Fanworks sind ganz nett, aber langweilig wenn sie den original Plot wiedergeben und unter anderem aufwendig wenn man bei einem Spinoff die Qualitaet vom original behalten will.
Fanworks sind ganz nett, aber langweilig wenn sie den original Plot wiedergeben und unter anderem aufwendig wenn man bei einem Spinoff die Qualitaet vom original behalten will.
zum großenteil scheiterts dann an der umsetztung oder das fast jeder die story kennt.
ausserdem gibt es zu fast allen manga´s schon spiele die an sich schon nicht gut sind.
und storys wie Ranma 1/2 wird nicht funktionieren weil sie keine direkt aneinanderhängene story wie hellsing oder naruto haben.
Wer ein gutes Spiel machen kann, der sollte es nicht im Schatten eines Films/einer Serie/einer Buch/Comicreihe verstecken![]()
Jemand hat mal eine hübsch anzusehende EREMENTAR GERAD gemacht. Ich rate aber jedem, die Finger von derartigen Umsetzungen zu lassen, das funktioniert nicht und verspricht in spätestens zwei Monaten ein gecancelten Projekt.
Coincidence
--Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW
Dito @Dhan. Man muss doch nicht die Werke anderer (und deren Erfolg) mißbrauchen, um auf sein Spiel aufmerksam zu machen. Außerdem werden selbst die meisten Anime-Adaptionen dem Original nicht gerecht, wie soll das dann erst mit Makerspielen aussehen?
Zitat Kelven
Man muss doch nicht die Werke anderer (und deren Erfolg) mißbrauchen
an Kelven
Hm versteh mich jetzt nicht falsch aber du bedienst dich ja auch mehr oder
weniger bei anderen zum beispiel Calm Falls ist doch eindeutig von Silent Hill
abgekupfert , Die Bücher Luzifers erinnert mich an diesen Film Die 9 Pforten mit Jonny Depp , Verlorene Seelen = Resident Evil mit nem schuss Poltergeist
Also die grund Ideen sind nicht von dir sondern auch von anderen und
dem entsprechend springst du ja auch auf den Fahrenden Zug auf also
sprich benutzt eine Grundhandlung die schon erfolg hatte was man ja auch als
mißbrauch bezeichnen könnte.
Und bezücklich der Mangas meinte ich nicht das man eine 1 zu 1 umsetzung
machen muss sondern nur das es in dem Handlungsuniversum des Mangas spielt und man dann eine eigene Handlung entwickelt
Deine Spiele gefallen mir Sehr gut aber man kann nicht sagen das die
Handlungen von dir noch nie dagewesen wären du hast auch Inspirationsquellen und daran ist ja auch nichts falsches viele Erungenschaften der Menschheit wären nicht zu stande gekommen wenn die Leute nicht voneinander gelernt oder sich gegenseitig beklaut hätten, ist doch so
Also das ist jetzt nicht Böse gemeint ich wollte nur klarstellen was ich dazu
meine
PS: Wie steht es eigentlich mit die Bücher Luziefers 2 arbeitest du daran weiter oder hast du es auf Eis gelegt würde mich sehr Interesieren die Demo sieht viel versprechend aus
Geändert von REZ (09.08.2008 um 19:54 Uhr)
Nur zur Information:
Fanfiction (was du vorhast) =/= Hommage bzw. Inspiration (was Kelven macht).
Und eben diese Fanfictions sind nicht besonders gut umzusetzen, weil man sich dann meistens sehr gut mit dem Vorlagenmaterial auskennen und auseinandersetzen muss - kennt man die Serie/den Manga nur vom Hörensagen und verändert Kernhandlung oder Charaktere zu sehr, zieht man im besten Fall den Zorn derjenigen auf sich, die das Material besser kennen.
Hommagen oder Werke, die sich von diesen Originalwerken nur inspirieren lassen, haben dagegen mehr Freiheiten, weil man sich da immerhin denken kann "Hey, das erinnert mich an A, und der Charakter da benimmt sich fast wie X aus B!", und so.
@REZ
Zwischen Inspiration und Adaption besteht ein gewaltiger Unterschied. Calm Falls ist zwar wie Silent Hill 2 psychological horror und bestimmte Stilmittel (die die Macher von Silent Hill auch nicht erfunden, sondern von Jacob's Ladder übernommen haben) stammen aus Silent Hill, aber das ist nun nicht damit vergleichbar Handlung, Charaktere und Welt aus einem anderen Werk zu übernehmen. Konzepte übernimmt jeder irgendwo, aber das ist etwas anderes als fan fiction.
(Und bitte nicht wieder "Die 9 Pforten", ich bin durch Devil May Cry auf die Idee zu DBL gekommen. DBL 2 ist schon lange gecancelt).
Bei mir war's andersherum: ehapa! hat bei mir letztens angefragt, ob die einen Comic zu meinem Spiel rausbringen dürfen. Die Verhandlungen laufen noch.
genau
Und Dragon Quest ist auch nur ein Final Fantasy mit anderem KS...
Horrorspiele sind nunmal horrorspiele...
Was erwartet man von denen?
RICHTIG Horror... Und der wird nunmal mit den immer gleichen Mittel verursacht, nur halt andere Gesschichte usw.
Ab jetzt bezeichne ich es auch als Ideenklau das ich wie mein Dad morgens Wurst auf meinen Toast pack
Ich hoffe du merkst wie dumm das is...
@Topic
ich würdst sein lassen, wird sowie so nie so gut wie das game, ich erlebe das sehr selten das ein Game eines Mangas/Animes besser ist als zweiteres...
Und mit dem Maker wird man kaum die Athmo eines Mangas/animes herstellen können, wenn dann nur annährend...
Du kannst uns ja versuchen vom Gegenteil zu überzeugen^^
Also ich hab irgenwie das gefühl wir Reden aneinander vorbei
Ich weis jetzt nicht ob das an euch oder an mir liegt
weil immer wieder diese Argumente von das gefällt den Fans nicht
oder das ist ne Adaption und en richtiger RPG-Makerer macht so was nicht bla bla bla und mein absolutes liebligs argument das könnte ja schief gehen, also wenn man es nicht versucht weis man das auch nicht oder, ich versuche es jetzt mal anhand von nem beispiel also nehmen wir mal Hellsing schätze zumindest die Anime serie kennen die meisten lief mal auf ViVA
( Ich habe keinen RPG-Maker ich schreibe hier nur hin wie ich`s machen würde)
Die sachen die ich übernommen habe sind Unterstrichen
und was mich Inspirirt hat ist in Klammer gesetzt
Also vorweg es spielt nur im Handlungsuniversum von Hellsing aber die Charaktere der serie kommen nicht vor da würde ich eigene Entwickeln
ich würde den Handlungsort nach Asien zB China verlegen da dort diese Chips
hergestellt werden wodurch sich Menschen in Sentetische Vampiere
verwandeln diese Chips können sich ja von selbst fortbewegen mit so ner
art Tentakeln also beispiel ein Labor in dem die Chips hergestellt werden
wird von der Polizei gestürmt einige der Chips können dadurch entkommen
und entwickeln ein eigenes bewusstsein ( Terminator)
also die Chips übernehmen die kontrolle über einige Menschen und zwingen
diesen Ihren willen auf ( Resident Evil 4 oder Angriff der Körperfresser)Sie benutzen die übernommenen Menschen um noch mehr Chips herzustellen und Meschen zu beschaffen die die Chips dann übernehmen können um sich dadurch fortzuplanzen ( Aliens) um dadurch noch mehr Menschen unter ihre kontrolle zu bekommen ausserdem müssen diese Sentetischen Vampiere Blut konsumieren und dadurch entstehen Ghuls sowohl aus Menschen und auch aus Tieren also gäbe es unterschidliche Gegner im Spiel Man konnte die Dramatik noch dadurch erhöhen das man die Handlung wärend der Olympischen Spiele in China ansiedelt also sich noch mehr Menschen im Land befinden also die Sentetischen Vampiere , Chips und Ghuls gehen zum Angriff über un überfallen die Olympischen Arenen und die Stadt Bejing oder wie das kaff heist wo die Spiele sind
die Chineschische Volksarmee wird nicht Herr der Lage und bittet die die Vereinten Nationen um Hilfe diese entsenden eine Internationale Kampftruppe die Überlebende Retten und die Monster vernichten soll natürlich endet das ganze in einer Katastrophe fasst die ganze Truppe wird aufgeriben man ist einer der überlebenden der Truppe " nationalität oder Geschlecht ist egal was einem am besten gefällt"die truppe versucht aus dem verseuchten gebiet zu entkommen da sie wissen das im fall ihres scheiterns das Gebiet mit Atomwaffen ausradiert wird. ( Resident Evil 3)
Also das ist woll weit genug vom Manga entfernt so das sich kein Fan
drüber Ärgern muss oder ?
Umsetzung = Das Kampfsystem würde ich von Verlorene Seelen bevorzugen da ich rundenbasirende Kämpfe nicht ausstehen kann / Man könnte auf die bezihungen der Soldaten untereinader eingehen also Charaktere und das verhältnis der Soldaten zueinader wer kann wenn leiden oder nicht ,vieleicht noch ein paar Überlebende die sich der Truppe anschlissen
theoretisch könnte man noch ne Lovestory einbauen zB der Hauptcharakter
Verliebt sich in einen Überlebenden ,dieser wird von den Monstern verschleppt
und der Hauptcharakter versucht Ihn/Sie zu retten
/ Waffen natürlich horrorgame standart also Knarren in allen Grösen und Stärken vieleicht noch ein paar Hieb und Stichwaffen zum Munition sparen
/beschaffung von Waffen und Items in Supermärkten und Waffenläden
oder Imbissbuden ,Apotheken ect einsammeln zum Fünf finger Tarif vielleicht auch von gekillten Gegnern auf keinen fall so nen bescheuerten Händler wie in RE 4 / vieleicht noch ein paar Schockmomente also Gegner die aus Fenster springen und einen Angreifen ect
ich denke das sind alle Zutaten die man für das Spiel braucht
wenn jemand noch nen vorschlag oder Fragen hat immer nur her damit
Geändert von REZ (09.08.2008 um 23:59 Uhr)
Ranma½ hat eine nette RPG-Umsetzung auf SNES, die aber eben nur nett ist. Prinzipiell müsste es für ein Maker-Spiel möglich sein, das zu übertreffen. Dass Ranma keinen ausgeprägten Kanon hat, ist sogar vorteilhaft, weil man weitreichend freie Hand hätte. Viele Charaktere erfüllen vorgefertigte Funktionen, und es lassen sich recht einfach neue im gleichen Stil entwerfen, wie es Rumiko Takahashi auch während der laufenden Serie gemacht hat. Und dabei brauch man nicht auf irgendwelche Vorgaben achten. Durch die Martial-Arts-Thematik gibt es sogar eine gewisse Motivation hinter den Kämpfen.
Bei Ranma ist das Problem eher, dem Humor des Originals gerecht zu werden. Respekt demjenigen, der das hinbekommt.
Aber wenn ein Franchise nur als Basis genommen wird, um ein bisschen mehr Erfolg zu haben, endet das aber wie die meisten Umsetzungen von Film etc. zu Videospiel - katastrophal.