Ergebnis 1 bis 20 von 378

Thema: [Sommer-NATO 2008 Nachlese] "Wir drücken die Schulbank...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Wenn ich also im Monat durchschnittlich 150 Euro* einnehme und nie etwas außerhalb der Fixkosten ausgebe, müßte ich gut fünf Monate lang sparen, um mir eine NATO für 70 € leisten zu können. Bei 90 € wären es schon sieben Monate; für zwei NATOs im Jahr hätte ich also gar nicht genug Geld.
    Geschweige denn, dass der von dir genannte Preis sich noch dazu nur auf den allgemeinen Grundpreis für Selbstverpfleger bezieht, eine sichere warme Mahlzeit pro Tag also gar nicht im Preis inbegriffen ist.
    EDIT: Ich sollte morgens früh vor 7 Uhr besser nicht posten.



    Und ums Kamui Shiro nochmal klar zu machen:
    Nicht jeder hat soviel Geld, als dass er/sie es sich leisten kann oder will, noch mehr Geld auszugeben.

    Geändert von V-King (14.11.2008 um 11:09 Uhr)

  2. #2
    Eine Nato für 70-80€ +Verpflegung würde selbst ich nicht mitmachen und ich habe keinerlei Reisekosten. Das ist zwar immer noch wenig, wenn mans mit Jugendherbergen etc. vergleicht, aber auch einfach deutlich zuviel, um dies 2mal im Jahr zu finanzieren für jeweils eine Woche Spaß. Ich meine, wir haben ja nicht einmal Betten da. Ist mir zwar egal, aber 70-80€ ist zuviel fürs JuBZ. Da müssten die schon mehr für bieten. Also das JuBZ, nicht die Orgas.^^

  3. #3
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Geschweige denn, dass der von dir genannte Preis sich noch dazu nur auf den allgemeinen Grundpreis für Selbstverpfleger bezieht, eine sichere warme Mahlzeit pro Tag also gar nicht im Preis inbegriffen ist.
    Das is Quatsch.
    Der Grundpreis für Selbstversorger war früher bei 12 Euro, später bei 20 Euro, inzwischen bei 40 Euro. Auf 70 Euro sind wir noch lange nicht. Die Tagespauschale ist seit je her 5,50 Euro und hat sich nie verteuert.
    So viel teurer wurde die NATO nicht. Dass man das Gesamtpaket einst für 50 Euro bekommen hat und inzwischen eine volle NATO mal 100,50 Euro gekostet hat klingt zwar nach 100% Teuerung, die 100-Ecu-NATO ging aber auch fast zwei Wochen (11 oder 12 Tage wenns mir recht is), während die NATOs fürher 6 bis 7 Tage liefen.

    In das ganze ist übrigens noch nicht eingerechnet, dass Frühüberweiser 10% Rabatt bekommen, die 100 Euro-NATO hat für frühe Vögel also auch nur 90 Euro gekostet. Für 12 Tage Vollpension mit viel Spaß und tollen Leuten immernoch ein fairer, wenn auch nicht ganz niedriger Preis.

    Und jetzt spekuliert mal nich rum, solange noch keine Fakten aufm Tisch sind. Man muss die NATO doch nich schlechtreden bevor sie überhaupt gestartet hat.

    Geändert von Dennis (14.11.2008 um 08:24 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Für 12 Tage Vollpension mit viel Spaß und tollen Leuten immernoch ein fairer, wenn auch nicht ganz niedriger Preis.

    Und jetzt spekuliert mal nich rum, solange noch keine Fakten aufm Tisch sind. Man muss die NATO doch nich schlechtreden bevor sie überhaupt gestartet hat.
    So siehts aus. Abwarten.

  5. #5
    Stimmt, Dennis hat recht. Ich hab mich da wohl sehr arg vertan...
    Ich sollte so früh nicht posten.

    Ich entschuldige mich für alle Unannehmlichkeiten und Verwirrungen, die mit meinem vorherigen Post enstanden sind.

    ~ Der Verfasser.

  6. #6
    Es beginnt:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...93#post2205193

    Hoffentlich seid ihn in der Vorfreue auch nur halb so aktiv wie in der Nachlese

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •