Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: [P&P] Ideales Würfelsystem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Daen: Ihr wärt überrascht wie wesentlich besser das alles mit anderen Rollenspielsystemen klappen würde, wenn ihr sie denn mal ausprobieren würdet. Bspw. halt Gurps, wo nicht jeder 10te Wurf ein fataler Fehlschlag oder spektakulärer Erfolg ist, was aber nur in sofern komplizierter ist, dass man 3w6 statt 1w20 benutzt (und zusammenrechnen muss). Aber prinzipiell stimmt deine Aussage natürlich, da sag ich unten nochmal was dazu.
    Hey Cipo
    Auch wenn ich heute ein glühender Verehrer von DSA bin, heißt das nicht das ich nicht andere Systeme gespielt und ausgetestet habe *zwinker*
    In meiner Karriere habe ich Midgard (Charaktererstellung zu zufallsbedingt), AD&D (damals fand ich es extrem zu kampfbetont in Zaubersprüchen usw.), Star Wars (Raumkämpfe so schwer darstellbar), Vampire the Masq. (Hm, Welt ist doof) und einige kleinere, wenigere wichtige Systeme.

    Insofern- um es mit deinen Worten zu sagen - hat es schon seinen Grund warum ich bei DSA gelandet bin

  2. #2
    Zitat Zitat
    DSA mag eine Holzhammer-Powergaming-Charaktererstellung und andere zweifelhafte Regelaspekte haben, aber im Spiel klappt es trotzdem, wenn man nicht gerade Holzhammer-Powergaming betreiben will.
    Also IMO ist es genau anders herum...
    Wenn du dir die beschreibungen der Nachteile in den Büchern anguckst, merkst du, dass die meisten davon einen Helden nahezu unspielbar machen. Oder zumindest sehr sehr schwierig, wenn man nicht grade eine speziell darauf ausgelegte Kampagne spielt.
    Die Alternative ist da, nur die "standart" Nachteile zu nehmen, die einen zwar einschränken, aber nicht das Rollenspiel verhindern^^ (Phobien, Arroganz und co sind recht harmlos im gegensatz zu gesucht III, Albino, Stigma etc.... rein Theoretisch kann man bei 2 von 3 der genannten Nachteile _nie_ unverhüllt vor die Haustür gehen, was aber bei vielen Runden gang und gebe ist. Teilweise muss man die Nachteile entschärfen, wenn man sie spielbar machen will.


    Was mich am DSA würfelsystem unheimlich stört, ist das würfeln mit den 3w20. Es ist IMO sehr aufwändig, 3x zu würfeln, 3x mit den werten abzugleichen, 3x evt. was von seinem wert abzuziehen usw. - Viel Kopfrechnen ist gefragt. Das mit den 3w6 muss ich mal ausprobieren.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Also IMO ist es genau anders herum...
    Häh? Öö

    Zitat Zitat
    Auch wenn ich heute ein glühender Verehrer von DSA bin, heißt das nicht das ich nicht andere Systeme gespielt und ausgetestet habe *zwinker*
    In meiner Karriere habe ich Midgard (Charaktererstellung zu zufallsbedingt), AD&D (damals fand ich es extrem zu kampfbetont in Zaubersprüchen usw.), Star Wars (Raumkämpfe so schwer darstellbar), Vampire the Masq. (Hm, Welt ist doof) und einige kleinere, wenigere wichtige Systeme.
    War auch nicht so zynisch gemeint wies klingt.

    Wobei... du hast offenbar nicht das beste erwischt. AD&D is seit zehn+ Jahren (zu Recht) überholt, Maskerade ist einfach mal eine andere Zielgruppe, wenn man es so spielt wie gedacht (wobei die WoD damals trotzdem schon systemtechnisch ungleich geiler als DSA war - man konnte sie nur nicht so leicht für normale Menschen benutzen wie heute). Midgard kenn ich nicht, zu Star Wars gibt es ja 3918254250 verschiedene Rollenspiele, da ist mir nur die sehr gute d20 (D&D) Version bekannt. Also würde ich dir empfehlen, weiterzutesten. Natürlich können wir ab September gern helfen...

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Natürlich können wir ab September gern helfen...
    Hehe, das klingt verdammt gut.
    Auf der anderen Seite spiele ich Rollenspiele eigentlich weniger den Regeln wegen, d.h. die Welt muss mich begeistern und faszinieren und da - muss ich sagen - fühle ich mich bei DSA wirklich gut zuhause

  5. #5
    Es spricht ja auch nichts dagegen, mit anderen Regeln in Aventurien zu spielen.
    Wobei ich die überbordende Faszination für diese extremst typische Fantasy-Welt immer nicht so richtig nachvollziehen kann, aber naja, das is ja nu wirklich unstreitbar Ansichtssache.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •