Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
Kalina, wie wär's, wenn du mal alte deutsche Bücher liest. Die müssen nicht einmal so alt sein, klau am besten ein paar Romane aus der Zeit deiner Großmutter. Dann streichst du mir da einfach alles an, was du als grammatikalisches oder sogar rechtschreib-technisches "Fauxpas" empfindest. Das bitte dann auch in Rot. Ich möchte nicht wissen, wie diese Bücher danach aussehen.

Und dann erklärst du mir, warum das auf einmal alles falsch sein sollte. Für jede falsche Antwort kommt Shakespeare aus seinem Grab und knüppelt dich mit seinem grottenfalschen Englisch nieder.
Interessanter wär's sogar umgekehrt - zum Beispiel wenn Goethe in unsere Zeit reisen und sich darüber empören würde, was heutzutage alles "falsch" geschrieben wird.

Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
(Sagen Österreicher nicht eigentlich immer "mir" für "mich" ^^' ??? )
Das hat mir gefreut? Mir sticht ein Insekt? Ehm, ne.