mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Hack Reihe - mit welchem Spiel beginnen?

    Moin.
    Also ich möchte mir jetzt mal ganz gerne die Hack Reihe zulegen. Ist ja schließlich noch einer der wenigen Reihen die ich nicht angezockt hab.
    Teil 1-4 sind ja auch hier in Deutschland erschienen und Hack G.U in Japan und Usa.

    Ich kenn mich eigentlich schon etwas im Hack Universum aus, aber noch nicht so gut, dass ich mir eine Meinung bilden kann welches Spiel am ehesten passen würde. Spielt Hack G.U etwas unabhängig oder gibt es Parallen zu den Vorgängerteilen, sodass man diese dann doch angespielt haben muss?

    Ein paar kleine Vergleiche wären auch nicht schlecht mitsamt der Story und den Möglichkeiten.
    Good boy. Sometimes.


  2. #2
    Für die 4 Teilige Deutsche Reihe sollte man vorher sign und Twilight (Animes) schauen. Die Spielereihe bildet quasi das Finale und das was bei Sgn an Fragen zurückbleibt wird im Spiel gelüftet. Macht natürlich mehr Fun wenn man auch die Animes kennt

  3. #3
    Chronologische Reihenfolge (nur die wichtigsten, für die anderen siehe hier):
    sign -> Spiele (deutsche Reihe, also die,die mit Infection anfängt)/Liminalty (OVA-Reihe, liegt den Spielen bei) -> Legend of the Twilight (Manga) -> Roots -> G.U. -> Link

  4. #4
    G.U. und die ersten vier Spiele hängen nur sehr lose (und mit sehr lose meine ich einige Anspielungen) zusammen. Ich würde dir raten, mit G.U. zu beginnen, da es einfach vom spielerischen viel besser ist. Die Story ist jedoch auch in den ersten vier Teilen sehr, sehr gut. Aber du musst dich auf eine unglaubliche Monotonie einstellen. Wenn du beide Spielserien gespielt hast, kannst du anfangen, dich mit dem "Zubehör" zu beschäftigen. Denn dann machen auch diese Serien Spaß.
    Robersora hat gesprochen

  5. #5
    Also, wer die 4hack Teile spielen will, die auch in Deutschland herausgekommen sind, der sollte tunlichst mit denen anfangen (und vorher //sign schauen, auch wenn das nicht absolut notwendig sein dürfte...).

    Die 4 Dinger sind so schon grotten schlecht... wenn man dann von GU kommt, dürfte es einfach eine zu starke Enttäuschung sein, obwohl GU nun auch nicht wirklich das beste ist und mit Monotonie pur wirbt^^

    Kleine Ergänzung zur Chronologie: Roots spielt zwar vor GU, aber sowohl Roots als auch GU spoilern sich gegenseitig... da hatte irgend ein Japaner wieder die geilste Idee überhaupt^^ (das klappte eben nur mit der TV-Ausstrahlung parallel zu den releases der Spiele...)


    Dazu ist die Chronologie aber eh relativ egal. In den "direkten" Fortsetzungen gibt es kaum Bezüge auf das Vergangene, lediglich die Welt ist die selbe. Also kann man auch die 4-Pal-Hacks spielen ohne //sign zu kennen. (allerdings ist sign ok und hat nen schönen OST ... im Gegensatz zu den Spielen. Dazu ist es eben der "Anfang" der Reihe. Ist im Gegensatz zu den Spielen schon wert es zu schauen)

    Bei GU und Roots sieht das leicht anders aus, allerdings wird man in GU gut anne Hand genommen. Naja, wie gesagt.. die spoilern sich eh beide gegenseitig.


    Persönlich hab ich das ja auch mal vorgehabt: Die Ps2-Pal-Reihe hab ich jedoch aufgegeben. Das war mir einfach zu schlecht gemacht... und ich bin eigentlich jemand, der auch gerne monotone hack'n'slay Spiele spielt (ala Dynasty Warriors etc.), aber die Spiele waren echt unterste Schublade. Weder Musik noch die Präsentation hat da gestimmt, somit konnte mich eigentlich nichts irgendwie auch nur ansatzweise zum weiterspielen bewegen.

    Die GU/Roots-Reihe pausiert nun irgendwo inner zweiten Hälfte vom letzten Spiel... das Kampfsystem wurde wenigstens verbessert, aber die grässliche Monotonie bleibt. (und der riesige Unterschied der OST's auch... verstehe gar nicht, wieso sie so tolle OST's für die Animes, aber so monoton langweiliges Zeug für die Spiele und deren Gameplay nutzen. Ein paar gesungene Lieder bilden die Ausnahme )

    Aber ich bin eh kein riesiger Fan von dem .hack Universum...
    -sign war ok, allerdings teilweise viel zu sehr in die Länge gezogen
    -twilight of the spirits war wohl mit sign das beste des Universums... es war sogar einmal nicht in die Länge gezogen
    -Roots soll ab Ep10 oder so stark nachlassen, wobei ich soweit noch nicht bin... (->in die Länge gezogen^^)
    -Bei den Ps2 Teilen ist das wohl noch um einiges schlimmer... vor allem bei den GU, die ich ja auch selbst kenne^^

  6. #6
    Ich glaube, ich und einige andere haben diese Frage schon etwa 10 mal detailliert erläutert: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=68739

    Auf Seite 10 (http://www.multimediaxis.de/showthre...=68739&page=10) findest du außerordentlich viele nützliche Informationen.


    Für das maximale Spielerlebnis ist es wichtig, die .hack Medien in der Reihenfolge zu konsumieren, wie sie auch herausgekommen sind. Sicher kann man sie auch unabhängig voneinander verstehen, aber diese vielen kleinen Anspielungen sind eine der schönen Besonderheiten dieses großen Universums.

    Die Reihenfolge wäre:

    .hack//SIGN --> .hack//Spiele und .hack//LIMINALITY --> .hack//Legend of the Twilight (ist aber nicht so richtig canon, Manga ist wohl mehr canon als Anime)

    Jetzt kann man sich mal die Romane durchlesen: .hack//AI BUSTER und .hack//Another Birth
    Die Romane sind natürlich nicht chronologisch in der Time-Line, aber sie vorher zu lesen wäre unklug.

    Nun kann man sich mit dem neuen .hack//-Projekt beschäftigen:
    .hack//Roots und .hack//GU und die Terminal Disc
    Wie man diese 3 aufeinander abstimmen sollte, habe ich in dem oben genannten Thread bestimmt 3 mal detailliert erläutert.

    Nun kann man noch in den Buchladen gehen und sich die Manga .hack//XXXX (würde ich nach GU lesen, kann man aber auch davor tun) und .hack//GU+ holen. Und man kann sich .hack//TRILOGY anschauen.

    Soviel mal zu dem kleinen Überblick.


    Und nicht zu vergessen muss ich noch sagen, dass Kiru wieder einmal lügt.

    Der Anime Legend of Twilight ist Müll, das schlechteste im .hack//Universum. Außerdem ist der OST zu .hack//GU wohl musikalisch mit das beste, was je zu einem Videospiel geschrieben wurde. Und .hack// ist ohnehin großartig.

  7. #7
    Ich liebe Twilight.

    Irgendwann muss ich mal die vier Spiele anpacken, da die offenen Fragen aus sign ja dort geklärt werden sollen

  8. #8
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Und nicht zu vergessen muss ich noch sagen, dass Kiru wieder einmal lügt.

    Der Anime Legend of Twilight ist Müll, das schlechteste im .hack//Universum. Außerdem ist der OST zu .hack//GU wohl musikalisch mit das beste, was je zu einem Videospiel geschrieben wurde.
    Najo, LoT war als einziges nicht viel zu langgezogen und hatte mal ein für das Thema passenderes Char-Design. Dazu waren die Anspielungen auf //Sign ganz nett. ^^
    Ich fand das ansprechender, als der langgezogene HickHack von den GU Spielen, aber das ist natürlich Geschmackssache...

    Und wenn du da den OST echt lobst... wie zum Teufel kann man das langweilige Gedudel aus den Dungeons bitte mögen? (lediglich die Melodie aus dem "Wald-Dungeon" aus GU3 war wenigstens im mittelmäßigen Bereich)
    Die Stadt-Musik war auch nicht wirklich was tolles... spätestens nach 10Minuten ist man die satt.
    Nebst fehlender Qualität der meisten Stücke ists auch die Quantität= 3 Spiele und ein OST, der vom Umfang her kleiner ist als von so manchem Solo-Spiel. Insgesamt wirklich unschön, was man sich dabei gedacht hat...wenn man sich denn was bei gedacht hat. Es gibt sicherlich einige schöne Lieder (in der Regel die erwähnten gesungenen), aber die hört man meistens ein mal und das wars.^^

    Naja, ich finde aber eh, dass es in so einem Spiel sich doch geradezu anbietet, dem Spieler "Cd's" zu geben, so dass er sich Dungeon-Musik aussuchen kann. Hätte man dann noch eine längere Laufzeit und bessere Loop-Punkte der gesungenen Stücke, dann wär das um einiges erträglicher gewesen z.B. tausend mal durch den "Cave"Dungeon zu rennen... Gute Musik hilft hervorragend gegen Monotonie-Erscheinungen. Das wär bei dem Gameplay wichtig gewesen, aber naja, es war sicher nicht das letzte was wir vom Hack Universum zu spielen bekommen.
    Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die ganze Geschichte wieder von vorne losgeht, dann aber bitte mit mmorpg-System im Spiel (Talente und viele viele Items, Item-Sets etc.) und einem besseren Dungeonsystem...

  9. #9
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und wenn du da den OST echt lobst... wie zum Teufel kann man das langweilige Gedudel aus den Dungeons bitte mögen? (lediglich die Melodie aus dem "Wald-Dungeon" aus GU3 war wenigstens im mittelmäßigen Bereich)
    Die Stadt-Musik war auch nicht wirklich was tolles... spätestens nach 10Minuten ist man die satt.
    Nebst fehlender Qualität der meisten Stücke ists auch die Quantität= 3 Spiele und ein OST, der vom Umfang her kleiner ist als von so manchem Solo-Spiel. Insgesamt wirklich unschön, was man sich dabei gedacht hat...wenn man sich denn was bei gedacht hat. Es gibt sicherlich einige schöne Lieder (in der Regel die erwähnten gesungenen), aber die hört man meistens ein mal und das wars.^^
    Wenn ich vom Soundtrack rede, rede ich natürlich von der musikalischen Qualität ganz unabhängig von der Implementierung im Spiel. Es gibt insgesamt 2 OSTs zu jeweils 2 CDs, also 4 CDs. Davon gehört die erste CD zu den von dir gezählten schwächeren Lieder, die sich oft monoton im Spiel wiederholen.
    Die anderen 3 allerdings sind exzellent und beinhalten am meisten Musik, die während Szenen, in Kämpfen oder in besonderen Orten gespielt werden. Es gibt fast keine schwächeren Lieder und wenn doch, dann sind sie trotzdem immer noch sehr gut. Da fallen mir nur ganze wenige Soundtracks, die mit dieser Qualität mithalten können.

  10. #10
    Danke ihr habt mir schon sehr geholfen.
    Dann werde ich mir vorher die beiden Anime Teile besorgen und anschauen.

    Naja die einzelnen Spiele sollen ja nicht sehr lange dauern. Sagen ja auch viele von Grandia 1, obwohl ich da ganze 60 Stunden dran gehangen hab. Mit all den NPCs und allen anderem. Wenn das mit dem Mailservice auch so in Hack ist, dass man also viel nachlesen kann, könnte es doch therotisch länger dauern als 15-20 Stunden?
    Good boy. Sometimes.


  11. #11
    Grandia ist ein Spiel, wo man leicht auch 80h dran sitzen kann. 60h sind sogar noch recht schnell gewesen, vor allem wenn das mit allen NPC's gewesen sein soll.^^

    Zu den Spielen: Wenn man nur der Story folgt ist eine Spielzeit von ca. 15h realistisch. Sollte man aber doch die "Quests" erledigen wollen, also alle Items etc. sammeln, dann dauerts wohl etwas länger. Aber glaub mir, das ist sowas von einer Monotonie... es tut regelrecht weh, in diesen Spielen Perfektionist zu sein, denn es ist nicht wirklich schwer es perfekt zu machen... es ist einfach nur ne enorme Sissifuss-Arbeit.

    Zu dem ist halt irgendwann der Max-Level erreicht... das kann man sogar recht schnell erledigen, da Gegner mit nem hohen Level-Unterschied zu dir auch enorm viele Exp geben.

  12. #12
    Die alten .hack// Spiele sind genau 1h fordernd, nämlich wenn man zb. mit Level 75 Party in eine Level 98 Area geht. Danach ists nur noch Storysequenzen angucken und die Dungeons dazwischen durchrennen.

  13. #13
    Die Penner sollen .hack GU endlich mal in den PSN Store bringen.
    Habe gestern wieder mal die erste .hack Reihe durchgespielt aber will endlich mal die neuen Teile spielen

  14. #14
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Die Penner sollen .hack GU endlich mal in den PSN Store bringen.
    Habe gestern wieder mal die erste .hack Reihe durchgespielt aber will endlich mal die neuen Teile spielen
    Auf Ebay bekommst du die GU. Reihe evtl. relativ günstig. Ich habe meine 3 Teile für 6o Euro dort erworben.

    Alternativ kannst du natürlich auch auf dem PCSX2 spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •