Zitat Zitat
Ich rede eigentlich größtenteils von Deutschland und nicht von anderen Ländern. Und dänisch ist eigentlich eine richtige Sprache und kein Dialekt oder?
Linguistisch sind zumindest norwegisch, schwedisch und dänisch dialekte von einander. Es gibt in jedem der Drei Länder gegenden wo man als Hauptsprachler die eigenen Leute schlechter versteht als Leute aus den anderen Beiden Ländern.

Im norwegischen gibt es nichteinmal eine wirklich normierte Schriftsprache, sondern zwei unterschiedliche, die auch nichteinmal Bindend oder starr sind. Im schwedischen ists soweit ich weiss ziemlich genauso, und im dänischen sowie norwegischen ists ausserdem so das es in manchen Landesteilen grammatische Geschlechter gibt, die in anderen landesteilen völlig unbekannt sind.
(Versucht nen Oslo-norweger mal davon zu überzeugen das Flaske bzw Flaska femininum ist- er kennt nichtmal femininum.)

Kalina Ann, Sprachen sind einfach Dialekte, und ich fins eher abartig zu fordern Dialekte im Sprachgebrauch zu untersagen, ist meiner Meinung nach kulturelle Kastration.