Nej, leider nicht ^^Zitat von Don Cuan
Ich habe mich mit einem Kumpel kurzgeschlossen und der hat mir einen HP empfohlen. Hatte auch ziemlich gute Vorzüge und gab's für 469€ statt der üblichen 800 ^^
Nej, leider nicht ^^Zitat von Don Cuan
Ich habe mich mit einem Kumpel kurzgeschlossen und der hat mir einen HP empfohlen. Hatte auch ziemlich gute Vorzüge und gab's für 469€ statt der üblichen 800 ^^
zuffel: die üblichen 800?
hast scheinbar die preisentwicklung der letzten monate im bereich laptops nich mitgekriegt
ich hab meinen heute bestellen dürfen, hab mich für nen ASUS entschieden, da mir dell dann doch zu doof war (Stichwort Service)
aber ganz ehrlich: ich musste ziemlich betteln und krieg dann noch vom chef gesagt, eigentlich muss der betrieb dem azubi sowas nich bezahlen (wenn der wüsste, der muss mir sogar die schulbücher bezahlen!)
gut, aber dann muss ich auch nicht mehr für den betrieb arbeiten, gibt genug andere, die im moment systemintegratoren suchen 8)
Ich hab ihn bei Dell bestellt, da kosten sie im Schnitt 600-700€. Allerdings hab ich meinen zusammengestellt, da hats ein bischen mehr gekostet, aber dafür hab ich dann, wenn er kommt, auch nen gescheiten.
Dass Dell nicht zwingend beliebt ist, ist mir nicht fremd, ich hab ihn aber auf Empfehlung von mehereren Seiten (nicht Internet, sondern Bekanntenkreis) bei Dell bestellt.
@ weuze: die geräte von dell sind auch nicht schlecht. die haben momentan mit dem vostro das beste in sachen preis/leistung imho.
aber das nützt denen nix, wenn ich aus meinem freundes- und bekanntenkreis (und von arbeitskollegen) nur negatives über den service höre. denn tolles gerät hin oder her, irgendwann geht was kaputt --> murphy.
naja, ich freu mich trotzdem auf mein ASUS. hat top bewertungen, war günstiger und von der leistung her reicht es aus. wird eh nur für office und netzwerk-troubleshooting benutzt.
@Squargamer
Ja gut, den Service hab ich jetzt noch nie wirklich in Snpruch genommen. Mein LapTop hab ich ja noch nicht und der PC meines Vaters läuft seit fast 5 Jahren ohne meckern. Den Vostro hab ich mir aber nicht gekauft, den hätte ich gar nicht bezahlen können. Aber den, den ich mir bestellt hab, ist auch nicht schlecht, hier und da was im Innenleben geändert und voila, hab ich einen für meine Zwecke angepassten LapTop
Edit: Na das nenne ich doch mal Timing...
Ich benötige meinen auch lediglich für Office-Anwendungen, Referate schreiben und zum Recherchieren im Internet. Daher habe ich mich auch gegen eine teurere Variante mit einer besseren Grafikkarte entschieden und einen bestellt, der eine onboard hat. Ich meine - an einem Laptop würde ich prinzipiell sowieso nichts austauschen, da habe ich einfach zu wenig AhnungRechner ist ja jetzt nicht das große Problem, da ist ja auch schon ein neues Teil drin, aber Laptop, nee. Ansonsten benötige ich auch keine leistungsstarke Grafikkarte, ich habe sicherlich keine zeit zum Spielen am Laptop
Ansonsten auf jeden Fall Core 2 Duo und mindestens 2 GB Ram, und das habe ich erreicht![]()
Schade? Was für einen HP denn?
Öh, hast du da irgendwie etwas verwechselt? Asus hat den Ruf, einen absolut miserablen Service zu haben (seit der vor ein paar Jahren nach Holland outsourced wurde), während Dell eigentlich einen recht guten Ruf hat (siehe z.B. c't-Service-Umfragen). HP hat btw auch einen sehr zweischneidigen Ruf - Kunden von Compaq und anderen Business-Modellen werden gegenüber Käufern von Pavillon und dem sonstigen Consumer-Kram stark bevorzugt.
Die sind aber auch immer Mist und maßlos überteuert. Außerdem, wenn du im Saturn oder so mal die Laptops anschaust, sind die eher als Schminkspiegel denn als Arbeitsgeräte zu gebrauchen. Außer Macbook Pros und den eeePCs haben die dort überhaupt nichts mattes mehr.
6720s KE111. Reicht völlig aus, denke ich. Mit Vista Business und XP Professional- Falls ich mal Lust auf etwas anderes habe
(Gab's halt mit dazu
)
Stimmt genau! Ich habe meinen Rechner damals bei Saturn gekauft (2005). Er hat knapp 900€ gekostet, aber nach einigen "Gutachten" bezüglich der Ausstattung kam schnell raus, dass die verarbeiteten Teile (+ das Motherboard, welches ein Auslaufmodell war) höchstens 300€ wert (gewesen) sind. Seitdem kaufe ich bloß noch Rohlinge bei dem Verein.Zitat von Don Cuan
Echt miese Geldschneiderei dort.
Und das günstigste Notebook war Hinterwelter hoch 10Zu klein, absolut nicht leistungsstark - in allen Bereichen. Wer das kauft... ich weiß es auch nicht
![]()
Okay, ich denke, 2 GB werden bei mir wohl reichenMein Kumpel meinte bloß, ich solle ja nicht nur 1 GB nehmen, da läuft Vista nicht gut. Und mein Rechner hier zu Hause hat 1 GB und läuft soweit recht gut
Von daher werde ich mit dieser Steigerung dann wohl zufrieden sein
Und lol? 12 Zoll, niedlich, ich hab' die üblichen 15,4.
Hmm, scheint okay zu sein. Ein verwandtes Modell wurde in der c't zwar recht mäßig bewertet, das war aber ne niedrigere Variante schlechterem Display. Im Test dort lief das Gerät zweieinhalb Stunden lang.
Aber mit den Vostros wärst du mit ähnlicher Ausstattung auch beim 1510er ~40€ und beim 1310er ~75€ teurer raus gegangen - da hatte ich wohl noch bessere Angebote. Und für die Größe scheint dein gerät noch recht leicht zu sein.
Zitat
Ich meinte eigentlich eher, dass man außer dem eigenen Gesicht nichts in den Dingern sieht. Manche von den Geräten sind zwar schnieke für Filme, aber dafür hat man Fernseher und richtige Monitore.
Das war der eeePCZitat
. Als Zweitgerät oder unterwegs geht der, aber die hatten wahrscheinlich noch das 900er-Modell stehen, das sich auch im Abverkauf befindet. Eine Kommilitonin hat so einen. Für ein paar Notizen in der Vorlesung perfekt, danach tun einem aber die Hände von der kleinen Tastatur weh
.
Hey, so einen hab ich auch! Ich find die Größe inzwischen optimal, es passen normal große Tasten drauf, bei den Komponenten macht man kaum Abstriche und er ist nur geringfügig größer als ein A4-Block. Mit meinem alten gerät musste ich eine extra Tasche mitschleppen, jetzt geht der Laptop sogar einfach in den Rucksack
.
Fast wäre es sogar ein 12"er geworden.
Jaja, Laptops sind doch eine feine Sache (insbesondere in der Uni, wenn der Dozent einem zu x-ten Mal den selben Stoff vermitteln will).Mein kleines Arbeitstier ist mittlerweile vier Jahre alt, zum Arbeiten und zur Internetnutzung reicht es aber locker noch. Dauert zwar manches mal ein bisschen länger, aber ich habe ja Zeit.
Don Cuan: bei ASUS is dafür die wahrscheinlichkeit höher, dass ich den service nicht in anspruch nehmen muss xD
zumindest die ersten 2 jahre nicht. und ab dann kann man eh neukaufen
das ding ist als arbeitsgerät deklariert, was auch größtenteils stimmt. ich brauch ihn derzeit für die schule, danach im mobilen einsatz zwecks analyse und troubleshooting. sprich, die firma zahlt das ding, unabhängig davon, wieviel geld ich habe oder nicht habe.
![]()
Hmm, dass es Besseres als meinen gibt, war mir klar, aber das war eben die PreisgrenzeUnd das Lustige ist, dass er gleich nach meiner Bestellung wieder 10€ teurer geworden ist
Jappa, ich habe schon verstandenZitat von Don Cuan
Habe mich auch eher auf das "maßlos überteuert" bezogen. Dass die Teile schön spiegeln, habe ich auch schon festgestellt.
Internetshopping ist ein scheiß.
Das verführt total.
Mein armer Geldbeutel wird wieder strapaziert. :'/
Wenigstens muss ich das alles dann nicht tragen....
Soviel Geld für Katzen? Nein, danke! Seit mir so ein Viech als Kleinkind mal den rechten Arm aufgeschlitzt hat, habe ich irgendwie eine Abneigung gegen Katzen. Dabei habe ich dem Tier nicht mal was getan, sondern wollte es nur streicheln. Seitdem meide ich die Tiere.
Hunde sind eh viel besser. Die kann man wenigstens erziehen, dass sie auf einen hören. Insbesondere mag ich allerdings den Hund von unseren Nachbarn. Dem müsste man echt nur noch das Klingeln beibringen.![]()