Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: [P&P] Ideales Würfelsystem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    wie wärs denn mit Attributen von 1-9 und fähigkeiten von 1-9. Die werden addiert. Man muss mit 3W6 kleiner oder gleich dem Wert würfeln. Mindeswert für jede Fähigkeit und jedes Attribut ist 1, so kann man z.B. mit Klugheit 1 und Computer 1 nicht hacken, man hat die fähigkeit zwar auf dem Papier, aber benutzen kann man sie trotzdem nicht (mit 3w6 unter 2 würfeln geht schlecht^^) bei 1 +2 wärs aktiviert, aber trotzdem nahezu unbenutzbar, nach oben hin hat man ein paar mehr stufen, und man wirft mit 3 würfeln.
    Joa, nachdem ich mir auf Anraten hier GURPS angeschaut hatte, bin ich auch auf sowas gekommen. Ich glaub, das nehm ich als Basis. Wobei ich mal schaue, ob ich 3W6 verwende, ich werd erstmal ein wenig über die Wahrscheinlichkeitsverteilung verschiedener Würfe brüten ^^

    @Powergamer: Die ignoriere ich, wer nicht "realistisch" spielen will, der muss das auch nicht und wenn eine Runde das nicht will von einem Spieler, dann muss der Meister durchgreifen können oder er taugt eh nix.
    Bei Rassenklassen-Kombinationen wird man bei mir allerdings nicht viel erreichen weil ich schlichtweg da kaum was mache. Solange man keine soo besonderen Eigenschaften mit einer Rasse verbindet wie Flügel sollen die Leute ihre Rasse einfach sinnvoll spielen. Wer sich mit hoher Dex, hohem Charisma und niedriger Konsti Zwerg nennt, mit dem will ich eh nicht spielen

    @w100: Humm, da würd ich ma gerne ein Beispiel für die Kosten sehen.
    Irgendwie stell ich mir das doch sehr mathematisch vor.

    @Solatic: schau ich mir ma an


    edit: ich hab mal 3W6 durchgerechnet:

    3: 1/216 ~0,5%
    4: 4/216 ~2%
    5: 10/216 ~5%
    6: 20/216 ~10%
    7: 35/216 ~16%
    8: 56/216 ~26%
    9: 81/216 ~38%
    10: 108/216 =50%
    11: 135/216 ~63%
    12: 160/216 ~74%
    13: 181/216 ~84%
    14: 196/216 ~91%
    15: 206/216 ~95%
    16: 212/216 ~98%
    17: 215/216 ~100%
    18: 216/216 =100%

    Weiß net aber irgendwie ist das ein wenig arg steil um die Mitte, oder? Ist schwer, aus solchen Werten auf praktisches Spiel zu kommen, aber irgendwo lohnen sich hier Werte unter 8 oder über 14 nicht wirklich.

    2W10:
    2: 1%
    3: 3%
    4: 6%
    5: 10%
    6: 15%
    7: 21%
    8: 28%
    9: 36%
    10: 45%
    11: 55%
    12: 64%
    13: 72%
    14: 79%
    15: 85%
    16: 90%
    17: 94%
    18: 97%
    19: 99%
    20: 100%

    Muss ich mir überlegen, welche Tabelle von beiden ich lieber mag ^^

    Geändert von Dhan (20.08.2008 um 23:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •