Ergebnis 1 bis 20 von 215

Thema: diäitsch's Problem Sammelthread (Xp) :D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm, welches soll ich nur nehmen?...^^
    Danke euch beiden. Habt mir sehr geholfen!

  2. #2
    Das Script von KD erlaubt es die normalen Pictures dafür einzusetzen, ich hab einfach den Fog aus der Game_Map mit all seinen Möglichkeiten nocheinmal kopiert.
    Es ist wohl einfach eine Frage des Geschmacks, die Arbeit der Umsetzung sollte mehr oder weniger die gleiche sein.

  3. #3
    Hey,
    kleine Frage, wie kann man beim Titelbild die drei Optionen (Neues Spiel, Laden, Beenden... oder wie auch immer man diese nennt)
    nebeneinander, statt untereinander anzeigen lassen?
    Hoffe auf Hilfe.

    MfG, diäitsch

  4. #4
    Ich habe den Maker gerade nicht zur Hand weshalb ich dir leider kein Script geben kann, allerdings kann ich dir erklären was zu tun sein sollte und vielleicht wirst du selbst in der Lage sein das Problem zu lösen.

    Die Befehle auf dem Titelscreen sind in einem Command_Window (die Klasse heist im Maker "Window_Command") Gespeichert.
    Das Command Window regelt die Positionen der einzelnen Buttons.
    Das Command_Window im Maker erlaubt normalerweise keine horizontale Anordnung, die Befehle in diesem Window sind demnach immer übereinander angeordnet und es gibt keine einfache Möglichkeit sie nebeneinander anzuordnen.
    Um sie also nebeneinander anordnen zu können müsstest du die Klasse umschreiben (ich empfehle dir eine Kopie der Klasse anzulegen und diese Kopie zu bearbeiten).

    Von diesem Punkt aus weiter kann ich dir gerade im Moment leider nicht helfen da ich das Script nicht zur Hand habe. Falls du nicht selbst in der Lage bist das Script umzuschreiben könntest du es vielleicht auch hier hochstellen sofern sich niemand anderes zur Hilfe anbietet.

  5. #5
    Hier findest du eine Klasse Window_Command_Horizontal. Die müsste genau das machen was du brauchst. Einfach im Titelmenü Window_Command durch Window_Command_Horizontal ersetzen und die Breitenangabe in der Parameterliste weglassen (also Window_Command_Horizontal.new(commands) reicht aus).

  6. #6
    Hm, habe jetzt über 'ne halbe Stunde daran rumprobiert... bitte, ein bisschen ausführlicher.

  7. #7
    Einfach das als neues Script über Main einfügen:
    Code:
    class Window_Command_Horizontal < Window_Selectable
      def initialize(commands)
        @commands = commands
        super(0, 0, compute_menu_width(), 64)
        self.contents = Bitmap.new(width-32, height-32)
        @item_max = @commands.size
        @column_max = @commands.size
        @index = 0
        refresh
      end
     
      def refresh
        contents.clear
        contents.font.color = normal_color()
        @commands.each_index do |index|
          draw_item(index)
        end
      end
     
      def draw_item(index)
        contents.draw_text(text_rect(index), @commands[index].to_s, 1)
      end
     
      def disable_item(index)
        contents.fill_rect(text_rect(index), Color.new(0, 0, 0, 0))
        contents.font.color = disabled_color()
        draw_item(index)
      end
     
      def text_rect(index)
        w = width/@commands.size
        Rect.new(index * w, 0, w-32, 32)
      end
     
      def compute_menu_width
        bitmap = Bitmap.new(1, 1)
        widths = @commands.map do |command|
          bitmap.text_size(command.to_s).width
        end
        (widths.max + 32) * @commands.size + 32
      end
     
    end
    und dann in Scene_Title die Stelle wo eine Instanz von Window_Command erzeugt wird, durch Window_Command_Horizontal ersetzen.

  8. #8
    Hallo Community,
    ich würde gerne einen Wettereffekt anzeigen lassen im Titelmenü, also über dem Titelbild.
    Um präzise zu sein, es geht um den Schnee WeatherEffect.

    MfG, diäitsch

  9. #9
    <== Frage weiterhin aktuell.
    Bitte um Antwort.

  10. #10
    <== <== Frage weiterhin aktuell.
    Bitte um Antwort.

  11. #11
    Der RPG-Maker XP besitzt keine eingebaute Funktion um Wettereffekte zu erstellen.
    Der VX besitzt zwar solch eine Funktion, intern wird jedoch auch nur ein neues Bitmap erschaffen und ein Schnee-Effekt darauf gezeichnet.

    Ich würde dir raten es dir einfacher zu machen und einfach ein Bild des Schnee-Effektes zu erstellen oder aus dem Internet zu suchen, diesen als Plane in einen Viewport zu stecken und dann periodisch die Offset-Werte für X und Y-Koordinaten zu manipulieren je nachdem wie schnell oder langsam du den Schnee fallen haben möchtest.
    Wenn du dir viel mühe geben willst kannst du auch separate Sprites für jede "Zeile" des Schnee-Effektes erstellen und diese dann individuell bewegen lassen um es weniger "systematisch" fallen zu lassen.

  12. #12
    Oder du überspringst die Title-Scene und bastelst dir auf einer Map einen eigenen Title...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •