mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 114

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kalina Ann Gast
    @Virginie
    Ich hab auch geschrieben, dass ich nicht perfekt bin.^^ Klar mache auch ich Fehler, aber ich bemühe mich. Und ich wohne in NRW. Von daher.....stimmt....

    @Chaik
    Ich hab doch nicht gesagt, dass man die Dialekte unterlassen soll, aber ich für meine Teil mag keine Dialekte und finde, dass wenn Jemand mit mir spricht, der eigentlich eine Dialekt spricht sollte sich wenigstens bemühen, damit ich ihn verstehen kann. Und eigentlich gerät das ganze Thema auseinander..... tut mir ja Leid wenn ich hier für Wirbel gesorgt habe...Eigentlich wollte ich doch nur die Frage beantworten, aber irgendwie überkam mich das dann wieder..Tut mir ja Leid.

  2. #2
    Wieso sprichst du dann nicht seinen Dialekt? ^^

  3. #3

    Kalina Ann Gast
    Wie? Was für einen Dialekt? Warum sollte ich im Dialekt sprechen?

  4. #4
    naja wenn dich einer im Dialekt anspricht, wie im von dir erwähnten Beispiel. Da kannst du dich auch auf ihn einstellen, ode muss er sich zwangsweise auf dich einstellen?. Bzw. warum überhaupt einstellen aufeinander, klappt mit ein wenig mühe (Stichwort: Bemühe dich!) auch so, wie Zahlreiche andere Länder zeigen.

  5. #5

    Kalina Ann Gast
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    naja wenn dich einer im Dialekt anspricht, wie im von dir erwähnten Beispiel. Da kannst du dich auch auf ihn einstellen, ode muss er sich zwangsweise auf dich einstellen?. Bzw. warum überhaupt einstellen aufeinander, klappt mit ein wenig mühe (Stichwort: Bemühe dich!) auch so, wie Zahlreiche andere Länder zeigen.
    Ja könnte ich, aber die Leute die Dialekt sprechen verstehen Hochdeutsch ja besser als wir sie im Dialekt, weil man ja auch Hochdeutsch schreibt. Weißt du was ich meine? Sie verstehen uns ohne Probleme, aber wir sie nicht....nicht immer

  6. #6
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Ja könnte ich, aber die Leute die Dialekt sprechen verstehen Hochdeutsch ja besser als wir sie im Dialekt, weil man ja auch Hochdeutsch schreibt. Weißt du was ich meine? Sie verstehen uns ohne Probleme, aber wir sie nicht....nicht immer
    Wenn du von Hessen nach Bayern gehst, mag das sein, aber solange man sich noch im selben Bundesland aufhält, möglicherweise sogar noch im selben Stadtkreis (nähere Umgebung), und kein Migrationshintergrund vorliegt, ist Dialekt doch bequemer und vertrauter.

  7. #7
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    aber solange man sich noch im selben Bundesland aufhält, möglicherweise sogar noch im selben Stadtkreis (nähere Umgebung), und kein Migrationshintergrund vorliegt, ist Dialekt doch bequemer und vertrauter.
    Nicht aber wenn sie (lt. Profil) in der Nähe von Köln wohnt

    Da spielt dann auch das Bundesland oder etwaiger Migrationshintergrund keine Rolle.

    Bei allem... "Respekt" ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    naja wenn dich einer im Dialekt anspricht, wie im von dir erwähnten Beispiel. Da kannst du dich auch auf ihn einstellen, ode muss er sich zwangsweise auf dich einstellen?. Bzw. warum überhaupt einstellen aufeinander, klappt mit ein wenig mühe (Stichwort: Bemühe dich!) auch so, wie Zahlreiche andere Länder zeigen.
    Wenn mich ein Fremder anspricht, will er, dass ich ihn verstehe. Ich hingegen will gar nichts von ihm. Ergo muss er sich bemühen, so zu sprechen, dass man ihn verstehen kann. Wenn ich ihn nicht verstehe, dann bitte ich ihn, zu versuchen, den Dialekt auszulassen.

    Ich gehöre auch leider der Sorte Mensch an, die Dialekte schrecklich finden und Leute, die so sprechen, nicht bis kaum verstehen kann.

    Ich selbst komme aus NRW und, wie schon gesagt, höre und spreche ich immer "Ich tu MICH schwer". Das erste sieht mir zu seltsam aus.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  9. #9
    So, kleiner Auszug aus dem österr. Schulwörterbuch von 2004

    Zitat Zitat
    ich habe mir (mich) s. getan
    Also ists falsch, einem Österreicher zu unterstellen, er würde einen Fehler machen, wenn er "Ich habe mir schwer getan" sagt.
    Geändert von NeM (06.08.2008 um 22:44 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Also ists falsch, einem Österreicher zu unterstellen, er würde einen Fehler machen, wenn er "Ich habe mir schwer getan" sagt.
    ~Das~ ist doch das Kern des Problems :3

    Also, nicht Österreicher sondern Dialekte. Selbst wenn sie den Weg in irgendwelche Duden finden. Find ich übrigens gut wenn es sinnvoll ist

    (Sagen Österreicher nicht eigentlich immer "mir" für "mich" ^^' ??? )

    Zitat Zitat von unfixable
    Wie ungefähr jeder Beitrag in diesem Thread, der am eigentlichen Thema vorbeigeschossen hat. Aber hey, wir sind ja nicht so.
    Ich frage mich nur jetzt wo die richtige Antwort gefunden wurde ob auch Quentino geholfen wurde und er jene findet

  11. #11
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ich frage mich nur jetzt wo die richtige Antwort gefunden wurde ob auch Quentino geholfen wurde und er jene findet
    [FONT=Century Gothic]Danke, ich bin bedient! *lacht* Also sage ich weiterhin "dir".[/FONT]
    Geändert von Quentino (08.08.2008 um 22:42 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Das Problem ist - es kommen eine Menge Türken nach Österreich (und sicher noch weit mehr nach Deutschland), die zwar vorhaben, hier zu leben, aber keinerlei Wille zur Anpassung haben. Individualismus und das Ausleben seiner Kultur sind eine Sache, aber wenn man in ein fremdes Land geht, sollte es doch eigentlich Pflicht sein, die dortige Muttersprache (schon allein des Respektes wegen, wirtschaftliche Aspekte mal nicht in Betracht gezogen) einigermaßen fehlerfrei zu sprechen und diese auch in der Öffentlichkeit zu benutzen anstatt lautstark in seiner Heimatsprache herumzuschreien (das betrifft natürlich nicht nur Türken, allerdings fällt diese Situaton bei diesen am häufigsten auf). Viele Leute, die aus dem Ausland kommen und hier leben möchten geben sich viel Mühe, in ihre neue Heimat zu passen (und verdienen dafür eine verdammte Menge Respekt), aber andere benehmen sich nicht nur, als wären sie in ihrer Heimat, sondern auch völlig daneben, oder bist du schonmal durch eines meiner oft genannten "typischen Türkenvierteln" gegangen ohne zumindest einmal diverse Fäkalausdrücke gehört zu haben? Unter meinem Fenster btw ist eine riesige Asphaltfläche, auf der sich zu jeder Tageszeit türkischstämmige Personen aufhalten (ja, auch um 0300 AM), und man sieht immer nur Türken (oder andere Araber oder Menschen aus den Balkangebieten) betrunken herumvandalisieren, Autoscheiben einschlagen, Wände beschmieren oder (um nochmal auf das "übel" zurückzukommen) Passanten anpöbeln. Sicher, hier geborene Jugendliche machen solche Dinge auch oft genug, aber türkischstämmige Jugendliche neigen weit mehr zu solchen Dingen. Und ich kenne genügend Leute, die mir hier zustimmen werden - die Schulen in dem Bezirk, in dem ich wohne, werden ausschließlich von Leuten fremdländischer Abstammung besucht und dort herrscht nicht nur ein generell raues Klima, sondern es gibt auch alle paar Monate einen Fall von Messerstecherei und alle 2 Jahre einen Drogentoten samt gehisster schwarzer Flagge (und ich übertreibe hier absolut nicht). In einem anderen vorwiegend von Türken dominierten Viertel wurde ein Kind auf dem Schulweg abgepasst und verprügelt, da es aus der einzigen österreichischen Familie im Wohnblock stammte, und über die von mir bereits erwähnte Betonfläche trauen sich viele Nicht-Türken gar nicht mehr hinüber, da jeder sofort angepöbelt wird (wenn er Glück hat, wenn nicht, auch noch von einer kleinen Bande jugendlichen Straftätern verfolgt).
    Klar, die Eltern sind vor knapp 20 Jahren wegen der Arbeit hierher gezogen, hatten heissen sex miteinander und dabei bist du entstanden. Jetzt sitzt du hier am anderen Ende der Erde und der Rest der Welt will von dir dass du Deutsch lernst, obwohl du bis zum 3. Lebensjahr kein Wort deutsch zu hoeren bekommen hast.
    Und dann kommt der geborene deutsche angelaufen und spielt sich auf weil er deutsch sprechen kann, und du nicht. Gott, muss das geil sein.
    Geändert von Zelretch (09.08.2008 um 08:34 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Klar, die Eltern sind vor knapp 20 Jahren wegen der Arbeit hierher gezogen, hatten heissen sex miteinander und dabei bist du entstanden. Jetzt sitzt du hier am anderen Ende der Erde und der Rest der Welt will von dir dass du Deutsch lernst, obwohl du bis zum 3. Lebensjahr kein Wort deutsch zu hoeren bekommen hast.
    Und dann kommt der geborene deutsche angelaufen und spielt sich auf weil er deutsch sprechen kann, und du nicht. Gott, muss das geil sein.
    Ist es zu viel verlangt, wenn man von den Eltern verlangt, ihrem Nachwuchs die Landessprache beizubringen? Es werden an jeder Ecke Sprachkurse angeboten (und eine Menge dieser sind sogar kostenlos), und, rate mal - die Kinder gehen in die Schule, und hier wird auch Deutsch gesprochen. Wenn sie mit 5 kaum Deutsch können ist das die Schuld der Eltern, ja, aber wenn sie mit 15 noch immer noch außer den diversen Vulgärausdrücke (die sie mit Vorliebe verwenden) kein Wörtchen Deutsch sprechen, ist es deren eigene Schuld. Ich kenne genügend Ausländer, die unter den selben Voraussetzungen nach Österreich gekommen sind und nun mehr oder weniger fehlerfreies Deutsch sprechen - wieso können diese es nicht? Vielleicht kommst du ja aus dem Ausland; stell dir mal vor, eine Gruppe Leute kommt in deine Heimat, tritt deine Sprache wie auch sämtliche Regeln des Anstands mit Füßen und rennen laut schreiend herum, und wenn sie ausnahmsweise mal etwas in deiner Landessprache von sich geben, sind es Sätze wie "Ich f*cke deine Mutter, Alda!!1". Ich weiß nicht, aber ich meine, solche Leute, die absolut KEINEN Willen dazu zeigen, sich irgendwie zu integrieren (sei es jetzt mal auch nur rein sprachlich), und gleichzeitig sich so aufführen als wäre unser Land ihr Gang-Territorium, dass sie mit Messern und Vandalismus kontrollieren müssten und jeden Inländer anpöbeln, wärst du sicher auch nicht so gut auf diese zu sprechen ;) .

  14. #14
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Ist es zu viel verlangt, wenn man von den Eltern verlangt, ihrem Nachwuchs die Landessprache beizubringen? Es werden an jeder Ecke Sprachkurse angeboten (und eine Menge dieser sind sogar kostenlos), und, rate mal - die Kinder gehen in die Schule, und hier wird auch Deutsch gesprochen. Wenn sie mit 5 kaum Deutsch können ist das die Schuld der Eltern, ja, aber wenn sie mit 15 noch immer noch außer den diversen Vulgärausdrücke (die sie mit Vorliebe verwenden) kein Wörtchen Deutsch sprechen, ist es deren eigene Schuld. Ich kenne genügend Ausländer, die unter den selben Voraussetzungen nach Österreich gekommen sind und nun mehr oder weniger fehlerfreies Deutsch sprechen - wieso können diese es nicht? Vielleicht kommst du ja aus dem Ausland; stell dir mal vor, eine Gruppe Leute kommt in deine Heimat, tritt deine Sprache wie auch sämtliche Regeln des Anstands mit Füßen und rennen laut schreiend herum, und wenn sie ausnahmsweise mal etwas in deiner Landessprache von sich geben, sind es Sätze wie "Ich f*cke deine Mutter, Alda!!1". Ich weiß nicht, aber ich meine, solche Leute, die absolut KEINEN Willen dazu zeigen, sich irgendwie zu integrieren (sei es jetzt mal auch nur rein sprachlich), und gleichzeitig sich so aufführen als wäre unser Land ihr Gang-Territorium, dass sie mit Messern und Vandalismus kontrollieren müssten und jeden Inländer anpöbeln, wärst du sicher auch nicht so gut auf diese zu sprechen .
    Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden: Die leute sind gezwungener massen hier. Natuerlich haben die keine Lust sich zu integrieren, und das kann man von ihnen auch nicht erwarten.

    Bedeutet jedoch nicht dass man sie deshalb nicht einfach abschieben koennen sollte.

  15. #15
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden: Die leute sind gezwungener massen hier. Natuerlich haben die keine Lust sich zu integrieren, und das kann man von ihnen auch nicht erwarten.

    Bedeutet jedoch nicht dass man sie deshalb nicht einfach abschieben koennen sollte.
    Hm, kann sein...allerdings widerspreche ich dir hier: Flüchtlinge sind (mehr oder weniger) gezwungenermaßen hier, aber ich sagte ja bereits, dass ich mich nicht über diese aufrege (denn diese können ja meist nichts dafür, dass sie aus ihrer Heimat fliehen mussten). Die Personen, die ich kritisiere, sind bestenfalls Wirtschaftsflüchtlinge (immerhin ist der Lohn hier in Österreich höher als der in der Türkei) oder kommen einfach nach Österreich, da der Rest der Familie auch schon hier ist - und diese Leute sollen sich sehr wohl integrieren, dann sie kommen aus freien Stücken hier her und wollen sich hier auch permanent aufhalten.

  16. #16
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden: Die leute sind gezwungener massen hier. Natuerlich haben die keine Lust sich zu integrieren, und das kann man von ihnen auch nicht erwarten.

    Bedeutet jedoch nicht dass man sie deshalb nicht einfach abschieben koennen sollte.
    Wenn sie in Deutschland geboren sind ist es fast mehr ihre Heimat als die Heimat ihrer Eltern. Es steht aber jedem frei dies zu leugnen. Man kann natürlich auch mehrere "Heimaten" (Hallo Duden ) haben. Und nein, gezwungenermaßen hier sind sie nicht. Was für ein Pech dass sie in einem Land gelandet sind in welchem einige die Rechtmäßigkeit ihres Aufenthaltes an fehlerhaftem Anwenden der deutschen Sprache festmachen wollen.

    Zitat Zitat von Eynes'Prayer
    Edit: Wenn wir grad noch beim Sprachgebrauch sind; - ich lese irgendwie erstaunlich oft unsere starken Demonstrativpronomen (dieser, diese, dieses). Zumindest bei uns benutzt man schon seit Jahrzehnten nur noch die schwachen (der, die, das) ... ist das regional bedingt, oder schlichte Schriftsprache? Das klingt für mich immer so antiquiert ._." .
    Das ist ähm... demonstrativ

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •