Ich denke dass das nicht stimmt.
Hype entsteht zwar oft dort, wo etwas von vielen Menschen bevorzugt wird, aber diese "breite Masse" muss sich nicht grundsätzlich irren. Die Masse ist ja vielleicht auch deshalb so breit, weil es sowohl die Vorlieben vom Gelegenheitspublikum als auch den von eingefleischten Fans entspricht, sowohl atemberaubende Oberflächlichkeiten als auch was fürs Hirn bietet.
Im Falle von FFVII hat Square Enix den Hype außerdem selbst produziert und angefacht. Vor der Compilation mag das Spiel zwar der bekannteste und vielleicht sogar beliebteste Teil der Reihe gewesen sein, aber soo viel tat sich da nicht. Wenn Fanboys kamen und davon geredet haben, wie toll FFVII ist, konnte man damit rechnen, dass in kürzester Zeit andere auftauchen, die davon labern, wie viel toller FFVIII, IX oder X doch waren.
Also ich will euch keine Illusionen nehmen, aber Hype und Fanboys gibt es genausosehr in Bezug auf den achten Teil, wenn auch nicht ganz so viele.
Darüber hinaus ist FFVII sowieso ein Sonderfall. Erst durch das Spiel ist das RPG-Genre auch im Westen groß rausgekommen, ohne FFVII hätten wir viele gute Spiele hier wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen. Also hat der "Hype" auch was Gutes. Wenn man da überhaupt von Hype sprechen kann. Soweit ich mich erinnere, war es damals nämlich das genaue Gegenteil. Die große Bekanntheit kam erst später, vielmehr hatte man beim Spielen von FFVII das Gefühl, etwas besonderes zu zocken, das nicht dem Mainstream entspricht.
Diese Entwicklung ist normal. Es muss erst etwas Neues oder Außergewöhnliches kommen, um so etwas später als "normal" angesehenes zu begründen. Heute denken die meisten bei FFVII an Mainstream, aber das war gewiss nicht immer so.
Also mich nerven die pseudo-coolen Anti-Mainstreamer, die keinen Deut besser sind als irgendwelche Fanboys. Nur weil etwas viele Anhänger hat (was viele verschiedene Gründe haben kann), heißt das noch lange nicht, dass es irgendwie schlecht oder durchschnittlich sein muss. Aber anscheinend gibt es Menschen, die es nicht mehr "cool" finden, wenn es allgemein bekannt ist. Also suchen sie sich etwas weniger weit verbreitetes aus und behaupten, dabei handle es sich um das absolute Nonplusultra ...
Ich mache meine Entscheidung, ob ich etwas mag oder nicht, hauptsächlich von inhaltlichen Kriterien abhängig. Und FFVII ist und bleibt dabei mein Lieblingsspiel. Sicher spielt es eine Rolle, dass es mein erstes FF und mein erstes 32-Bit-RPG war, damals eine ganz neue Erfahrung, aber in erster Linie deshalb, weil ich es ganz einfach extrem gerne mochte. Scharen von Fanboys oder Leuten, die ihr Glück darin suchen, das Spiel schlecht zu reden, ändern daran jedenfalls nichts.
Naja, wie man unschwer erkennen kann, finde ich FFVII um einiges besser als VIII, wobei ich fast alle Teile der Serie für insgesamt hervorragende RPGs halte.
Nur eine ursprünglich nie geplante Weiterführung in Form einer Compilation ist imho in keinem der alten Teile gerechtfertigt.