wenn Distant Land aktiv ist. Dafür müssen vorher die LOD Texturen erzeugt werden.
Hallo erstmal
Ich komm mal schnell zur Sache
Ich habe mir das MGE geholt, weil ich auch eine Schöne weite Sichtweite haben will
und ein Wasser was realer aussieht. Aber das problem ist
ich wuste nicht das man erst hier und da was im Programm einstellen muss
Meine Probleme sind volgende:
-Habe Null ahnung über das Programm
-Weis nicht wie man es benutzt
-Kann nicht gut Englisch
Ich hoffe das sich einer bereiterklärt und mir Helfen kann
aber bitte nicht zu kompliziert![]()
Konkretisieren nach folgender Lektüre, bitte:
Ich neige dazu, Usern ohne Englisch-Kenntnisse von den höheren MGE-Funktionen abzuraten. Vieles davon ist immer noch in der Entwicklung und ändert sich ständig und man muss da schon Bereitschaft zeigen, die Augen auch für den Originalentwicklungsthread offen zu halten: http://www.bethsoft.com/bgsforums/in...4&st=0&start=0
Bitte diesen thread zunächst durchlesen.
Geändert von DWS (27.03.2009 um 11:21 Uhr)
Hallo
ich weis nicht wie man mit denn MGE tool umgeht. Gibt es irgendwo ein Tutorial auf Deutsch?
Nein, nur von einer älteren Version gibt es was in Google-Deutsch:
http://translate.google.com/translat...&hl=de&ie=UTF8
EDIT: Oder auch, wie ich in einem anderen Forum las...
Zitat
Ich korrigiere mich habe eben gerade ein neues geholt und zwar die Version 3.8.0
Und ein neues Problem. Ich hab nochmal versucht das hin zu bekommen mit der siecht und denn Wasser
aber kann es mir nicht mal ansehen, weil wen ich das Spiel starte und mein Spielstand lade ist das Bild Eingefroren und wen ich wider zurück ins Windows gehe sehe ich vom MGE die Fehler Meldung das er die Texturen irgendwie nicht finden konnte...
Ich hab jetzt mir volgende Programme besorgt:
MGE: ist ja klar.
FPS Opt.
Net Framework 2.0
und DirektX 9
Geändert von Houdini (28.03.2009 um 04:17 Uhr)